Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » aluschwungscheibe » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000
23.07.2007, 17:21 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


Hallo,
gibt es eine aluschwungscheibe, oder wurde sowas noch nicht produziert ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
23.07.2007, 17:31 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Es läßt sich alles kaufen ...

Sicher wirst du bei KRS fündig ...
Aber der Preis wird wahrscheinlich so hoch sein .. das man sich nen
gebrauchten GT dafür kaufen kann ..

Mit preiswerteren Methoden läßt sich das vorhandene Schwungrad aber
auch erleichtern .. was bis zu einem Grad auch mit den Serienmotor
zusammen arbeitet und schnelleres hochdrehen ermöglicht ..

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 23.07.2007 um 17:31 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
23.07.2007, 17:32 Uhr
WW
Forumsmitglied


http://www.isa-racing.de/20074/webseiten/e-seite-099.htm

So etwas gibt es.

Man sollte aber bedenken, dass die Schwungräder der TU-Motoren schon serienmässig relativ leicht sind und das Erleichtern nicht nur Vorteile hat.

Gruß
WW

Dieser Post wurde am 23.07.2007 um 17:51 Uhr von WW editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
23.07.2007, 18:09 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


also die preise sind ja doch schon ziemlich heftig ne.
dann werde ich wohl eher mal nen dreher fragen, dass er mir diese bisschen abdreht. wird wohl was günstiger werden.
Wie sieht es denn mit ner elektrischen wasserpumpe für den ax aus, gibt es sowas ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
23.07.2007, 18:24 Uhr
WW
Forumsmitglied


www.isa-racing.de

Blätter mal ein wenig in dem Online-Katalog. Die hatten so etwas auf jeden Fall auch mal im Sortiment.

Nach dem Abdrehen eines Schwungrades bitte das Wuchten nicht vergessen.

Gruß
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
23.07.2007, 18:26 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

@DJ N_kay

Fehlt Dir eine?

Ich mein .. was soll die Frage .. Wir haben doch schon eine Wasserpumpe
von Werk aus verbaut .. (wär ja auch schade wenn nicht).

Daher gibt es wohl keine Plug-N-Play Lösung für eine elektrische
Wasserpumpe ...

Du kannst jede elektrische Wasserpumpe aus dem Rennsport-Zubehör
kaufen die die passende Flußmenge hat.

Aber ich glaub der Leistungsgewinn wird nicht sehr hoch sein ...

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
23.07.2007, 18:32 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


sicher habe ich eine, aber so wie ich gehört habe, soll es noch bisschen an leistung bringen, wenn man die mechanische durch eine elektrische ersetzt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
23.07.2007, 18:33 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

der Aufwand steht wohl in keinem Verhältnis zum Nutzen. Bis der Zahnriemen modifiziert ist und das Gehäuse der Serienpumpe verschlossen ist........
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
23.07.2007, 18:34 Uhr
WW
Forumsmitglied


http://www.isa-racing.de/20074/webseiten/Seite-241.htm

für "Elektrische Wasserpumpe".

Aber auch nicht preiswert!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
23.07.2007, 18:35 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


jo, hatte ich mir schon gedacht. hmm, dat muss ich mir dann mal überlegen. weisst du evt. wie teuer das abdrehen so ungefähr sein könnte ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
23.07.2007, 18:38 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Rechne

mal mit ca. 150,-.
Das wuchten ist ja auch noch entscheident ...

So wie ich das sehe hast Du einen 1.1er mit 60PS ???

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
23.07.2007, 18:39 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


nee, habe den 1,6er drin
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
23.07.2007, 18:42 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Schreib mal mehr ...

Also nen 1.6 L 8V mit 88 PS? Oder um was handelt es sich?

Dann würde ich als erstes die Kompression erhöhen ..
(was recht preiswert ist) und die Idee mit dem Schwungrad verfolgen ..

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
23.07.2007, 18:43 Uhr
WW
Forumsmitglied


Das hängt ganz davon ab, was für Kontakte und Möglichkeiten man hat.

Was für ein Modell bzw. was für eine Schwungscheibe hast Du?

Gruß
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
23.07.2007, 18:43 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


soweit ich weiss, ist es der 1,6er mit 95 ps, kann das sein ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
23.07.2007, 18:44 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


also die schwungscheibe die ich noch hier habe, ist aus nem 1,1er, die wollte ich dann abdrehen lassen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
23.07.2007, 18:47 Uhr
WW
Forumsmitglied


1,6er hat eine Schwungscheibe mit einer Reibfläche mit 200mm Aussendurchmesser. Hast Du so eine Schwungscheibe noch rumliegen? Wenn die Schwungscheibe noch okay ist und die Reibfläche nicht plangeschliffen werden muss, dann könnte ich Abdrehen und Wuchten für ca. 100 Euro arrangieren.

Gruß
WW

Dieser Post wurde am 23.07.2007 um 18:48 Uhr von WW editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
23.07.2007, 18:50 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


ja, habe noch eine schwungscheibe da. also die reibfläche sieht meiner meinung nach noch gut aus. hilft es evt. wenn ich morgen mal bilder davon mache ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
23.07.2007, 18:51 Uhr
WW
Forumsmitglied


1.1er Schwungscheibe hat meines Wissens nur eine Reibfläche mit 180mm Aussendurchmesser. Geht also so nicht. Oder man nimmt dann noch eine Rennkupplung für die kleinere Reibfläche dazu. Aber Du kannst es Dir schon denken. So eine Kupplung ist nicht preiswert.

Gruß
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
23.07.2007, 18:55 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


hmm, ich versuche es morgen mal auszumessen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
23.07.2007, 18:57 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


ich hoffe allerdings, dass das irgendwie klappt
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
23.07.2007, 18:58 Uhr
WW
Forumsmitglied




An den 1,6er Motoren ist das rechte Schwungrad. Aussendurchmesser der Reibfläche 200mm. Am GTi und ich schätze auch am 1,1er das linke. Aussendurchmesser der Reibfläche 180mm.

Gruß
WW

Dieser Post wurde am 23.07.2007 um 18:59 Uhr von WW editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
23.07.2007, 19:06 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


also ich würde sagen, dass die schwungscheibe die ich noch da liegen habe, so aussieht, wie die linke. wobei es aber glaube ich nicht sein kann, weil ich die kupplung die bei dieser schwungscheibe montiert war, jetzt in den 1.6er gebaut hatte. also müsste die schwungscheibe, von dem 1,1er von der reibefläche her ja identisch mit der aus dem 1.6er sein oder sehe ich das falsch ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
23.07.2007, 19:15 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Siehst du falsch .
Die Kupplung vom 1,1i lässt sich anbauen , nutzt dann aber halt nicht die ganze Reibfläche der 1,6i Schwungscheibe .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024
23.07.2007, 19:16 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


aso, dat is natürlich mist ne
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek