Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Die Lichtmaschine, oder wie ich lernte schnell zu wechseln » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
08.01.2007, 01:11 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Da ich ja die LWR für meine Doppelaugen anpassen wollte, habe ich mehrfach
das Licht angehabt, ohne den Motor anzumachen. Am Mittwoch wollte ich Einkaufen
fahren, oh ... Batterie schwach, er springt nicht an. Naja, hast wohl das Licht
zu lange angehabt, also schnell nach oben, die andere Batterie geholt. Als ich
vom Einkaufen zurück wollte, ist er auch nicht angesprungen, die Batterie
Ich hatte ja meine "Starthilfe" bei. Nachmittags dann die leere Batterie ans
Ladegerät ran (Motorradladegerät) und Donnerstag Vormittag wieder eingebaut.
LWR fertig gemacht und gut iss. Freitag wollte ich zum TÜV, Auto springt nicht
an, die Batterie. Okay, voll war sie ja nicht, aber zum Starten reichte es nicht.
Also wieder die "Starthilfe" genommen. Unterwegs geht mein Radio aus und die
Instrumentenbeleuchtung ist "abgedimmt", also schnell wieder nach Hause, LiMa
wechseln. Habe ja gerade erst eine gebrauchte 70A geholt.
Freitag war also nix mit TÜV, LiMa gewechselt und Batterie aufgeladen. Samstag
habe ich mir dann eine "Reserve-LiMa" geholt, dann wollte ich nach Wünsdorf
rausfahren (ca. 35 km), bin aber nicht sehr weit gekommen. Unterwegs gab es
einen Knacks aus Richtung Motorraum, was war das? Tja, dann ging mein Radio
aus ....
Mariendorfer Damm (B 101) das Auto hinter der Trabrennbahn auf 'ne Tanke geschoben
und gefragt, ob eine werkstatt in der Nähe ist, bzw. ob ich die LiMa wechseln
darf. Ein Stück runter (am Ullsteinhaus) ist eine Tanke mit kleiner Werkstatt,
also Auto dahin geschoben, Strasse ging Bergab, war also kein Problem. Tankstellen-
besitzer gefragt, Werkstatt ist schon zu (17.30 Uhr), aber wechseln darf ich,
hat er nichts dagegen. Starthilfe hab ich auch noch bekommen, da meine zweite
Batterie inzwischen auch nicht mehr Topfit war. Der Gute kennt sich auch mit
unserem AX aus, hat mich gleich gefragt: "Hast du 13er und 16er bei? Und die
LiMa musst du nach unten rausnehmen, geht aber ganz Einfach".
Neue LiMa hatte ich ja gerade geholt und das Werkzeug hatte ich auch noch
im Auto.
Also, wer mal mit kleinen Problemen in Mariendorf stehen bleibt, von Tempelhof
kommend, hinter der Ullsteinstr., Mariendorfer Damm auf der linken Seite, da
ist auch ein netter Autofreund.

Bin dann ca. 20 km nach Hause gefahren, Radio spielte die ganze Zeit und Licht
ging auch. Zu Hause die Reservebatterie an den Tropf gehangen, 75% hat sie schon.
Gegen 21 Uhr bin ich kurz weggefahren, Auto ist sofort angesprungen, obwohl die
Batterie nicht voll ist. Hab jetzt Werkzeug auch wieder rausgenommen

Und "nachher" gehts zum TÜV.


@DR.AX: Da ist aber ein grosser Kaffee fällig beim nächsten Besuch


Uwe
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek