Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Hilfe!!! Mein Ax Springt Nicht Mehr An!!! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000
05.08.2007, 13:00 Uhr
thepain14051984
Forumsmitglied


Hallo alle miteinander.

Bin ganz neu hier. Dieses Forum ist meine letzte Rettung, hoffe ich.
Meine Freundin hat sich vor ein paar Monaten einen Ax 1.1 gekauft.
Der Wagen fuhr und ging dann während der Fahrt aus. Nach einigen Minuten dann wieder an. Danach wollte er manchmal einfach nicht anspringen.
Mittlerweile geht er alle 2 Tage mal an.
Habe auch schon folgendes festgestellt:

Das Einspritzventil gibt keinen Sprit ab. Benzin kommt bis zur Einspritzung nur halt nicht aus dem blöden Ventil.
Ich bin für jede Hilfe dankbar!!!

Danke im Vorraus!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
05.08.2007, 13:13 Uhr
Cobra
Forumsmitglied


Wenn ich das so lese könnte es schon das Doppelrelais sein, hast du das schon mal gewechsel? Wenn es das nicht ist würde ich dann mal das Einspritzventil wechsel oden dann halt die ganze Einspritzung. Wenn es dann immer noch nicht geht kann es dann nur noch am Kabelbaum liegen das der irgendwo rum spinnt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
05.08.2007, 13:16 Uhr
thepain14051984
Forumsmitglied


Danke erstmal.
Also, ich habe am Doppelrelais gehorcht, es macht kling kling, allerdings unregelmäßig und sobald der Schlüssel weiter gedreht wird, also zum starten sagt es nichts mehr. Muss das die ganze Zeit Geräusche von sich geben???
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
05.08.2007, 13:19 Uhr
Cobra
Forumsmitglied


Das Problem beim Doppelrelais ist eigentlich das es die Benzinpumpe und die Zündung steuert. Hast du schon mal an der Benzinpumpe gehört ob die bei Zündung ein summt? Das macht sie aber nur erstmal kurz wenn man den Schlüssel rumdreht.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
05.08.2007, 13:23 Uhr
thepain14051984
Forumsmitglied


Also die Benzinpumpe funzt (summt bei Zündung). Meinst du es ist trotzdem das Doppelrelais??? Bin gerad bei Ebay an einem. Wie gesagt wenn ich den "Einlaßschlauch" von der Einsprizung nehme kommt ja Sprit on mass. Aber dieses blöde Ventil gibt keinen Sprit ab. Außer manchmal (ganz selten) und dann startet er auch läuft aber tierisch unruhig.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
05.08.2007, 13:28 Uhr
Cobra
Forumsmitglied


Wenn du irgend welche Teile brauchst bekommst du die hier im Forum auch für nen apel un nen ei. Es schadet auf jedenfall mal nichts das Doppelrelais zu tauschen, da kann man das ja mal zu mindestens ausschließen. So dann kannst du mal versuchen das Einspritzventil zu reinigen, kann manchmal verkleben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
05.08.2007, 13:31 Uhr
thepain14051984
Forumsmitglied


Gut zu wissen mit den teilen.
Das mit dem Verkleben könnte auch sein, der zieht scheinbar minimal Öl ind die Einspritzung. Wie baut man das Ventil selber denn aus und wie dann reinigen???
Hatte gestern mal die Einsprizung komplett runter genommen. Unter der oberen Kappe des Ventils sitzen die Plus und Minus Pole. Kann man das Ventil selber dann einfach nach oben raus ziehen?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
05.08.2007, 13:33 Uhr
Cobra
Forumsmitglied


ja einfach die eine Schraube die oben für die Befesigung des Stecker ist abschrauben und das Vebtil vorsichtig nach oben rausziehen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
05.08.2007, 13:35 Uhr
thepain14051984
Forumsmitglied


Ok, das krieg ich hin. Wie reinige ich das am besten??? Wäre Kontaktspray (Schmieröl) und Wattestäbchen ok oder lieber anders? Wenn ja wie?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
05.08.2007, 14:02 Uhr
thepain14051984
Forumsmitglied


So, habe es jetzt ausgebaut. Da stand jede Menge Benzin drin. Hat das was zu bedeuten oder ist das normal???
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
05.08.2007, 14:16 Uhr
Cobra
Forumsmitglied


Das ist eigentlich normal, versuche es mal direkt in Benzin zu legen und darin zu reinigen, mit einem kleinen Pinzel müßte das gehen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
05.08.2007, 14:17 Uhr
thepain14051984
Forumsmitglied


Habs jetzt folgendermaßen gemacht:
Es liegt gerade in einem Glässchen Benzin. Außer die elektrischen Kontakte natürlich. Werde es danach ausblasen mit ein wenig Hochdruck und mal sehen was es dann sagt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
05.08.2007, 14:22 Uhr
Cobra
Forumsmitglied


ja genau das müßte dann reichen, wenn du das dann zusammen baust mach ein wenig kontaktspay auf die anschlüsse drauf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
05.08.2007, 14:51 Uhr
thepain14051984
Forumsmitglied


So, Einspritzventil ist gereinigt, aber leider ohne Erfolg. Wär ja auch zu schön gewesen. Danke aber für den Tipp. Was könnte es noch sein? Welches Relais steuert die Einspritzanlage, bzw. das Ventil???
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
05.08.2007, 15:03 Uhr
Cobra
Forumsmitglied


Das Einspritzventil wird direkt über das Steuerteil gesteuert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
05.08.2007, 15:15 Uhr
thepain14051984
Forumsmitglied


Dann müsste doch reintheoretisch das Steuergerät, die komplette Einspritzanlage oder ein Kabelbaum defekt sein, oder nicht???
Ich mein das Doppelrelais, sowie Zündkabel, Zündmodul etc wären ja Blödsinn weil kein Sprit aus dem Ventil kommt. Oder sehe ich das falsch???
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
05.08.2007, 18:44 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Die Ansteuerung des Ventils geht noch vom Steuergerät über einen Vorwiderstand, der unterm Steuergerät verschraubt ist.
Referenzwerte hab ich leider nicht im Kopf, aber vielleicht spuckt die Suche ja was aus.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
05.08.2007, 19:00 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Der sollte grob 10 Ohm haben und eigentlich nie kaputt gehen können. Evtl. ist ja nur der Stecker lose?
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
05.08.2007, 19:56 Uhr
thepain14051984
Forumsmitglied


Vielen Dank erst nochmal. Also, werde das mit dem Vorwiderstand prüfen. Habe gerade bei Ebay für kleines Geld eine Einspritzanlage (komplett) und das Doppelrelais ersteigert. Hoffe es wird irgendwie funktionieren. Werd mich die Tage melden wenn die Artikel da sind und ich das mit dem Vorwiderstand getestet habe. Vielen dank nochmal!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
10.08.2007, 18:04 Uhr
thepain14051984
Forumsmitglied


Hallo Zusammen,

Habe gerade Einspritzung gewechselt. Nix. Warte noch aufs Doppelrelais. Mittlerweile startet er garnicht mehr, auch nach tagen ruhe. Ätzend.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
10.08.2007, 22:56 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Batterie und LiMa überprüft?

Könnte evtl. eine leere Batterie sein.



Uwe
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
10.08.2007, 23:11 Uhr
AX Ghost
Forumsmitglied
Avatar von AX Ghost

ähhhm... anlasser? bzw. magnetventil vom anlasser vielleicht? klickt der anlasser, wenn du versuchst ihn zu starten? mal mit offener tür beim starten richtung motorraum hinhorchen.
mfg, ghost
--
...fahre so lange Du kannst... aber nur AX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
11.08.2007, 09:58 Uhr
thepain14051984
Forumsmitglied


Hi,

ich konnte das Problem ja schon diagnostizieren. Es kommt kein Sprit aus dem Einspritzventil. Batterie ist geladen. Hoffe es ist das blöde Relais.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
11.08.2007, 15:44 Uhr
thepain14051984
Forumsmitglied


Hallo,

ich glaube ich gebe auf. Er sagt immer noch nix, bzw. springt zum Verrecken nicht an. Habe jetzt einspritzanlage, sowie das Doppelrelais getauscht. Das Einspritzventil gibt weiterhin keinen Sprit ab. Was kann es noch sei???
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024
11.08.2007, 15:50 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Ruhig Blut ....

Also .. ich würde alles nochmal verwerfen ..
(Deine Theorie mit der Enspritzventil in ehren .. aber schieben wir das mal weck)

Hast Du überprüft ob Du einen Zündfunken hast auf allen 4 Zylindern?

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 11.08.2007 um 15:51 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek