Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » (Elektrisches) Geräusch vorne rechts » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
20.08.2007, 11:53 Uhr
ita.mod
Forumsmitglied
Avatar von ita.mod

Hallo zusammen,

seit kurzem habe ich ein eher ungutes Gefühl, wenn ich unterwegs bin. Ich höre von vorne rechts aus dem Motorraum ein "elektrisches" Geräusch. Klingt wie ein Elektromotor. Hauptsächlich hört man es beim Anfahren im 1. Gang und dann weiter beim Gas gaben im 2. Gang. Danach wird das Geräusch immer niedriger. Diese Phänomen habe ich seit vor knapp 2 Monaten die Zylinderkopfdichtung ausgetauscht wurde. Erst dachte ich cool, "Sport"-Luftfilter zieht gewaltig viel Luft. Kann nur gut sein. Da es aber mehr von rechts kommt dacht ich an die Lichtmaschine. Kann die was damit zu tun haben? Warum sollte die auf einmal so komische Geräusche von sich geben? Gibt die ihren Geist auf? Elektrik funktioniert alles noch einwand frei. Was könnte es noch sein? Hab damit ein wenig Schiss längere Strecken zu fahren, zumal jetzt ja auch Hofheim ansteht!)
--
Gruß Tobias

Citroen AX 1.4i
Seat Leon 1.6 16V
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
20.08.2007, 12:04 Uhr
blondi_sein_ax
Forumsmitglied
Avatar von blondi_sein_ax

Klang bei mir mal komisch da wars dann das sporadische schleifen vom Zahnriemen an der oberen Abdeckung...vlt hilfts dir ja weiter
--
grüße stefan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
20.08.2007, 12:21 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

wenn es ein sehr hoher Ton ist, solltest Du nach der Spannrolle sehen. Hast Du die nach dem ZKD- Wechsel ausgetauscht ?
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
20.08.2007, 13:10 Uhr
ita.mod
Forumsmitglied
Avatar von ita.mod

Wurde beim Wechsel mitgemacht, ja. Kopfdichtung, Zahnriemen, Spannrolle sind allee neu! Es hört sich meiner Meinung nach nicht nach einem Schleifgeräusch an. Klingt als würde sich etwas elektrisch aufladen...
--
Gruß Tobias

Citroen AX 1.4i
Seat Leon 1.6 16V
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
20.08.2007, 18:53 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

wenn Du die Lima im Verdacht hast, nimm mal den Riemen runter und schau, ob sich das Geräusch verabschiedet hat.
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
21.08.2007, 00:01 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Auch ein zu straff gespannter Zahnriemen kann so klingen. Ist die Arbeit in einer Werkstatt erledigt worden?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
22.08.2007, 07:50 Uhr
ita.mod
Forumsmitglied
Avatar von ita.mod

Jep, hab ich alles in einer Werkstatt machen lassen. Da fahre ich eigentlich immer hin. Haben ihre Sache bisher immer gut erledigt. Kann bei zu straff gespanntem Zahnriemen was passieren?

Wer nach Hofheim kommt, kann sich das gerne anhören.
--
Gruß Tobias

Citroen AX 1.4i
Seat Leon 1.6 16V
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
23.08.2007, 16:57 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Neigt eher zum Reißen. Belastet außerdem zusätzlich die Spannrolle. Die Spannung sollte schon stimmen.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
23.08.2007, 17:50 Uhr
ita.mod
Forumsmitglied
Avatar von ita.mod

Jetzt mach mir keine Angst! Wollte damit am Sonntag einige Kilometer auf der Autobahn zurücklegen.
--
Gruß Tobias

Citroen AX 1.4i
Seat Leon 1.6 16V
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
23.08.2007, 19:27 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Wenn du deswegen nicht unbedingt inne Werkstatt willst hier mal ne Heimwerkermethode zum prüfen ob die Zahnriemenspannung stimmt.
Wenns nicht die LiMa is versuch das einfach.

Nimm mal die komplette Abdeckung vom Zahnriemen ab, ich weiß is Fummelarbeit aber is machbar, dann nimmst du den Zahnriemen zwischen Nocken- und Kurbelwelle und versuchst den mal um 90° zu drehen.
Geht das recht gut, mit etwas, wirklich nur mit etwas, Kraft, dann isser eigentlich richtig gespannt.
Gehts richtig schwer isser zu straff.

mfg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek