Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Frontscheibe » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
30.05.2007, 17:22 Uhr
Taikonaut
Forumsmitglied


Hat schon einmal jemand von euch eine Frontscheibe aus dem AX gebaut. Wenn ja:

wie?

und

was treten dabei für Probleme auf?

und

wie geht das am Besten?
--
http://www.geilekarre.de/?detail=1754808
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
30.05.2007, 17:28 Uhr
Taikonaut
Forumsmitglied


hab diese anleitung gefunden aber wird die scheibe dabei nicht zerkratzt und man kann sie nicht mehr benutzen wollte sie halt in nen anderen reinsetzen

hab dabei mal mitgeholfen und muss eigentlich sagen dass man das auch allein machen kann. für einige sachen muss man aber zu zweit oder zu dritt sein um keinen murks zu machen.
die scheibe selbst kostet nich allzu viel... ~250dm glaub ich
um den spiegel wieder dran zu kriegen brauch man speziellen kleber und nen heissluft-fön
den kleber für die scheibe braucht man noch, speziellen draht zum herauslösen der alten scheibe und beim ax gibts unten an der scheibe 2 sone plastikhalter die man braucht. da gibts dann auch ne spezielle technik wie man die scheibe gerade in diese halterungen reinkriegt.
als erstes kommt die dichtung ab und der lack drumherum wird gut abgeklebt (als schutz beim herauslösen)
dann muss man mit nem schraubenzieher unten irgendwo durchstechen damit man besagten draht durchziehen kann. an beide enden knotet man dann am besten nen 10-15cm langen stabilen holzklotz mit ner kerbe dran. durch das hin und herziehen (mit 2 personen) kann man dann den kleber durchtrennen. den draht nich anfassen der wird dabei extrem heiss :o
auch aufpassen dass man den lack möglichst nicht berührt, der brennt dann nämlich einfach weg.
kleber-reste dann soweit wie möglich entfernen und alles schön säubern.
dann wird der kleber aufgetragen...dafür braucht man ruhige hände und flinkt muss es auch gehn denn in spätestens 10 minuten muss die scheibe sitzen. bei cit gibts da irgendwie ne spezielle technik zum einsetzen...weiss aber nich wie
geht am besten mit 3 personen...2 setzen die scheibe draussen an der unterkante an...der 3. lässt sie dann langsam oben "reinfallen"
is aber alles ne mist arbeit und dauert beim ersten mal wahrsche
--
http://www.geilekarre.de/?detail=1754808
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
30.05.2007, 18:44 Uhr
MEKKI
Forumsmitglied


am besten geht ne Teilkasko ohne SB is immer noch billiger als die Scheibe samt Montagematerial und selber machen.wer keine Teilkasko hat oder mag es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten
--
AX Wiki AX Gallery
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
30.05.2007, 23:08 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky


Zitat:
Taikonaut postete
Hat schon einmal jemand von euch eine Frontscheibe aus dem AX gebaut. Wenn ja:
wie?
und
was treten dabei für Probleme auf?
und
wie geht das am Besten?

Die Beschreibung ist vom Grundsatz her schon okay. Probleme können
auftreten:
a) beim Ausbau; die Scheibe geht dir/euch kaputt.
b) beim Einbau; die Klebestelle ist/wird undicht und Wasser kommt rein.

Bei den Teilkasko-Repa's hat man für seine Selbstbeteiligung auch Garantie
auf die Scheibe und das Auswechseln.
Hat mich € 150,- gekostet und keine Arbeit dabei gehabt
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek