Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » GTI: passen 195/50-15? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
15.08.2007, 14:45 Uhr
unter10
Forumsmitglied
Avatar von unter10

Hallo Tuner,

hat jemand Erfahrung mit der Größe 195/50-15 auf einem AX GTI?

Passt das (30 mm tiefer) und welche Einpresstiefe braucht man dafür?

Eintragen ist kein Problem, mir geht es darum ob die ans Auto passen. Der Grund ist das diese Reifen extrem günstig sind und ein guter Kompromiss für sportliches fahren. Die originalen 185/60-13 Wurstpellen taugen mal garnichts.

Christopher
--
www.motorsport-akademie.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
15.08.2007, 15:04 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

sportliches fahren ... na ja ... das wäre das gleiche wie nen längeres getriebe einbauen ... total unsportlich ... obs passt - keine ahnung
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
15.08.2007, 15:22 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Ich stelle die These auf

das ein 195/50 R15 auf einer 6 oder 6,5x15 Felge nicht mehr
fahrtüchtig in das Radhaus der Sport-Modelle paßt ..

Is schon richtig das zwischen den 50er und 45er ca. 10 bis 20 Euro
pro Reifen liegen .. Aber wie gesagt .. ich behaupte so richtig paßt das
nicht ... und dann dazu noch die Tacho-Angleichung ..puhhh

Sportlich fahren kannst Du gut mit den 185/50 14 oder noch besser
die 165/60 14 (in H) ..

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 15.08.2007 um 15:23 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
15.08.2007, 15:50 Uhr
unter10
Forumsmitglied
Avatar von unter10


Zitat:
Twix postete
Ich stelle die These auf

das ein 195/50 R15 auf einer 6 oder 6,5x15 Felge nicht mehr
fahrtüchtig in das Radhaus der Sport-Modelle paßt ..

Is schon richtig das zwischen den 50er und 45er ca. 10 bis 20 Euro
pro Reifen liegen .. Aber wie gesagt .. ich behaupte so richtig paßt das
nicht ... und dann dazu noch die Tacho-Angleichung ..puhhh

Sportlich fahren kannst Du gut mit den 185/50 14 oder noch besser
die 165/60 14 (in H) ..

.. Gruß .. Twix ..

Hallo Twix Hallo FIGHTERBOMBER,

mit sportlich meine ich nicht schnell geradeaus sondern mehr so um die Kurve. So auf der Rennstrecke. Da kann man mit so Trennscheiben in der Größe 165 nicht wirklich viel anfangen. Tachoangleichung ist egal und Getriebeübersetzung sowieso. Da habe ich auch nicht nach gefragt. Sondern ob eine bestimmte Größe nämlich 195/50-15 die in die Radhäuser passen. Das wisst Ihr aber selber nicht, hab ich das richtig verstanden?

Super Forum hier. Gibt es auch jemand der ein bischen mehr sagen kann als "ich denke" oder "ich glaube"?

Christopher
--
www.motorsport-akademie.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
15.08.2007, 16:26 Uhr
MEKKI
Forumsmitglied


@ unter10: wenn dir bdei antworten nicht passen, dann verzicht aufs fragen und mach hier niemanden blöd an, das ist ein super Forum hier und wenns nur Leute wie dich gäb, die nur hier aufkreuzen um zu fragen, dann wärs wirklich albern.

Finds raus ob deine Vorstellungen passen und dann erstell zur abwechslung mal nen Beitrag bei dem du mit deinen Erkenntnissen weiterhelfen kannst !!!
--
AX Wiki AX Gallery
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
15.08.2007, 16:35 Uhr
renn-harry
Forumsmitglied


machbar ist alles!
wenn ich dich richtig verstehe ist es dir wurst ob tüv oder nicht?!?
ein ax ob gti oder diesel mit der reifengröße auszustatten ist käse.
was willste auf der rundstrecke schnell um die kurve fahren wenn du nicht auf geschwindigkeit kommst?!

oben wurde schon alles gesagt.

p.s. der ton macht die musik.

ich finde das das forum spitze ist, nur was erwartest du?
stellst ein frage und 100 antworten vom fachmann?
nur weil du gerade im moment günstig reifen bekommst machst du eine welle.
ich habe 13" mit 185 er breite auf meinem Gti und fahre schneller um die kurve OHNE tieferlegung wie die meisten mit tieferlegung.
--
www.rauch-racing.de

Rallycross my Vitamin "B"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
15.08.2007, 17:05 Uhr
unter10
Forumsmitglied
Avatar von unter10

Hallo Forum,

also: Ich finde das meine Frage deutlich und klar gestellt habe. Ich will keine Tipps welche Reifen man alternativ nehmen kann und auch nicht was ich umbauen muss. Sondern eben nur wissen ob man 195/50-15 in einen AX GTI reinkriegt. Und da hilft mir eine Info "ich glaub nicht" oder "wieso willst Du das" nicht wirklich weiter. Ich schreibe auch durchaus freundliche Beiträge (siehe Suche) und wenn ich was weiss dann geb ich auch gerne mein Wissen weiter. Aber bestimmt kein Halbwissen wie "kann schon sein" oder "ich glaub ja"

Um das nochmal zu konkretisieren:
Mein AX GTI fährt ausschliesslich auf der Nordschleife, und zwar fast täglich. Dort sind nur wenige Passagen bei denen man Höchstgeschwindigkeit erreicht. Deshalb ist mir ein gutes Einlenkverhalten und Kurvenhaftung wichtiger als Topspeed. Mit den 185/60-13 bin ich überhaupt nicht zufrieden, und ich glaub nicht das mir 165/80-14 irgendwas bringen. Deshalb suche ich bessere Reifen mit niedrigen Flanken zu einem guten Preis. Wenn ich dann 195/50-15 für 40 Euro kriegen kann, und die 185/50-14 mind. 80 Euro pro Reifen kosten dann ist das IMHO eine Überlegung wert. Ob und wie ich die dann eintrage ist doch meine Sache und das war auch nicht die Frage.

Wenn ich wissen möchte "welche reifen empfehlt Ihr" dann ist das was anderes. Das habe ich aber nicht gefragt.

Allen den ich jetzt auf den Schlips getreten bin: Entschuldigung.

Und an Renn-Harry: Wo fährst Du denn so rum bzw gegen wen?

Jetzt weiss ich aber immer noch nicht ob 195/50-15 an einen AX passen.

Christopher
--
www.motorsport-akademie.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
15.08.2007, 17:15 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

@unter10

Du wirst wohl auf eine Antwort warten muessen, gibt wenige die
das bisher auspobiert haben ...

Da es bei den 195/45 R15 schon ein wenig tricky ist
(schleift im Radkasten beim einfedern) bin ich halt davon ausgegangen
das die 50er noch weniger passen .. Punkt ..

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 16.08.2007 um 15:09 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
15.08.2007, 18:00 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


Zieh Leine
--
16 sich schnell bewegende Ventile

Dieser Post wurde am 15.08.2007 um 18:37 Uhr von Rain7 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
15.08.2007, 18:06 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Nimm Duden!
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
15.08.2007, 18:37 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


Nimm Brille
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
15.08.2007, 19:12 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

@Christopher: Nein, passen nicht.
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
15.08.2007, 19:59 Uhr
WW
Forumsmitglied


Ich fahre auf meinen AXen (GTis) 6J x 15 ET 19 mit 185/55/15. Der Abrollumfang entspricht der Größe 195/50/15. Die hinteren Radhäuser sind mit den montierten 185er schon extrem gefüllt. Der Platz am Hinterrad nach vorne (Seitenteil) und hinten (Stossstange) ist so klein, dass bei mir einiges an Nacharbeit notwendig war. Beim 16V schleift der Reifen rechts hinten immer noch. Der Renn-GTi ist dabei um ca. 50mm tiefer, der AX-16V um ca. 30mm. In beiden ist eine spurverbreiternde 16V-Hinterachse mit Scheibenbremsen (ich meine, spurverbreiternd um 10mm pro Seite gegenüber der Trommelbremshinterachse). Auf dem Bild hat der GTi noch die Trommelbremse hinten und der Abstand des Rades zur Schwinge war sehr klein. Nach aussen hat man ja eher Spielraum. Wenn es Dich interessiert, könnte ich mal eine Liste schicken, in der ich grob überschlagen habe, welche Einpresstiefen bei welcher Felgengröße ca. notwendig werden, damit die Felge insbesondere hinten an der Achsschwinge noch passt.

Mit entsprechender Nacharbeit sollte es auch möglich sein, Platz für einen 195/50/15 zu schaffen. Ich habe selber auch schon öfter mit dem Gedanken gespielt, in diese Richtung zu bauen, wegen der günstigen Preise. Das macht aber in meinen Augen nur Sinn, wenn man die Gesamtübersetzung erhöht ("das Getriebe kürzer macht"). Das Serien-GTi-Getriebe ist mit dem 16/63er Achsantrieb mit 185/60/13er Reifen für die Nordschleife auf jeden Fall zu lang. Der 5. Gang ist da überflüssig (bei anähernd Serienleistung). Der größere Abrollumfang der 195/50/15 würde das noch verschlimmern.

Bei gleicher Tieferlegung wandert der Schwerpunkt mit den größeren Rädern auch ein wenig nach oben. Ein paar frühere aktive AX-Motorsportler haben mir geraten bei 13 Zoll zu bleiben, weil das Auto damit besser funktioniert bzw. haben mir gesagt, dass 15 Zoll nur dann Vorteile bringen soll, wenn das Auto dann auch aufwendig und noch mal deutlich tiefer gemacht wird, mit Abstandsstücken an den Traggelenken, um die Achsschwingen waagerechter zu bekommen und Änderung der Anlenkung der Spurstangen.

Ich kann aus meiner Erfahrung nur sagen, dass die 185/60/13 eigentlich sehr gut funktionieren, allerdings nicht auf den viel zu schmalen 5,5J Serienfelgen. 6J bringt schon eine spürbare Verbesserung und wenn es um Einlenken und Kurvenwilligkeit geht, ist mehr Sturz und Nachlauf an der Vorderachse auch nicht zu verachten. Wenn Du hinten noch die 19er Drehstäbe drin hast, dann würde ich erst mal da investieren.

Ein weiterer Nachteil ist, dass die 195/50/15 mit entsprechender Felge deutlich schwerer sind, als ein Rad mit 185/60/13.



Gruß
WW

Dieser Post wurde am 15.08.2007 um 20:02 Uhr von WW editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
16.08.2007, 07:05 Uhr
renn-harry
Forumsmitglied


Ich fahre Rallycross. Zb Auf dem Estering am 2.9.
Gegner habe ich so an die 30, neben anderen Axen auch 2 Liter Gruppe A Geschosse mit mehr wie 220 PS.
Interesse am AX? Preis VB 3000
--
www.rauch-racing.de

Rallycross my Vitamin "B"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
16.08.2007, 12:49 Uhr
DR.AX
Dealer & Repair
Avatar von DR.AX

Bin zwar vom Fach....aber für solche Frechheiten fehlt mir dann auch die Zeit und der Nerv.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
16.08.2007, 13:40 Uhr
KrischanZZ
Forumsmitglied
Avatar von KrischanZZ

also nur dass wir mal drüber geredet haben....

ich hatte mal an meinem GTi ne 7*17 et 10 mit 205/40 R 17 stehen...

hatte leider nur eine Felge zum "anprobieren" da...

-> zum Ergebnis des ganzen:

Vorderachse: hätte noch ca 5mm zum federn gehabt, kleine "plastenase" am Verkleidung schwellerseitig hätte weggemusst



Hinterachse: hätte auch noch ca 5mm zum federn gehabt, hätte aber Distanzscheiben gebraucht, da die Felgen innen am Achststumpf geschliffen haben... es war aber noch etwas Platz nach außen, also 10 oder 15mm wären sicherlich drin gewesen...



-> On-Topic: Eigentlich sollten dann auch 195/50 R 15 in die guten Radhäuser passen, weil bei 205/40 R 17 wäre ich sicherlich nicht auf den Abrollumfang vom GTi gekommen... (bin jetzt zu faul das zu rechnen )

ps... tschuldigung für die Quali der Bilder, die originalen poste ich später....
--

AX GTi,BJ.91, spätpubertäre PS-Protzerei; Xantia 1.6i,BJ.94, unspekatuläres Wohnboot;

Dieser Post wurde am 16.08.2007 um 13:45 Uhr von KrischanZZ editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
16.08.2007, 13:53 Uhr
unter10
Forumsmitglied
Avatar von unter10


Zitat:
WW postete
Ich fahre auf meinen AXen (GTis) 6J x 15 ET 19 mit 185/55/15. Der Abrollumfang entspricht der Größe 195/50/15.

-snip abwägung vor/nachteile von 15 Zoll Umbau-



Gruß
WW

An WW:

Danke! Genau diese Infos habe ich gesucht und damit kann ich was anfangen.
Die 15 Zoll Lösung ist mir dann zuviel Aufwand. Ich werde mal sehen wo ich o 6J13 besorgen kann, und dann langfristig über 185/50-14 nachdenken. Ist halt keine Allerweltsgröße, und deshalb schwerer zu besorgen.

Wieso braucht man den 5. Gang nicht auf der Schleife? Ich hab ausser Verdichtung erhöhen, Chip und Eigenbau-Auspuff nichts getunt und brauch den 5. auf der Döttinger Höhe und im Flugplatz. Der 4. ist da zu kurz. Allerdings dreht der 5. auch nicht aus, insofern wär etwas kürzer schon nicht schlecht. Aber erst mal bin ich zufrieden.

Drehstäbe: Ich habe hinten noch die originalen und vorne die lila H&R Federn (75er Federrate) und mir ist der eher vorne zu weich. Micha fährt in seinem vorne 100er Federn, aber der hat ja auch nen 16V drin. Beim gleichzeitigen Einlenken und Bremsen wird das Heck SEHR nervös, und vorne hab ich zu viel Grip. Deshalb wollte ich mir vorne etwas härtere Federn reinmachen und die Dämpfung noch was zudrehen. Hast Du andere Empfehlungen?

An alle anderen Miesepeter:

Ihr braucht ja meine Beiträge nicht lesen.

Christopher
--
www.motorsport-akademie.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
16.08.2007, 13:55 Uhr
unter10
Forumsmitglied
Avatar von unter10


Zitat:
renn-harry postete
Ich fahre Rallycross. Zb Auf dem Estering am 2.9.
Gegner habe ich so an die 30, neben anderen Axen auch 2 Liter Gruppe A Geschosse mit mehr wie 220 PS.
Interesse am AX? Preis VB 3000

Hallo Harry,

ne ich hab ja grad selber meinen fertiggemacht... aber trotzdem Danke und viel Glück am 2.9.

Christopher
--
www.motorsport-akademie.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
16.08.2007, 14:55 Uhr
MEKKI
Forumsmitglied



Zitat:
unter10 postete


An alle anderen Miesepeter:

Ihr braucht ja meine Beiträge nicht lesen.

Christopher

soso, wir sind also alles Miesepeter, sorry, wenn ich jetzt mies werde: auf Typen wie dich , die hier nur Infos herbekommen wollen und nichts wesentliches beitragen können ausser Fragen zu stellen, die nicht mal für die allgemeinheit interessant, geschweige denn von Nutzen sind, können wir hier doch gerne verzichten.
--
AX Wiki AX Gallery
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
16.08.2007, 15:06 Uhr
blondi_sein_ax
Forumsmitglied
Avatar von blondi_sein_ax

mal einmisch da bin ich als nichts sagender gerne MIESEPETER ;o)
--
grüße stefan

Dieser Post wurde am 16.08.2007 um 15:06 Uhr von blondi_sein_ax editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
16.08.2007, 15:13 Uhr
WW
Forumsmitglied


Mit einer Federratenempfehlung für die Vorderachse kann ich Dir leider nicht dienen. So weit ich weiss, hat Michael auch 24er Drehstäbe hinten verbaut. Ein nervöses Heck beim gleichzeitigem Einlenken und Bremsen halte ich bei einem Fronttriebler für normal. Meine Devise lautet: vor der Kurve die Geschwindigkeit ausreichend reduzieren und dann mit Zug an den Vorderrädern durch die Kurve. Ist man am Kurveneingang zu schnell, reicht Lupfen, um das Heck zum Mitlenken zu veranlassen. Passt die Richtung, dann wieder aufs Gas. Das ist in meinen Augen eine Abstimmungsvariante, die den Adrenalinspiegel deutlich erhöhen kann, aber einen Fronttriebler auch schnell macht.

Von vielen Motorsportlern habe ich folgende Empfehlung gehört und mit der bin ich auch sehr zufrieden. Vorne die kompletten Federbeine aus dem Saxo-Cup (mit der Federrate kann man da noch etwas spielen, Sturz haben die schon etwas mehr) mit den Cup-Dämpfern (Bielstein). Hinten 24er Drehstäbe (manche bevorzugen 22 für ein weniger nervöses Heck, manche nehmen sogar 26er für gute Traktion an der Vorderachse und stark mitlenkendes Heck) auch mit den Saxo-Cup-Dämpfern (Bielstein).

Gruß
WW

P.S. Ich meine, M fährt an der Vorderachse sogar 7x15 und hinten 13 Zoll. Ich habe inzwischen 2 sehr preiswerte Felgensätze in 6x13 ET 13 über Ebay gekauft. Waren für Ford und kosteten unter 100 Euro. Muss man nur die Mittenzentrierung auf das Citroen-Maß aufdrehen und sich unter Umständen etwas bei den Radschrauben überlegen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
16.08.2007, 21:23 Uhr
unter10
Forumsmitglied
Avatar von unter10

Wenn ich das richtig im Kopf hab fährt er vorne 14 Zoll und hinten 13. Und wg Fahrverhalten: Ich bin schon viele Fronttrieblerauf der Schleife gefahren und die waren wesentlich besser als mein AX jetzt. Der ist wirklich nervös und weit entfernt vom optimum. Ich werd jetzt erst mal die Zugstufe hinten wieder was aufmachen, 6X13 hab ich schon bestellt. Und 100er Federn von H&R. Die Konis sind auf Dauer auch nicht der Brüller, mal sehen ob ich von Bilstein was bekomme, oder ich sprech mal mit H&R ob die Saxosachen passen, bis jetzt habe ich mit H&R die besten ERfahrungen gemacht.

Ausserdem fahr ich so komische Kumho-Reifen, die waren zwar umsonst aber sind wohl nicht so der Brüller weil sie sehr weiche Flanken haben. Meine Semislicks will ich mir nicht bei den Spass-Feierabendrunden aufarbeiten, die nehm ich wenns auf geschlossener Strecke mal um die Wurst geht.

Danke nochmal für die Tipps. Fährst Du noch Castrol Haugg? Dein AX ist mir dieses Jahr nicht aufgefallen, war immer nur ein weisser GT dabei.

Christopher
--
www.motorsport-akademie.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
16.08.2007, 21:51 Uhr
WW
Forumsmitglied


Auf jeden Fall sieht diese Mischkombination optisch nicht so toll aus, soll aber ganz gut funktionieren.

Als nervös empfinde ich meinen Renner auch. Ist eben nicht zu vergleichen mit modernen Mehrlenkerachsen. Das Tragbild meiner Hinterreifen deutet auch stark darauf hin, dass die Hinterachse doch etwas mehr Sturz vertragen könnte und richtig Temperatur bekommen die Reifen hinten auch nicht. Bin dieses Jahr bisher nur die RCN-Veranstaltung im Rahmenprogramm des 24h-Rennen gefahren auf einem 318is (Gruppe F-2005). Der fährt im Vergleich zu meinem Auto wie auf Schienen und ist genau das Gegenteil von nervös. Trotzdem ist der BMW trotz Hubraumvorteil einige Sekungen langsamer.

Der weisse ist ein AX Sport, den ETH aufgebaut hat. Ist umgerüstet auf Vierloch und hat, meine ich, auch die Saxo-Cup-Komponenten verbaut.

Bei Saxo-Serienteilen ist der Aussendurchmesser der vorderen Federn größer als beim AX. Der AX hat im Federbeindom weniger Platz. Die Saxo-Motorsportsachen haben aber eh meistens Motorsportfedern (ich meine 60er Aussendurchmesser) verbaut und machen damit keine Probleme.

Gruß
WW

Dieser Post wurde am 16.08.2007 um 22:27 Uhr von WW editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
16.08.2007, 22:24 Uhr
unter10
Forumsmitglied
Avatar von unter10

Das war mal ein geiles Rennen! Hat super Spass gemacht, weil endlich mal richtig was los war. Welche Startnummer warst Du denn? Nächsten Samstag kann ich leider nicht, fahre erst wieder am 6. Oktober. Wenn Du vorher nochmal testen muss sag Bescheid, ich hab die Strecke am 14.08. gemietet.

Christopher


--
www.motorsport-akademie.de

Dieser Post wurde am 16.08.2007 um 22:28 Uhr von unter10 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024
17.08.2007, 11:13 Uhr
WW
Forumsmitglied


Ja, das Rennen hat großen Spaß gemacht. Wir hatten die Startnummer 218 und sind in der Klasse 8 gestartet. Die Platzierung war zweitrangig, da neue Civic Type Rs und 320is in unserer Klasse waren.

Ich hatte zwar gedacht, ich würde eine schnellere Zeit als 9:38 hinbekommen, aber ich war wohl doch etwas zu vorsichtig. War das erste mal auf dem Auto und ich wollte natürlich nichts verbiegen.



Gruß
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek