Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Probleme mit den Scheinwerfern » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
07.08.2007, 19:30 Uhr
Alex
Forumsmitglied


Hallo,

bei mir funktioniert die Leuchtweitenregulierung nur teilweise. Den einen Scheinwerfer kann man noch wunderbar bewegen, bei den anderen kommt gar nicht mehr an. Da kann ich auch am Schalter nicht mehr großartig weit drehen. Habe da jetzt bereits etwas rumegfrimmelt (Kabel anders gelegt, leicht fran gezurrt ob er sich irgendwo verharkt hat) aber leider alles ohne Erfolg.

Weißt vieleicht jemand Rat und hatte ein ähnliches Problem?

Bye

Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
07.08.2007, 19:39 Uhr
AX Ghost
Forumsmitglied
Avatar von AX Ghost

hatte auch das problem,
allerdings hatte ich dann nen frontschaden, wobei ein scheinwerfer ausgetauscht wurde, seitdem funktioniert´s anscheinend. hast mal geguckt, ob die scheinwerfer an sich locker bzw. leichtgängig zu bewegen sind? vielleicht sind diese (art scharniere) verdreckt, so dass sich zwar dieses stellkabel oder was das ist bewegt, aber der scheinwerfer nicht. wenn schmutzig mal auseinanderbauen, is glaub ich nur so reingeklickt, und schick saubermachen und gucken, ob´s funzt.
--
...fahre so lange Du kannst... aber nur AX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
07.08.2007, 19:40 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Kabel ? Du meinst die Züge !?

Ich sags mal so , die haben schon bei neuen AX nicht wirklich funktioniert , ist auch ansich kein Problem . Es sei denn bei der HU gibt es ein Problem .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
07.08.2007, 19:42 Uhr
AX Ghost
Forumsmitglied
Avatar von AX Ghost

naja, wenn man blendet, isses zwar nich das eigene problem an sich, aber deren, die einem entgegen kommen. wenn man dann hinter bekannten mit licht fährt, beschweren die sich halt bei dir persönlich.
--
...fahre so lange Du kannst... aber nur AX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
07.08.2007, 19:54 Uhr
Alex
Forumsmitglied


also der scheinwerfer allein, läßt sich bewegen (zwar nicht unbedingt so einfach abr mögl.). Nur der Draht zieht nicht mehr. und japp, problem ist der tüv, der scheinwerfer ist im grunde 1a eingestellt, damit blende ich niemanden (schon ausgetestet). Aber man kennt ja Leute von Tüv, einmal schlecht gefrühstückt.... vor allem ist er bei der letzten prüfung mit diesem Problem durchgekommen o_O
Dieser Post wurde am 07.08.2007 um 19:54 Uhr von Alex editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
07.08.2007, 21:44 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Ich hatte bei meinen das Problem, das die LWR immer "zurückspringt", also
sich gg. 2 oder 3 dreht.
Versuch mal den Scheinwerfer mit der unteren Schraube etwas höher
und dann oben am LWR-Steller wieder tiefer einzustellen. Je nach Einstellung
funktioniert es dann, ist aber eine Frickelei, die richtige Position zu finden.

Uwe
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
07.08.2007, 22:07 Uhr
Alex
Forumsmitglied


Problem ist, dass der TÜV Prüfer den Schalter als fehlerhaft angibt, den ist die Einstellung des Scheinwerfers völlig schnuppe... :/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
07.08.2007, 22:21 Uhr
Thund3r
Forumsmitglied
Avatar von Thund3r

Ich nehme mal an das du "Erhebliche Mängel" hast ?
Weil sonst kann dir das schnuppe sein

Also, am besten die Konsole im innenraum abbauen, dann die 2 Kabel mal mit Öl fluten. (Vorsicht sonst gibts ne Sauerei). Könnten dann wieder funktionieren.)
Wenn nicht brauchste 2 neue/gängige Züge.
Aber vorher erstmal an den Scheinwerfern gucken ob sich nicht doch irgend was tut.

Falls du nur "Geringe Mängel" hast mußte das Auto ja nicht mehr vorstellen.
Bei Bedarf kannst dann immernoch (z.B. vorm nächsten TÜV) die ganze Chose gemontieren und 2 drehknäufe vom MK1 montieren.
--
... 1.0 Teen - R.I.P - ...
... GTi - Der mit dem Express Zuschlag - ...
... Xsara Mk1 1.8i Exclusiv - "Zur Pflege" - ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
07.08.2007, 22:25 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Mach mal die beiden LWR-Anschlüsse von den Scheinwerfern ab und drehe
am LWR-Schalter. Kommen beide Bowdenzüge gleichmäßig und gleiche Länge
raus? Dann ist der LWR-Schalter incl. Bowdenzüge i.O.
Dann beide Bowdenzüge mit den Einstellern auf gleiche Länge einstellen
und dann die Scheinwerfer nochmal einstellen.
Deswegen mein Hinweis, am unteren Einsteller den Scheinwerfer höher/tiefer einstellen und am oberen LWR-Steller engegengesetzt einstellen.
Das muss eine Weile probiert werden, bis die richtige Stellung gefunden ist.
Bei mir z.B. geht der eine Scheinwerfer weiter runter als der andere, bedeutet,
das die Bowdenzüge nicht gleichmäßig eingestellt sind, was bei dir auch der
Fall ist.

Uwe
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek