Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Wie ECU-gesteuerten DZM mit KDY(prim. Zündspule) ansteuern? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
28.07.2007, 02:38 Uhr
ami8i
Forumsmitglied


Hallo,
mein Motor-Umbau ist geglückt, nun möchte ich mit dem KDY-Motor (A2.2) den orig DZM ansteuern. Dieser wurde bisher aber mit einem Signal von der ECU (5V, 12V Rechteck???) angesteuert?

Ich glaube nicht dass ich da einfach das primäre Signal der Zündspule anlegen kann (wie das bei meinem 309er mit KDY-Moto war), sondern dass ich irgendwo am DZM was umjumpern muß (hoff ich halt) oder brauche ich einen komplett anderen DZM (bittääääääh nicht)?

Kann ich zur Not das prim. Zündspulen-Signal mit einem Spannunsgteiler und (antiparallelen Dioden?) so gesichert runterteilen dass dem DZM nichts passiert?

Will ihn nicht abrauchen lassen!

Danke
lg
»Horst
--
» Citroën Ami8i Break
» Citroën BX14E.CO.2-Cruiser Break TGI (KDY-Gussmotor, >10,3:1 für E85 + AX-Diesel-Getriebe + Servolenkung+...)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
29.07.2007, 13:14 Uhr
ami8i
Forumsmitglied


Hallo,
habe das im BX-WHB gefunden:


Zitat:
Betrifft: BXGTI Modelljahr 91
Drehzahlmesser 06 März 1991

Drehzahlmesser funktioniert nicht im oberen Bereich

Falscher Kondensator in der gedruckten Schaltung des
Kombinstrumentes -

Die Verwendung des nicht rotierenden Zündverteiier
systems für den D6D Motor (XUD J2) erforderte auch
ein neues Kombinstrument und einen neuen Drehzahl
messer -

Das bisherige und das jetzige Konblinstrument wurde
mit unterschiedlichen Kodensatoren ausgerüstet.

Kondensatorkapazität für Fzg. bis Modell 91 = 47 nF
ab Modell 91 = 10 nF

Vom ET gelieferte Kombiinstrumente und Drehzahlmesser
enthalten eine zweite gedruckte Schaltung mit einem in
der Schaltung noch nicht montiertem Kondensator
mit 10 nF

Die CITROEN-Vertragswerksatt hat, je nach vorhandener
Zündanlage. die entsprechende Schaltung mit Kondensator
zu bestimmen und einzubauen

Ersatzteile ET-Best -Nr
- Kombiinstrument Ausf. Linkalenkung-------------85 659 476
- Drehzahlmesser-----------------------------------95 659 478

Kann jemand mit den Angaben etwas anfangen?
Sind die DZM gleich bis auf den Kondensator, d.h. ich zerschieße nichts wenn ich den verteilerlosen DZM an die prim. Zündspulenseite (KDY) hänge?

Danke
»Horst
--
» Citroën Ami8i Break
» Citroën BX14E.CO.2-Cruiser Break TGI (KDY-Gussmotor, >10,3:1 für E85 + AX-Diesel-Getriebe + Servolenkung+...)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek