Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » GT springt nicht an » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
02.05.2007, 19:04 Uhr
luckytiger
Forumsmitglied


Hallöchen,
das Auto(Baujahr 06.90/ Einspritzer) hat ca 1,5Jahre Standzeit hinter sich, ist aber seitdem schon wieder gefahren. Also wenn er länger als einen Tag steht muss man ihn anschieben. Dreht man den Zündschlüssel klickt das doppelrelais, die Benzinpumpe springt kurz an und der Anlasser dreht sich. Also eigentlich alles normal.
Sprit ist da, Filter ist sauber.
Zündverteilerkappe sieht auch gut aus.

Woran könnte es denn liegen? Kann der Anlasser auch "Frei" drehen ohne das vorher der Magnet angesprungen ist?

Oder könnte es an der Einspritzdüse liegen?

Klingt eigentlich nicht nach einem elektrischen Problem, aber ich bin für alle Vorschläge offen.

Dieser Post wurde am 02.05.2007 um 19:08 Uhr von luckytiger editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
02.05.2007, 20:09 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Also dreht der Anlasser schön und er springt nur nicht an? Weil das widerspricht sich irgendwie mit der Aussage dass er beim Anrollen angeht. Außer natürlich der Anlasser rückt nicht aus.
Wenn du beim Anlassen nen Gang drin lässt und auch net Kupplung trittst, will er dann nach vorne hüpfen?

Wenn du die Ansaugbrücke ab nimmst und von oben in die Einspritzanlage guckst, siehst du beim Versuch ihn anzulassen Benzin was eingespritzt wird?
Sind Zündfunken vorhanden? (Sehen die Kerzen gut aus)
Guck dir nochmal den Verteiler an und reinige mal den Finger.
Wenn er mal läuft, läuft er dann ohne Probleme?

Wenn Zündfunke und Sprit da sind sollte er anspringen, es sei denn er hat ernsthafte ! Schäden genommen.

Dieser Post wurde am 02.05.2007 um 20:18 Uhr von ohne_zuckerzusatz editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
03.05.2007, 20:11 Uhr
luckytiger
Forumsmitglied


Der Anlasser dreht und der Motor springt nicht an. Aber man kann ihn anschieben/anschleppen. Der Anlasser rückt auch aus

Wenn ich die Ansaugbrücke ab nehme und von oben in die Einspritzanlage gucke, sehe ich das bei dem Versuch ihn anzulassen KEIN Benzin eingespritzt wird. Die Benzinpumpe läuft und druck steht bis zur Einspritztung an.

Zündfunke gab es auch nicht. Die Verteiler Kappe ,-Finger sind i.O. Werd demnächst nochmal die Zündspule tauschen, mal sehen ob dann ein Funken kommt.

Oder kann mir jetzt schon jemand sagen was es ist? einen Tipp geben
Könnte es am Steuergerät oder doch am Doppelrelais liegen?

mfg

Dieser Post wurde am 12.05.2007 um 13:13 Uhr von luckytiger editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
13.05.2007, 16:24 Uhr
luckytiger
Forumsmitglied


???
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
13.05.2007, 19:29 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Versuch mal den Wagen beim starten mittels Starthilfekabel an ein anderes laufendes Auto zu klemmen .
Springt er dann an ?
Wenn ja hast du ein Problem mit der Stromversorgung .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
14.05.2007, 10:52 Uhr
luckytiger
Forumsmitglied


Mit der alten Batterie hat der Anlasser gar nicht mehr gedreht. Jetzt mit der neuen Batterie geht das.
Werd das mit der Starthilfe mal testen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek