Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Alarmanlage » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
16.05.2007, 17:47 Uhr
Taikonaut
Forumsmitglied


Hallo, ich hab mir ne Alarmanlage bei eBay gekauft und dachte eigndlich das ich das selber ohne Probleme anschließen kann. Nun hab ich erstmal die Türverkleidung abgenommen und musste feststellen das ich doch ein Laie auf dem Gebiet bin, weil alles nicht so funktionieren will wie ich es will.

Hier mal der Plan dazu:

http://tiben-versand.de/LC211A-Alarmanlage/LC211A-Seite3.pdf

mir geht es jetzt eigendlich nur um die Zentralverriegelung und die elektrischen Fensterheber

Fang ich mal mit den Fensterhebern an: beim Schalter für den Fensterheber kommen 5 Kabel raus 1 und 5 gehen jweils zum Motor, 2 und 4 ist die Masse und 3 sind die 12Volt. Aber wo in Gottes Namen schließ ich nun das rote Kabel der Alarmanlage für die Fenster ran. (Erst dachte ich an Nummer 1, da der ja direkt zum Scheibenhebermotor geht. Das wollte nicht funktionieren und bei Masse (weil da was mit Window roll up (-) steht) hat es auch nicht funktioniert.)
(werd mal gucken ob da überhaupt Saft dran ist)

Nun zur Zentralverriegelung: Man hat ja da zwei Stecker. Einen 2-Fach stecker, welcher zum Motor geht und nen 3-Fach Stecker, welcher das Auf- und Zuschließen bemerkt und die Information weitergibt.

Nun natürlich die Frage wie die ZV ausgelöst wird: positiv oder negativ
und welches Kabel der Auslöser für das Öffnen und welches für das Schließen ist (hab hier mal gelesen Orange (ist das nicht eigendlich Braun???) und Blau)

Ich komm echt nicht mehr weiter danke schonmal
--
http://www.geilekarre.de/?detail=1754808
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
16.05.2007, 18:13 Uhr
Taikonaut
Forumsmitglied


jetzt nochmal zu den Fensterhebern: wenn ich auf die Fernbedienung der Alarmanlage drücke sollten sich die Türen verschließen und das Fenster hochfahren. Hab das rote Kabel (Window roll up (-)) überprüft und es liegte keine Spannung an. Auch wenn ich einige Sekunden auf Schließen drücke passiert nichts (vielleicht kaputt??)

naja hoffe ihr könnt mir bei der ZV weiterhelfen: Ich Guck wie die Sau ins Uhrwerk.
--
http://www.geilekarre.de/?detail=1754808
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
16.05.2007, 18:34 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Die Fensterheber würde ich bei einem Fahrzeug wie dem AX NICHT in Richtung zu fernbedienbar machen. Da ist keine Steuerung drin die bei eingeklemmten Teilen abschaltet.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
16.05.2007, 18:35 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Erste Frage: Sind das alles Original-Teile von ZV und eFH?
Bei der ZV solltes du 5 Leitungen finden. Die 2 schmaleren sind die Steuerleitungen. Habe die irgendwie grau in Erinnerung. Geschaltet wird negativ. Also Masse auf Leitung x bedeutet Schließen und Masse auf Leitung y bedeutet Öffnen.

Fehlt der Alarmanlage vielleicht die Freigabe von der Endabschaltung? Beim AX gibt's sowas serienmäßig nicht. D.h. es wird nicht ausgewertet, wann das Fenster oben angekommen ist.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
16.05.2007, 18:49 Uhr
Taikonaut
Forumsmitglied


ZV und eFH sind Orginal oder jedenfalls wie die Orginalen angeschlossen. Und ja bei der ZV sind es 5 Leitungen. 2 gehen zum Motor für den Pin und das Abschließen und die anderen 3 geben das Siganl an die anderen Türschlösser weiter. Aber welches Kabel ist nun welches???

Die eFH bewegen sich ja überhaupt nicht (naja schon, wenn ich auf die Knöpfe dafür drücke) aber die Bewegen sich halt nicht mit der Fernbedienung. Ich kann mir also noch nicht mal was Einklemmen brauch mir also bis dahin auch noch keine gedanken über ne Endabschaltung machen.
--
http://www.geilekarre.de/?detail=1754808
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
16.05.2007, 18:58 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen


Zitat:
Taikonaut postete
ZV und eFH sind Orginal oder jedenfalls wie die Orginalen angeschlossen. Und ja bei der ZV sind es 5 Leitungen. 2 gehen zum Motor für den Pin und das Abschließen und die anderen 3 geben das Siganl an die anderen Türschlösser weiter. Aber welches Kabel ist nun welches???

Siehe oben. Die 2 einzelnen sind fürs Signal. Da ich die 2 nicht vor mir sehe, würde ich vorschlagen, dass du die Zuordnung empirisch mittels Erdung ermittelst. :-)


Zitat:
Taikonaut posteteDie eFH bewegen sich ja überhaupt nicht (naja schon, wenn ich auf die Knöpfe dafür drücke) aber die Bewegen sich halt nicht mit der Fernbedienung. Ich kann mir also noch nicht mal was Einklemmen brauch mir also bis dahin auch noch keine gedanken über ne Endabschaltung machen.

Darum geht's ja nicht. Aber woher soll denn die Alarmanlage wissen, wann die Fenster oben sind? Wenn sie ungeprüft jedes mal 30s Saft drauf gibt, dürften deine Motoren nicht lange mitspielen.
Daher würde ich vermuten, dass sie auf eine Freigabe eines Endkontaktschalters wartet. Im Normalfall unterbricht dieser bei geschlossenem Fenster die "Hochfahr"-Spannung so, wie es jetzt bei dir der Fall ist.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
16.05.2007, 19:32 Uhr
Taikonaut
Forumsmitglied


klingt auf jeden Fall erstmal logisch werd mich übermorgen nochmal ransetzen und euch dann weiter nerven
--
http://www.geilekarre.de/?detail=1754808
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
16.05.2007, 19:45 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Nach ausgiebiger Studie des Schaltplans , hab ich des Rätsels Lösung gefunden ^^

Die modernen Fensterheber haben eine Elektronik eingebaut die auf Impulssteuerung reagiert (Automatik Funktion) , d.h. kurzer Druck auf den Schalter (kurzer Impuls) = Schrittweise schließen ; Druck länger als 2sec. aber höchsten 5sec. = automatisches Schließen bis zur Endstellung ; dauerhafter Druck = schließen bis zur Endabschaltung .

Das Alarmanlagen Steuergerät schickt also einen langen Impuls raus (min. 2sec. ,max 5sec.) , das wars (genügt ja auch z.B. für die ZV).
Und da der AX über keine Automatiksteuerung der FH verfügt kann das nicht klappen !
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
16.05.2007, 19:54 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Bei der Steuerung über den Impuls handelt es sich nur um eine Steuerspannung. Diesen Ausgang direkt auf den Motor zu legen kann den schnell grillen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
16.05.2007, 20:12 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Dann Relais. :-) Nach ein paar Mal auf und zu dürfte das Fenster dann auch geschlossen sein. :o)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
16.05.2007, 20:16 Uhr
Taikonaut
Forumsmitglied


dabei war es so ein schöner Gedanke auf den Knopf zu drücken und alles geht von allein automatisch. Naja vielleicht kann man sich ja sowas noch irgendwann aus nem anderen Auto klauen
--
http://www.geilekarre.de/?detail=1754808
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
16.05.2007, 20:36 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Frag mal Blätschie
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
16.05.2007, 21:02 Uhr
MeisterYodaOne
Forumsmitglied
Avatar von MeisterYodaOne

Wenn du noch 2 Zusatzkanäle hast kannst du doch darüber mit nen Relais ansteuern. kommt viel geiler wenn man auf nen Knopf drückt und die fenster auf und zu machen kann so wie bei mir mein Ablendlicht die sagen immer ist ja wie bei mercedes ich sag immer ne viel besser wie mercedes. und das mit den fensterheber ist in arbeit
MfG
--
Eine Hand f�r's Auto, eine f�r die frau!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
17.05.2007, 12:48 Uhr
Taikonaut
Forumsmitglied


erstmal soll die ZV funktionieren. kann mich später immernoch um den schnickschnack kümmern
--
http://www.geilekarre.de/?detail=1754808
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
20.05.2007, 20:05 Uhr
Taikonaut
Forumsmitglied


okay projekt eFH hat ja nun nicht geklappt
also mach ich weiter mit der ZV

dazu müsst ihr euch nochmal den plan angucken
http://tiben-versand.de/LC211A-Alarmanlage/LC211A-Seite3.pdf

wie ihr ja sehen könnt sind dort schon mal zwei Kabel, welche für den Aulöser Tür (+) und für den Auslöser Tür (-) sind. Ich denke das ich die an den Motor der ZV schließe. Richtig?

und

Dann hab ich noch mit den Kabeln 1-6, welche zur ZV gehen sollen. Wenn ihr jetzt ein Stückchen weiter rechts schaut, seht ihr die Installation für das ZVsystem und ihr habt mir ja schon gesagt das das Ganze negativ ausgelöst wird. nun ist meine Frage wo die Singnal öffnen und Signal schließen Kabel angeschlossen werden sollen.

Am Besten ist es wenn ihr mir das ganze so erklärt also ob ich eure Mutter wäre, die einfach nur froh ist das es funktioniert, aber nicht weiß warum.
--
http://www.geilekarre.de/?detail=1754808
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
20.05.2007, 20:33 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen


Zitat:
Jensen postete
Bei der ZV solltes du 5 Leitungen finden. Die 2 schmaleren sind die Steuerleitungen. Habe die irgendwie grau in Erinnerung. Geschaltet wird negativ. Also Masse auf Leitung x bedeutet Schließen und Masse auf Leitung y bedeutet Öffnen.


Zitat:
Jensen postete

Zitat:
Taikonaut postete
ZV und eFH sind Orginal oder jedenfalls wie die Orginalen angeschlossen. Und ja bei der ZV sind es 5 Leitungen. 2 gehen zum Motor für den Pin und das Abschließen und die anderen 3 geben das Siganl an die anderen Türschlösser weiter. Aber welches Kabel ist nun welches???

Siehe oben. Die 2 einzelnen sind fürs Signal. Da ich die 2 nicht vor mir sehe, würde ich vorschlagen, dass du die Zuordnung empirisch mittels Erdung ermittelst. :-)

Die beiden Leitungen wurden ja bereits identifiziert. Schließ einfach eine der beiden mit Masse kurz und siehe zu, was passiert. :-) Dann jeweils die andere. Schon weißt du, welche deine (negativ geschaltete) Signalleitung für Öffnen und Schließen ist...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
20.05.2007, 23:02 Uhr
Taikonaut
Forumsmitglied


du hast ja recht das hab ich ja schon gelesen. aber das sind ja vier leitungen die aus der alarmanlage kommen: tür schloss (+) und (-) und signal öffnen und schließen. wenn ich die alle an die beiden für den motor anschließe, dann hätten die das ganze doch schon gleich so gekoppelt verkaufen können. das macht irgendwie keinen sinn.

du wirst ja zu pfingsten wahrscheinlich dort bei mc doof oder burgerking sein wenn ich es bis dahin noch nicht hinbekommen habe dann muss ich es dir dort vor ort mal zeigen (so wie ich es bis jetzt angeschlossen habe (auch wie du es gesagt hast) hat es noch nicht funktioniert)
--
http://www.geilekarre.de/?detail=1754808
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
23.05.2007, 16:47 Uhr
MeisterYodaOne
Forumsmitglied
Avatar von MeisterYodaOne

Also hab heute mal meine Alarmanlage an der ZV angeschlossen! Und es ist genau der Gleiche Anschlussweise wie bei dir. Entweder ich schick dir den Plan oder erklär dir das an Pfingsten wenn du bei Mc Doof bist
--
Eine Hand f�r's Auto, eine f�r die frau!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
25.05.2007, 18:53 Uhr
Taikonaut
Forumsmitglied


okay ich hab jetzt meinen fehler gefunden. manchmal ärger ich mich echt über meine gnadenlose dummheit. ne sicherung war durch

danke für alle die mir bis hier hin geholfen haben
--
http://www.geilekarre.de/?detail=1754808
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
25.05.2007, 19:35 Uhr
MeisterYodaOne
Forumsmitglied
Avatar von MeisterYodaOne

lach na werden ja sehen ob sie bei Mc doff funzen vieleicht ist ja dann der Vorführ effect
--
Eine Hand f�r's Auto, eine f�r die frau!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
25.05.2007, 19:39 Uhr
Taikonaut
Forumsmitglied


andere sache noch die alarmanlage schlatet ja nun automatisch nach ca. 20 sekunden in den alarmmodus. damit sie das nicht macht soll ich nen kabel mit dem anlasser verbinden. nun hab ich dazu zwei fragen

1. muss ich das oder kann ich einfach die lampe vom aschenbecher nehemen weil die ja nur angeht wenn die zündung da ist

und

2. wenn ich doch an die zündung ran muss welches kabel ist das dann. da kommen 3 mal rote und 3 mal weiße kabel raus die hinter dem stecker in allen regenbogenfaben weitergehen

danke schon mal
--
http://www.geilekarre.de/?detail=1754808
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek