000
27.08.2007, 18:46 Uhr
MM
Forumsmitglied
|
Vorgeschichte:
Der Motor wurde öfters zu warm, was auf ein Leck im Kühlsystem zurückzuführen war. Dieses Leck hatte ich als erstes als Undichtigkeit im Ansaugkrümmer vermutet, nach der Demontage desselben und mit neuer Dichtmasse abgedichtet, hat er dann aber Wasser verbrannt, da die Dichtmasse nicht richtig abgedichtet hat und er das Wasser angesaugt hat. Positiv war aber, dass ich dadurch das Loch im Kühlschlauch, welcher an/in den Krümmer geht gefunden habe.
Als ich dann wieder alles zusammen gebaut hatte, lief der Motor im Leerlauf zu hoch (2000 U/min), die Motorkontrolllampe leuchtete durchgehend und der Motor ging auch andauernd aus. Nachdem ich nun den Leerlaufsteller eingestellt hatte, lief er im Leerlauf gut und auch die Gasannahme war gut, aber die Kontrollleuchte war immer noch an. Dann ging auf einmal die Leuchte aus und der Motor auch -> Nochmal gestartet lief der Motor im Leerlauf ruhig, die Leuchte blieb aus, aber wenn man aufs Gas tritt, geht der Motor aus.
Langer Text kurzer Sinn: Woran kann das liegen? Ich würde ja das Steuergerät auslesen lassen, aber ich komme mit dem Auto nicht weg 
Kurzfassung: Kühlsystem undicht -> Ansaugkrümmer neu abgedichtet -> Wasser mitverbrannt -> nochmals abdichten, Loch im Kühlschlauch gefunden und abgedichtet -> Leerlauf zu hoch, fehlerhafte Gasannahme, Kontrollleuchte an -> Leerlaufsteller eingestellt, gute Gasannahme, aber Leuchte noch an -> plötzlich Leuchte aus, Motor aus -> Motor wieder an, ruhiger Leerlauf, Leuchte aus, aber beim Gasgeben geht der Motor aus 
So war wieder einmal ein langer Text, aber ich will das Problem so genau wie möglich mit allem drum herum beschreiben.
Vielen Dank schon mal für die Tipps 
Mit freundlichen Grüßen MM -- "Dumm ist der, der Dummes tut" AX 1,4i TZX (TUMZ) Bj. 9/91 232000 km Dieser Post wurde am 27.08.2007 um 18:47 Uhr von MM editiert. |