Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Radlagertyp 1.1L » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
27.08.2007, 20:42 Uhr
demokrit
Forumsmitglied
Avatar von demokrit

Hallo, ich bin auf der Suche nach Radlagern für meine Vorderachse.
Hab nen 1.1er, BJ 7/91 (aber noch Mk I).
Welche Maße muss das Lager haben (Hab gelesen es gibt mehrere)? Und Kann man sowas bei eBay wagen bzw. was kosten die Teile sonst?

MfG demo
--
AX Tonic BJ '91 (Mk1), 1.1l 44kw/60PS - RIP, Abgewrackt
Simson S51 2x
Simson SR50
Gallery von meinem AX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
27.08.2007, 21:08 Uhr
ita.mod
Forumsmitglied
Avatar von ita.mod

Ich schließe mich direkt mal an. Werde wohl welche für die Hinterachse brauchen.
--
Gruß Tobias

Citroen AX 1.4i
Seat Leon 1.6 16V
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
28.08.2007, 20:20 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

@demokrit
Für die Vorderachse sind alle Radlager gleich (bei 3-Loch) , Citroen Vergleichsnummer : 335018

@ita.mod
Neeee , brauchst du nicht !
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
28.08.2007, 20:26 Uhr
DR.AX
Dealer & Repair
Avatar von DR.AX

Vorderachse hab ich noch was günstiges da... 2 stück zusammen 34 euro incl Versand
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
28.08.2007, 20:35 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser


Zitat:
CST postete
@demokrit
Für die Vorderachse sind alle Radlager gleich (bei 3-Loch) , Citroen Vergleichsnummer : 335018

Sicher? Braucht der Diesel nicht die anderen wie auch der GTI?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
28.08.2007, 20:56 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST


Zitat:
lxuser postete

Zitat:
CST postete
@demokrit
Für die Vorderachse sind alle Radlager gleich (bei 3-Loch) , Citroen Vergleichsnummer : 335018

Sicher? Braucht der Diesel nicht die anderen wie auch der GTI?

Bis Orga ..... hat auch der Diesel die 335018 , ab Orga.... die vom GTI
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
03.09.2007, 15:00 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Der GT hat auch die 72mm-Radlager. :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
08.01.2008, 21:10 Uhr
demokrit
Forumsmitglied
Avatar von demokrit

Ich greif mein Thema nochmal auf:

Kann mir bitte einer die genauen Maße der Lager sagen bzw vllt direkt die Bezeichnung?

Ich werde sie denke ich über SKF beziehen, wenn jemand hat, her mit der Bestellnummer

MfG demo
--
AX Tonic BJ '91 (Mk1), 1.1l 44kw/60PS - RIP, Abgewrackt
Simson S51 2x
Simson SR50
Gallery von meinem AX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
09.01.2008, 18:25 Uhr
demokrit
Forumsmitglied
Avatar von demokrit

Also, ich hab nochmal recherchiert:

Ich brauch am besten die NGK Nummer!
Was mir auch weiterhelfen würde wäre eine Internationale (nicht-Auto!) Nummer des Lagers, z.B. NGK, INA.
was ist es für ein Lagertyp??
Ist der Simmering/Dichtung separat oder in der Lagerkonstuktion integriert?

Ich bitte um schnelle Hilfe!

Vielen Dank.

MfG demo
--
AX Tonic BJ '91 (Mk1), 1.1l 44kw/60PS - RIP, Abgewrackt
Simson S51 2x
Simson SR50
Gallery von meinem AX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
10.01.2008, 00:14 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

NGK ist aber ein Zündkerzenhersteller

NK Nr. 759916

Orig-Nr. 335018 und 95654074

Auf dem beidseitig geschlossenen Lager steht "35660032 T" drauf.

Aussendurchmesser: 66 mm
Innendurchmesser: 35 mm
Höhe: 32 mm
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
10.01.2008, 16:58 Uhr
demokrit
Forumsmitglied
Avatar von demokrit

Das hilft mir denk ich schon mal gut weiter!

Sry, meinte natürlich die SKF-Nummer

MfG demo
--
AX Tonic BJ '91 (Mk1), 1.1l 44kw/60PS - RIP, Abgewrackt
Simson S51 2x
Simson SR50
Gallery von meinem AX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
10.01.2008, 17:29 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

SKF Nummer: VKBA 1327
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
10.01.2008, 17:56 Uhr
demokrit
Forumsmitglied
Avatar von demokrit

Hmm ich werds mal weitergeben aber mein Vater (der fast täglich bei SKF bestellt) hat in seinen Listen, nix in Richtung "VKBA" gefunden und sagt, das es auch nicht wie eine "typische" SKF-Nummer aussieht...

MfG demo
--
AX Tonic BJ '91 (Mk1), 1.1l 44kw/60PS - RIP, Abgewrackt
Simson S51 2x
Simson SR50
Gallery von meinem AX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
10.01.2008, 20:18 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Die SKF Nummer: VKBA 1327 ist ein Lagersatz, bestehend aus Radlager, Sicherungsring und Antriebswellenmutter.

Steht so jedenfalls bei SKF drin.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
10.01.2008, 20:25 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Ich behaupte mal ganz frech, die ATE-Bremse 238x8 hat kleine Lager wie oben angegeben, alle anderen Bremsanlagen (247x10, 247x20,x, 258x10, ...) haben die 72er Lager.

Gruß, Mario
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
10.01.2008, 20:45 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

@mario


Zitat:
CST postete

Zitat:
lxuser postete

Zitat:
CST postete
@demokrit
Für die Vorderachse sind alle Radlager gleich (bei 3-Loch) , Citroen Vergleichsnummer : 335018

Sicher? Braucht der Diesel nicht die anderen wie auch der GTI?

Bis Orga ..... hat auch der Diesel die 335018 , ab Orga.... die vom GTI


--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek