Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Batterieloadeanzeige » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
25.05.2007, 17:34 Uhr
Goldy
Forumsmitglied


Hi,

meine Batterieladeanzeige leuchtet beim fahren aber der motor springt ohne probleme an. Kann mir jemand weiterhelfen! woran das liegen könnte oder was das problem ist. Danke schonmal im vorraus

Gruß Goldy
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
25.05.2007, 17:43 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

Besorge Dir ein Meßgerät (oder laß es in einer Werkstatt prüfen) und messe zwischen + und - der Batterie die Spannung bei laufendem Motor (sollte zwischen 13,8 und 14,2 Volt liegen). Wenn sie darunter liegt melde Dich nochmals (und fahre keine größeren Strecken, sonst könntest Du unterwegs liegen bleiben).
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
25.05.2007, 17:49 Uhr
Goldy
Forumsmitglied


Danke schonmal!

hab eben gemessen bei laufenden Motor 12,3 V.
Sollte ich versuchen die Batterie zu laden oder lieber gleich eine neue kaufen?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
25.05.2007, 17:57 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

das liegt wohl weniger an der Batterie (wenn sie nicht gut währe, könntest Du nicht mehr starten), vielmehr an der Lichtmaschine. Wie gut kennst Du Dich mit Fahrzeugtechnik aus ? Wenn Du keine 2 linken Hände hast (und dann noch alles Daumen) ist das kein Problem . An die Lima gehen 2 Kabel (1 dickes und ein dünnes). Das dünne ist die Erregerspannung (dort sollten 12 V gegen Masse anliegen). wenn die dort anliegen könnte der Regler defekt sein. Benutze mal die Suchfunktion (da gibt es eine Menge Lösungsvorschläge zu dem Thema).
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
25.05.2007, 17:57 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Was willst du neu kaufen? Batterie oder Lichtmaschine?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
25.05.2007, 18:43 Uhr
Goldy
Forumsmitglied


Leitungen an der Lichtmaschiene sind fest =(
na wenn ich etwas kaufen dann die Batterie
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
25.05.2007, 18:45 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Falsch, wenn du etwas kaufen musst, ist das einen Lichtmaschine oder zumondest einen neuen Regler.
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
25.05.2007, 18:51 Uhr
Goldy
Forumsmitglied


Hm lädt der die Batterie also nur nicht mehr auf oder wie ?
Ich lad die Batterie erstmal voll auf und dann guck ich mal wie es dann aussieht.

Dieser Post wurde am 25.05.2007 um 18:52 Uhr von Goldy editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
25.05.2007, 20:01 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Ja die Lichtmaschine lädt die Batterie nicht mehr, normalerweise sollte bei laufendem Motor die Spannung etwas über 14 Volt sein, denn es wird nur geladen wenn die Spannung höher als die normale Batteriespannung ist.
Die Batterie wird mit 12,3 Volt schon recht voll sein.
Meistens geht der Regler kaputt, kostet zwischen 30 und 50 Euro, je nachdem wo man ihn kauft.
Ich würde mir nur den Regler besorgen, bei mir hat das immer gereicht, es gibt aber auch einige hier im Forum, die sich lieber eine neue Lima kaufen, da man nie weiß, wann die Lager den Geist aufgeben.

So nun bin ich gespannt, wer alles schneller war...
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km

Dieser Post wurde am 25.05.2007 um 20:02 Uhr von MM editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek