Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Probleme nach Motorumbau » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000
05.08.2007, 23:24 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Ich hab am WE meinen 1.1er auf 1.4 GT umgebaut und nun macht der Motor im kalten Zustand Probleme.
Wenner kalt is geht er nur schlecht an und läuft dann untertourig, hört sich an wie ein V8 Bigblog. Isser dann warm läufter wunderbar, nur nach längerem Betrieb geht die Leerlaufdrehzahl hoch auf 1800.
Motor is MKII mit Bosch Monojetronik und Verteilerzündung.

Leerlaufdrehsteller is aus meinem Alten und funzt 100%.
Der Benzinstrahl ausm Einspritzventil is auch i. O..

Habe auch die Zündspule aus meinem genommen, kanns daran liegen?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
05.08.2007, 23:29 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Die Leerlaufschrittmotor vom 1,1i hat meines Wissens eine kürzere Kolbenstange wie der 1,4i .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
05.08.2007, 23:30 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Meinste liegt daran? Ich mein wenner warm is läfter ja rund und schnurrt wie zufriedene Katze.

Ach ja meine Motorkontrolleuchte is auch an.

Dieser Post wurde am 05.08.2007 um 23:31 Uhr von Rueste editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
05.08.2007, 23:34 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Die haben definitiv andere Teilenummern , und ich mein so ein Problem hatte ich vor Jahren auch mal als ich ein gebrauchtes teil eingebaut habe.
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
05.08.2007, 23:36 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Hättest nen Plan was die Ursache für die Motorkontrolleuchte sein könnte?
Das Problem mit dem Unruhig laufen hatter auch mit dem eigentlichen Leerlaufdrehsteller gehabt.

Kanns manchmal daran liegen, dass ich meine Zündung noch nicht eingestellt habe?

Dieser Post wurde am 05.08.2007 um 23:44 Uhr von Rueste editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
05.08.2007, 23:51 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Könnte ein Problem mit dem Wassertemperaturfühler sein .
Ansonsten lass ihn mal auslesen .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
05.08.2007, 23:55 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Ich hab den Sensor unter der Zündspule gegen den ausm 1.1er getauscht, weil der ausm GT nur einpolig war. Liegt da vielleicht der fehler?

Ich werde mir morgen mal das Gerät zum Auslesen von Citroen holen.
Sonst noch wer ne Idee wasses sein könnte?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
06.08.2007, 22:40 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Kann mein Prolem vielleicht auch daran liegen, dass ich die Zündspule vom 1.1er eingebaut habe?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
07.08.2007, 13:34 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Ne , die sind gleich .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
07.08.2007, 13:36 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Überprüf mal ob du nicht irgendwo an der Einspritzung/ Drosselklappe nen offenen Unterdruck Schlauch hast. Hatte ich bei mir auch übersehen und der Motor lief genauso lächerlich.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
07.08.2007, 17:27 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Ich hab vorhin Fehler ausgelesen und raus kam zum Einen Temperatursensor und zum Anderen Drosselklappenpoti raus.

Was meint ihr dazu?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
07.08.2007, 19:14 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Sag ich ja , Wassertemperaturfühler .
Den solltest du mal erneuern .
Drosselklappenpoti kann natürlich auch sein , zu dem Thema gibts einiges in der SUCHE !
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
07.08.2007, 19:26 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Mh, schon komisch. Bevor ich den Motor rausgeschlachtet habe lief der Motor top, bin über 300km damit durch die Gegend gegurkt. Du hast denke ich die Belegung fürs Enispritzventil geändert? Über den Stecker geht auch das Signal vom Temp Sensor oben in der EInspritzung. Ob da irgendwas falsch gelaufen ist?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
07.08.2007, 22:44 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Also die Belegung hab ich net geändert, da die, soweit ich informiert wurde, passt.
Wo finde ich denn besagten Temperatursensor?

@zucker
wenner warm is läuft er ja auch ohne Probleme, nur in kaltem Zustand scheint er die falsche Mischung zu kriegen.

Passt das Poti vom 1.1er? Scheint ja die gleiche Einspritzung zu sein.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
08.08.2007, 18:26 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Jetzt hab ich ein neues Problem:

Mein Motorsteuergerät bekommt anscheinend durch nen Kabelbruch keinen Saft mehr. Motorkontrolleuchte geht bei eingeschalteter Zündung nicht mehr.

Hat hier zufällig jemand die Belegung von dem Stecker am Steuergerät, dann kann ich kontrollieren obs an der Stromversorgung liegt oder ich flechte mir nen neuen Motorkabelbaum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
08.08.2007, 19:19 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Welches Steuergerät hast du denn jetzt drin ?
Ich denke mal das Bosch A2.2 mit 25Poligen Stecker .

Stromversorgung :

Masse : Pin1 ; Pin5 ; Pin25
Dauerplus : Pin4
Zündungsplus (über Doppelrelais) : Pin 9

Mein Scanner ist leider im POPO ^^
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
08.08.2007, 20:55 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Genau das hab ich. Danke.

Gibts denn noch ne andere Fehlermöglichkeit?

Wenn das Doppelrelais im Popo is, funktioniert dann das Steuergerät auch nicht und geht dann die Motorkontrolleuchte nicht?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
08.08.2007, 21:17 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

So siehts aus , wenn das Doppelrelais nicht durchschaltet weiß das Steuergerät nicht das die Zündung an ist .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
09.08.2007, 18:49 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


So, ich suche jetzt ganz dringend die Seckerbelegung vom Doppelrelais!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
09.08.2007, 18:50 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Suchen!! :-)

http://www.ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=12855#132244
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
09.08.2007, 18:52 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Find das mal bei der Topic.

DANKE!!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
09.08.2007, 19:01 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Wie man sieht, hab ich nicht mal 1 Minute gebraucht. :-)
In Titeln suchen lohnt sich nicht. In Beiträgen schon eher.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
17.08.2007, 22:11 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


So, Problem gefunden, Steuergerät war hin.
Das bringt mich zu meiner nächsten Frage:

Hab den Chip ausm 1.4er Steuergerät in nen 1.1er reingemacht, gibts damit irgendwelche Probleme oder is das vielleicht nicht so gut fürn Motor?

Also ich bin nach längerem Grübeln zu der Entscheidung gekommen, dass die ganzen Infos über Mischungsverhältnis usw. ja aufm Chip sind und es ja eigentlich keine Probleme geben sollte.
Das Einzige, was mich stutzig macht is, das die Wiederstände auf den Platinen anders waren, der Motor läuft bis jetzt aber wunderbar mit dem umgebauten Steuergerät.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
18.08.2007, 20:40 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


hab auch mal ne frage bezüglich des temperaturfühlers. Kann es sein, dass nicht jeder ax die vorrichtung dafür hat ?
Bei mir ist der Fühler und der stecker zwar vorhanden, aber die kabel sind hinter dem stecker abgepitscht, also der stecker ist drauf, aber sogesehen nicht angeschloßen, finde aber leider auch irgendwie nicht die kabel die daran gehören könnten.

Dieser Post wurde am 18.08.2007 um 20:43 Uhr von DJ N_kay editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024
18.08.2007, 21:14 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Das mit dem Chip ist kein Problem .
Der Wassertemperaturfühler war manchmal verbaut (war wohl gerade kein Blindstopfen da ^^) , obwohl der Kabelbaum dafür nicht vorgesehen war -> Oder auch Umgekehrt .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek