003
02.07.2007, 15:44 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied
|
Du musst dafür die Welle ausbauen.. Und das Federbein am besten gleich mit. Ist die deutlich unspaßiegere Variante von beidem. Vorallem ohne Spezialwerkzeug. Wie ist denn das Geräusch?
Antriebswellen typisch:
Beim geradeaus fahren kaum zu merken, in Kurven dafür um so stärker, es ist eher ein "geklocker", was bei zunehmender Kurvengeschwindig und vorallem Beschleunigung stärker wird. Es kann auch beim navigieren aufm Parkplatz und wärend des Einlenkens knacken.
typisch fürs Radlager
Es ist eher ein "Mahlen" oder Schleifen. Wird bei höheren Geschwindigkeiten stärker und ist auch beim geradeaus Fahren gut hörbar. Wenn man z.B. auf Landstraße eine Kurve in eine Richtung fährt wird es gerne deutlich lauter, bleibt aber ein andauerndes Geräusch.
Das sind mal Anhaltspunkte, aber festlegen kann man das so auch nicht, es kommen manchmal auch andere Varianten vor  Dieser Post wurde am 02.07.2007 um 15:46 Uhr von ohne_zuckerzusatz editiert. |