Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Wie Dichtungsreste von ZKD am Kopf und Gussblock entfernen? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
14.08.2007, 13:12 Uhr
ami8i
Forumsmitglied


Hallo,
habe den ZK nun abgebaut, da haben sich ZKD und das Alu bzw der Grauguss nach 170tkm und 15 Jahren ganz lieb gewonnen.

Wie bekomme ich die letzten Dichtungsreste weg? Die Anforderungen an die Planheit der Dichtfläche scheinen ja recht hoch zu sein --> ich nehme an ich kann da nicht einfach die neue Dichtung drüberpappen.

Versucht habe ich mit allem was es hier so gibt: Benzin, Bremsenreinger, Nitroverdünnung, Spiritus, Schimmelentferner, Fahrradöl, Kriechöl/Rostentferner, Petroleum.
Am Besten lässt sich das Zeug noch mit Petroleum anlösen, aber für beide Dichtflächen ist das schon sehr viel Rubbel-Arbeit.

Auf der Gussblock-Seite habe ich ein Messerblatt von einem Stanley-Messer rausgenommen und so zärtlich als Schabwerkzeug verwendet. Ganz ohne feine Kratzer geht das trotz Bemühen nicht.
Beim Alukopf trau ich mich das natürlich nicht.

Die ZKD ist im Bereich der Ölleitung etwa dreieckig ausgenommen, bzw abgesetzt. Soll ich da etwas Dichtmasse reinschmieren? Schließlich war genau das die Stelle an der Öl aus dem Kopf (Richtung Steuerriemen) tropfte (Näherung für Pretäritum von 'rinnen' )

Danke
lg
»Horst
--
» Citroën Ami8i Break
» Citroën BX14E.CO.2-Cruiser Break TGI (KDY-Gussmotor, >10,3:1 für E85 + AX-Diesel-Getriebe + Servolenkung+...)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
14.08.2007, 13:46 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Es gibt ein Produkt welches sich

"Dichtungsentferner" nennt. Bekommst Du in gut sortierten Auto Ersatzteil
Handel (AuGro). Frag mich nicht nach der Firma ggf von Holtz ...

Darf nicht auf Lack & Gummi gesprüht werden, da diese sich auflösen.
Nach der Behandlung sieht das Innenleben (Ruß & Verkokelungen werden auch
gelößt) und Dichtfläche aus wie neu ...

Einfach einsprühen 7min Ziggie rauchen und mit einem Stück Holz abscharben.

ggf finde ich noch Fotos ..

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
14.08.2007, 21:27 Uhr
ami8i
Forumsmitglied


Hallo Twix,
danke jetzt wo du es schreibst fällt es mir wieder dunkel ein. Wieder 10€ mehr für so einen Spezialscha... den ich dann nie wieder brauche.

Zum Rauchen werde ich wegen der blöden Dichtungsreste auch nicht anfangen...

'Hausmittelchen' kennt keiner?

lg
»Horst
--
» Citroën Ami8i Break
» Citroën BX14E.CO.2-Cruiser Break TGI (KDY-Gussmotor, >10,3:1 für E85 + AX-Diesel-Getriebe + Servolenkung+...)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
14.08.2007, 21:42 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Aus der Werkstattpraxis:

Wir/Ich schaben die Reste mit einem scharfen Scharber ab , und danach werden die übrigen Reste mit einer Schleifplatte und feinkörnigem Schleifpapier (800er) plangeschliffen . So mach ich es seit über 10 Jahren , auch bei meinen FZG. .
Bis jetzt noch nie klagen gehabt . Der Abtrag ist selbst bei Alumotoren minimal .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
16.08.2007, 13:48 Uhr
ami8i
Forumsmitglied


Danke Andreas,
werde mit vorhandenem kleinem Spiegel ohne Wölbung und Schleifpapier etwas nachputzen. Mit Stanleymesserklinge habe ich ja schon das Gröbste weggeschabt.

lg
»Horst
--
» Citroën Ami8i Break
» Citroën BX14E.CO.2-Cruiser Break TGI (KDY-Gussmotor, >10,3:1 für E85 + AX-Diesel-Getriebe + Servolenkung+...)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek