004
24.07.2007, 21:36 Uhr
Mista_Nice
Forumsmitglied
|
mmmhkay... sowas dachte ich mir schon.
Ich mußte letztes Jahr Klebstoffreste von der Firmenfassade entfernen (also grooooße Flächen)... das waren unzählige m² Glas, Acrylglas, aber auch noch andere Materialien. Und der Kleber war teilweise von der Sonne in das Acrylglas eingebrannt, wieder an anderen Stellen war der Kleber noch recht weich. Hab also 'ne Menge Erfahrung mit verschiedenen Untergründen und Aggregatszuständen des Klebzeugs.
Ich hab ALLES ausprobiert, was ich in die Finger kriegen konnte, um die Fassade sauber zu bekommen. Angefangen mit sündhaft teurem Spezial-Spezial-Klebstoffentferner, dann Glasreiniger, Felgenreiniger, Nitroverdünnung, Waschbenzin und mehr, aber nix davon hat wirklich gut funktioniert. Ich hab das sogar mal alles zusammengepanscht um 'nen neuen Superreiniger zu entwickeln... damit bin ich auch gescheitert. Dann bin ich über 'ne Flasche Spiritus gestolpert, und damit konnte ich die Klebstoffreste problemlos abwischen. Das Zeug ist wirklich spitze. Zumindest 'nen Versuch wert :) |