Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Ein Drecks Geräusch :( » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
23.07.2007, 18:18 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Mein Saxo möchte mich mal wieder gewaltig ärgern:
Ich habe ein Geräusch vom linken Federbein. Vorab: Es kommt definitiv aus dem Federbein, es ist auch da, wenn Spurstange und Koppelstange ab ist.

Es tritt nur beim Einlenken auf, im Stand besonders gut. Man dreht das Lenkrad/ das Rad und es macht "knack", dreht man es weiter passiert weiter nichts. Dreht man es aber über den Punkt wieder zurück macht es auch "knack". Dieser Punkt ist verschiebbar.
Wenn man das ein paar Mal macht, merkt man wie sich der Punkt an dem es passiert weiter verschiebt.
Wenn man nun das Auto langsam hoch hebt, so ist irgendwann ein Punkt erreicht, wo das Knacken aufhört, der Refen steht jedoch noch auf dem Boden, ist aber schon gut entlastet.
Wenn man dabei am Rad fühlt spürt man das knacken ganz eindeutig. Fühlt man dagegen am Federbein selbst spürt man es kaum (irgendwie logisch).
Fühlt man an der Feder merkt man das Geräusch am meisten.
Ich habe das Federbein inzwischen schon 8 Mal ein und aus gebaut und dabei munter verschiedene (neue) Domlager aus probiert.
Meine Vermutung war, dass das Lager fest sitzt und deshalb die Feder ein bissl springt.
Mit dem alten Domlager und einem neuen von ATU *schäm" ließ sich eine Art Springen der Feder sogar im ausgebauten Zustand des Beines (hängend im Schraubstock) erzeugen.
Nochmal zur Verdeutlichung:
Man hört GANZ eindeutig, dass das Geräusch aus dem oberen Teil des Federbeins kommt.
Die Ramenbedingungen:

Musketier Federn (40mm), gekürzte, gelbe Konis(gebraucht). Die Vorspannung der Federn ist derart stark, dass die unteren drei Windungen komplett zusammengedrückt sind, nur durch die kürzeren Dämpfer.
Ich habe überlegt,welche Teile sich im Bein beim Lenken bewegen(ohne Stabi und Lenkung). Dabei bin ich gekommen auf:

- Traggelenk (ist neu, hatte eh Spiel)
- Domlager (das Axiallager ist neu, der Gummi Teil nicht, sieht aber SEHR gut aus)
- Dämpfer dreht sich auch (ich habe deshalb im eingebauten Zustand die Haltemutter des Dämpfers gelöst und ihn beim Lenken mit einem Torx Bit fixiert)

Hat irgend jemand eine Idee? Ich bekomme noch nen Anfall dabei.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
23.07.2007, 18:37 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Ich hab da nochwas gefunden , vielleicht hilft es ja :


--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-

Dieser Post wurde am 23.07.2007 um 18:38 Uhr von CST editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
23.07.2007, 18:45 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Ich hab bereits die gesamte Feder mit Schrumpfschlauch überzogen, hilft leider auch nichts.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
23.07.2007, 18:52 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Ich dachte ja auch eher an Punkt 1 !
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
23.07.2007, 19:21 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Mh, das wäre eine Idee... Meinste das kann so ein derartig lautes Gräusch verursachen?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
23.07.2007, 19:22 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Aber dann hätte das Geräusch doch weg sein müssen, als ich den Dämpfer fixiert habe oder nicht?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
23.07.2007, 19:27 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Hmm , gute Frage .
Also da du ja schon alles mehrmals Kontrolliert hast und du kein Anfänger bist , fällt mir sonst leider im Moment auch nix mehr dazu ein .
Aber ich mach mir weiter Gedanken .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
23.07.2007, 19:35 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Ist echt seltsam.
Oder kann es der Gummi- Teil des Domlagers sein? Der dreht sich zwar nicht, aber bewegt sich ja auch. Kann ich mir nur nicht vorstellen, da das gut aussah. Und das müsste ja richtig fest hängen um so ein Geräusch zu produzieren.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
23.07.2007, 19:45 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Ich verstehs auch nicht , eigentlich sollte man meinen das es leicht zu finden ist .
Aber mit dem Gummilager hat es bestimmt nichts zu tun , das ist definitiv irgend ein verdrehen der Feder , wo die Feder nicht mitspielt und springt .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
23.07.2007, 19:50 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Nur ich denke mir... Um so ein Geräusch zu verursachen muss die Feder ja richtig springen. Wenn ich den Wagen zum Teil aufbocke und somit das Bein entlaste, dann kann ich das Federbein im Radkasten bis oben zum Domlager abtasten. Und wenn ich die Feder dabei in der Hand halte merke ich vlt. ein bissl Verdrehen, aber kein richtiges Springen oder Reiben. Zumal der Schrumpfschlauch dann ja zumindestens eine Veränderung in irgendeiner Form hätte bringen müssten.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
23.07.2007, 21:28 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Denk ich auch !?
Ich werd morgen mal ein paar Kollegen fragen ob die noch eine andere Idee haben .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
24.07.2007, 00:25 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Sehr nett von dir. Ich werd morgen wieder mal das Bein ausbauen und nochmal genau uner die Lupe nehmen, evtl. mal Dämpfer/ Feder vom anderen Bein tauschen, usw.
Ich kanns echt nicht mehr haben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek