Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Sicherung fliegt raus » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
27.08.2007, 13:37 Uhr
Henkersbraut
Forumsmitglied


Sooo, erstmal ein Hallo!

Also, hab folgendes Problem: Ne Sicherung fliegt ständig raus sobald ich das Licht anmache, von der Sicherung sind Tachobeleuchtung, Aschenbecherbeleuchtung, 2 Schalterbeleuchtungen und das rechte Schlusslicht betroffen. Wär ja halb so wild wenn mich die Polizei nich angehalten hätte am WE und ich am Freitag nun vorzeigen soll, dass es erledigt ist.

Ich hab das rechte Schlusslicht kontrolliert - Birne ist ok. Hab die Einheit mit den Birnchen dann mal weggelassen und ne neue Sicherung rein - is rausgeflogen.

Danach hab ich Lämpchen vom Aschenbecher raus - neue Sicherung rein - is rausgeflogen

Anschließend hab ich Schalter für Warnblinklicht raus und neue Sicherung rein - wieder rausgeflogen.

Jetzt bleiben noch Tachobeleuchtung und Schalter für Nebelschlusslicht. Werde nachher neue Sicherungen kaufen gehn, hab keine mehr

Nun meine Frage: Indem ich die Teile wie Rücklicht und so abgeschlossen hab vom Stromkreis, hab ich somit festgestellt, dass es an diesen Teilen nicht liegen kann? Wenn kein Verbraucher am Ende des Kabels ist, fließt dann trotzdem Strom durch, sodass es an einem Kabelbruch liegen kann?

Hab net soooo die Ahnung von Elektrik usw, daher verzeiht die Frage, die mir wohl ein PhysikSchüler beantworten könnte
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
27.08.2007, 14:33 Uhr
LetoAX
Forumsmitglied


Salve und willkommen im Forum !

Also zu deiner Frage: Wenn du einen Verbraucher abnimmst, kann dieser folglich auch keinen Kurzschluss verursachen und ist entsprechend als Fehlerquelle ausgeschlossen.
Wenn die Sicherung fliegt, bedeutet das, dass zu viel Strom fließt. Im allgemeinen verursacht ein Kabelbruch ja eine Unterbrechung im Stromkreis, also kann garkein Strom mehr fließen. Also wenn nich grad der Kabelbruch offen is und z.B. mit einem andren Kabel oder der Karosse kurzschließt würde ich das eigentlich auch ausschließen.

Ist das ganz plötzlich aufgetreten ? Oder hast du in letzter Zeit irgendwas gemacht ... dass das einfach so ma plötzlich auftritt kann ich mir irgendwie net vorstellen.
--
-Gruß Thomas

Citroen AX 1.4 bis 02.2008
Citroen XM V6.24 bis 07.2008
Citroen AX GTi bis 06.2012
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
27.08.2007, 14:40 Uhr
ita.mod
Forumsmitglied
Avatar von ita.mod

Auch von mir ein herziches Willkommen im Forum.

das einzige mal, wo bei mir die Sicherung rausgeflogen ist und kaum noch was funktioniert hat, war als ich am Radio mal rum gefummelt habe. Hast ein anderes Radio oder ähnliches eingebaut?

Gruß,

ita.mod
--
Gruß Tobias

Citroen AX 1.4i
Seat Leon 1.6 16V
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
28.08.2007, 11:19 Uhr
Henkersbraut
Forumsmitglied


Das is schon ne ganze Weile so, vor Monaten wurde ma die Kopfdichtung gewechselt und im gleichen Zug mein Blinker repariert ... der ging zu schnell allerdings hab ich keine Ahnung, das da genau gemacht wurd. Ich nehm aber ma an, dass nur ne Birne getauscht wurde ...

Joar ich denk ma die Chance auft en Kabelbruch bzw dass das Kabel dann an Masse kommt is sehr gering...hoff ich zumindest

Gestern hatte ich keine Zeit mehr, heut kauf ich Sicherungen und teste die letzten beiden Komponenten

An der Anlge liegts nicht, hab Anlge schonma von Batterie genommen bzw Radio vom Strom - war gleiches Problem.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
28.08.2007, 11:29 Uhr
LetoAX
Forumsmitglied


Wenn nen Blinker zu schnell geht, liegt das im allgemeinen daran, dass auf der selben Seite entweder hinten oder vorne die Birne kaputt ist, die noch funktionierende läuft dann zu schnell. Möglich wäre es auch, dass der Steckverbinder zum Blinker nen Wackler hat, war bei mir so, als ich die ZV angeschlossen hab. Vieleicht solltest dir ma die Kabel, Steckverbinder von dieser Blinkerseite anschauen und die Blinker selber.
Immer diese Werkstattfuscher *kopfschüttel* ... hatte auch nur schlechte Erfahrungen mit Werkstätten :/
--
-Gruß Thomas

Citroen AX 1.4 bis 02.2008
Citroen XM V6.24 bis 07.2008
Citroen AX GTi bis 06.2012
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
28.08.2007, 11:37 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Das mit dem Kabelbruch,
kann man bei den Vorderen Blinkern nicht ausschliessen ...

Bzw hab ich schon öfter gesehen das dort die Ummantelung der Kabel
gern mal gammelt. Gefördert dadurch das vom Dom Wasser nach unten
läuft und der Bewegung im Lichtkabelbaum die Kabel an der
Durchführung in den Kotflügel scheuern läßt.

.. Gruß .. Twix ...

[offtopic on]
~
macht hoch die Tür, das Tor macht weit
es kommt die Braut voll Herrlichkeit
sie hat ge<piep>, sie hat geklaut
streut Blumen für des Henkers Braut !
~
[offtopic off]

--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 28.08.2007 um 12:56 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
28.08.2007, 12:54 Uhr
Henkersbraut
Forumsmitglied


Aber die Blinker ham mit der Sicherung, die rausfliegt gar nix zu tun *überleg*
ne, GAR NIX also laut meinem Handbuch und sie gehen auch allesamt ...

[offtopic on]

Kai mal aus der Kryokapsel holt damit er weiter helfen kann

[offtopic off]
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
28.08.2007, 12:58 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Öhhhm,
ja, natürlich .. da war ich wohl noch nicht wach ...
Ich überleg nochmal ...

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
28.08.2007, 20:34 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Hallöle

Hmm , da die Beleuchtung Tacho/Innenraum/Aschenbecher im Grunde nicht mit der Sicherung der Außenbeleuchtung verbunden ist , könnte es sein das der Sicherungskasten (Innenraum) einen defekt hat .

Um genaueres sagen zu können wäre es nicht schlecht etwas mehr Daten vom FZG. zu haben (Baujahr)

P.S.: Willkommen im Forum
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
28.08.2007, 21:20 Uhr
Henkersbraut
Forumsmitglied


Also

Citroen AX Fashion Benziner 5Türer
EZ 06.09.95

Abgesehen von der Tachobeleuchtung hab ich alles weggemacht - Problem besteht weiterhin. Vorhin blieb die Sicherung allerdings mal länger drin - ca 1min dann widda raus obwohl ich NIX gemacht hab, ich saß nur im Auto und hab den beleuchteten Tacho bestaunt Naja, dann widda neue Sicherung rein - widda direkt raus als ich Licht anhab.

grml

Wie hoch is Chance, dasses an Tachobeleuchtung liegt und nicht an einem Kabel?

grml

Ich glaub ein Schaltplan wäre hilfreich, ich such ma hier im Forum Falls es keinen gibt schrieb ich hier nochma rein
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
28.08.2007, 21:22 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Wenn die Sicherung auch mal 1 min gehalten hat, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass es die Tachobeleuchtung ist. Sondern ein Kabel.
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km

Dieser Post wurde am 28.08.2007 um 21:22 Uhr von MM editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
28.08.2007, 21:43 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Du hast definitiv einen Kurzschluß , aber wo wird schwierig zu finden sein .
Aus Erfahrung gibt es mehrere Möglichkeiten .

1. Der Sicherungskasten
2. Die Platine der Rückleuchten
3. Kabelbruch Plus gegen Masse

In allen Fällen wäre ein Durchmessen von Nöten .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
28.08.2007, 22:16 Uhr
Henkersbraut
Forumsmitglied


Dafür bäucht ich aber en Schaltplan ne???
Hab keinen gefunden hier, nur vom Motor ... aber bringt mir in dem Fall ja nix. Hat einer nen Schaltplan den ich brauch? *g*
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
28.08.2007, 22:23 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Ein Fall für CST
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
29.08.2007, 10:20 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Ich werd mal stöbern .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
29.08.2007, 11:34 Uhr
Henkersbraut
Forumsmitglied


Boah ich knutsch dich wennde was findest Über Google hab ich net wirklich was gefunden *überleg*
Aber ich versuchs weiter
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
29.08.2007, 18:31 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

So , also ich hab die Schaltpläne , aber mein Scanner will jetzt garnicht mehr

Zwei Möglichkeiten :

1. Du gibst mir deine Adresse per PM und ich schick sie dir zu.
2. Du kaufst dir "Jetzt helfe ich mir selbst - Band 171" (19,90€) , da sind alle Schaltpläne und Reperaturanleitungen drin.
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
30.08.2007, 09:58 Uhr
Henkersbraut
Forumsmitglied


Hat sich erledigt, Paps hat Fehler gefunden Liegt an Platine des Sicherungskastens ... *freu*

Jetzt kann ich morgen getrost zur Polizei fahren und das Auto vorzeigen *g*

Danke nochmal an alle!!!!!!!

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
30.08.2007, 18:23 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Na , also hat mich meine Vermutung mit dem Sicherungskasten doch nicht getäuscht
Freut mich das dein AX wieder fit ist !
Und Gruß an den Pappa .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek