Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Temperflon erfahrung? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
21.07.2007, 15:50 Uhr
luckytiger
Forumsmitglied


Hallo,
wollte mal fragen ob schon mal jemand mit sowas gearbeitet hat, Erfahrungen damit hat?

mfg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
23.07.2007, 11:46 Uhr
WW
Forumsmitglied


Die meisten Teile in meinem Rennmotor sind beschichtet. Kurbelwelle, Kolbenhemden, Kipphebelachse, Kipphebel, Nockenwelle, Oelpumpenzahnrad und ein paar andere Kleinigkeiten.





Ich habe damit durchweg gute Erfahrungen gemacht.

Gruß
WW

Dieser Post wurde am 23.07.2007 um 14:53 Uhr von WW editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
23.07.2007, 14:36 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Ich habe,

Nockenwelle und Ventile PTFE beschichten lassen ..
Meiner subjekiven Erfahrung nach, werden dadurch die Kaltstart-
eigenschaften erheblich verbessert ...

..Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
23.07.2007, 14:53 Uhr
WW
Forumsmitglied


Ach ja, Ventilschäfte habe ich natürlich auch beschichtet. Kann meine Einschätzung aber auch nicht objektiv belegen. Aus Motorsportkreisen habe ich auch schon einige positive Aussagen dazu gehört.

Gruß
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
27.07.2007, 19:52 Uhr
luckytiger
Forumsmitglied


Hallo
Habt ihr die Motoren seid der Beschichtung mal zerlegt und die Teile begutachten können?Wie sahen die aus, war die Beschichtung abgeschliffen?

Was hat denn das beschichten von Kolbenhemd und Ventilschäften gekostet?

Wenn man denen 4 auf das gleiche Gewicht gebrachte Kolben schickt, haben die dann nach der Beschichtung nicht unterschiedliche Gewichte?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
27.07.2007, 20:44 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Nun,

bei einer PTFE Beschichtung ist der "sichtbare" Teil der Beschichtung nach
ein paar Kilometern eh nicht mehr da.

Aber das ist auch nicht das was die Wirkung ausmacht ...

Über den Schutz von Riefenbildung .. etc kann ich aber nix
sagen da der Motor vorher auch keine hatte die man mit dem bloßen
Auge hätte erkennen können ...

(andernfalls würd ich mir auch Sorgen machen)

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
28.07.2007, 10:50 Uhr
WW
Forumsmitglied


Ja, habe einen Motor wieder demontiert. Die Beschichtung auf den Kurbelwellenlagern war nicht mehr zu 100% sichtbar aber noch zu einem großen Teil. Die demontierten Kolben könnte ich mal fotografieren. Man erkennt kleinere Laufspuren. Die Beschichtung der Nockenwelle ist dagegen in der ursprünglichen Form nicht mehr zu erkennen.

Ich habe die Kolben natürlich NACH der Beschichtung auf gleiches Gewicht gebracht.

Ich habe für die gesamte Aktion 500 Euro bezahlt. Die Kolbenhemden eines Satz Kolbens (4) zu beschichten hat 100 Euro gekostet. Ist allerdings schon eine Zeit her.

Gruß
WW

Dieser Post wurde am 28.07.2007 um 11:43 Uhr von WW editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
17.08.2007, 15:33 Uhr
WW
Forumsmitglied


Die Beschichtung auf den Kolben sah nach Prüfstand und ein paar hundert km noch sehr gut aus. Leider konnte man das von dem Kolbenbolzensicherungsring nicht behaupten. Ein Cent-Artikel, der dann deutlich größeres Unheil angerichtet hat.



Gruß
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
23.09.2007, 22:21 Uhr
luckytiger
Forumsmitglied


Noch eine Frage zu den beschichteten Kolben.
Wird vor dem Beschichten Material vom Kolben entfernt, damit die dann noch in die Zylinder passen? Oder ist die Dicke der Beschichtung so gering das da nichts verändert werden muss?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
23.09.2007, 22:31 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Nein,
Du brauchst nichts an Material abnehmen .. die Beschichtung ist im
µ-Bereich (ich fand das Zeichen nicht) ..

Anschließendes abwiegen .. wie WW beschrieben hatt, sollte man tun,
aber ich hatte z.b. bei den Ventilen kaum Abweichungen .. (von Teil zu Teil)
Sonst halt zusehen das man alles wieder auf das selbe Gewicht bringt ..

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 24.09.2007 um 13:09 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
24.09.2007, 06:25 Uhr
renn-harry
Forumsmitglied



Zitat:
WW postete
Leider konnte man das von dem Kolbenbolzensicherungsring nicht behaupten. Ein Cent-Artikel, der dann deutlich größeres Unheil angerichtet hat.

Gruß
WW

An statt des Ringes kann man auch ein Aluteil drehen was an beide seiten in den Kolben kommt so kann der Bolzen auch nicht raus und der Ring ist Überflüssig.
Wird gerne bei Rennmotoren gemacht.
--
www.rauch-racing.de

Rallycross my Vitamin "B"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
24.09.2007, 09:48 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen


Zitat:
Twix postete
im "mü" Bereich (ich find das Zeichen nicht) ..

Die M-Taste haste doch auch gefunden. :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
24.09.2007, 14:05 Uhr
WW
Forumsmitglied


@ renn-harry,

dass es so eine Variante der Kolbenbolzensicherung gibt, wusste ich zu dem Zeitpunkt sogar schon, habe aber den falschen Leuten vertraut. Ich dachte, die wüssten was sie da tun. Tja, Lehrgeld, was nicht nötig gewesen wäre.

Gruß
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
25.09.2007, 16:57 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


Könntet ihr mir das ma genauer erläutern, hab davon noch nice was gehört und da mein Motor eh bald zerpflückt wird....
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
25.09.2007, 17:37 Uhr
WW
Forumsmitglied


http://www.kexel.de/

Das soll nicht heissen, dass ich alles was da steht bestätigen würde.

Gruß
WW

Dieser Post wurde am 25.09.2007 um 17:38 Uhr von WW editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek