Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Nimmt nicht richtig Gas an! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
03.12.2006, 21:38 Uhr
Gt four
Forumsmitglied


Habe folgendes Problem mit meinem AX GT MK I !

Beim Starten im kalten zustand springt er nur schwer an !
Und nimmt das Gas nicht richtig an also nur wenn man langsam Gas gibt!
Wenn man auf einmal ins Vollgas steigt Stirbt er ab ! Aber nur im Unteren Drehzahlbereiich!

Im Warmen Zustand wird es viel besser !
Und stirbt nur manchmal am Standgas ab ! Ausserdem nimmt er das Gas auch besser wenn er Warm ist ! Nur ganz leichtes Stottern im Unteren Drehzahlbereich!

Hat jemand ne Idee ?
--

Dieser Post wurde am 03.12.2006 um 21:38 Uhr von Gt four editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
03.12.2006, 22:04 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Hört sich an wie der Temeraturfühler .
Kann natürlich auch an der elektrik liegen , dazu das übliche : alle Massekontakte prüfen und säubern !
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
03.12.2006, 22:21 Uhr
Gt four
Forumsmitglied


Es sind alle Massepunkte schon gesäubert!
Das mit dem Temperaturfühler werd ich morgen mal prüfen !
Meinst du den hinten von der Külflüssiigeit an der Motorwand ?
Die schwarze kleine Dose?
Oder vorne beim Thermostat?
--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
03.12.2006, 22:50 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Der blaue am Thermostat ist für die Anzeige im Innenraum , der für die Motorsteuerung ist grün , und sitzt unterhalb des Thermostatgehäuses .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
04.12.2006, 10:26 Uhr
Gt four
Forumsmitglied


Werd ich mal versuchen Danke!
--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
04.12.2006, 17:26 Uhr
Gt four
Forumsmitglied


So das mit dem Temperaturfühler hat nichts gebracht !
Kanns am Drosselklappenpotentiometer liegen?
--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
04.12.2006, 17:37 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Ja , unter anderem auch .
Könnte auch die Lambda Sonde sein. Du wirst wohl nicht umhin kommen mal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
05.12.2006, 15:25 Uhr
S14Thomas
Forumsmitglied


Ich tippe eher auf Lambdasonde. Was viele nicht wissen Lambdasonde ist quasi ein Verschleißteil,gibt es sogar Wechselintervalle vom Hersteller.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
05.12.2006, 17:24 Uhr
Peter V
Forumsmitglied


Wenn es die L-Sonde wäre, hätte der Motor aber nur im Warmzustand Probleme. Im Kaltlauf hingegen ist die L-Sonde ohne jede Auswirkung auf den Motorlauf. Das widerspricht somit der o.g. Symptomatik.
--
Gruß von P.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
05.12.2006, 17:39 Uhr
Gt four
Forumsmitglied


Hab schon anden Stellmotor gedacht wie kann ich den Prüfen?
--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek