Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Kein Zündfunke !!! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
01.09.2007, 18:54 Uhr
tomhill
Forumsmitglied


Hallo Leute,
ich habe da ein saublödes Problem mit meinem AX BJ 95, 954ccm, 33 KW, Verteilerlose Benzineinspritzung (Bosch-Steuergerät MA 3.0). Das Auto lief eines morgens erst nach ewigem Orgeln an, lief dann aber völlig normal. Das ganze wurde immer schlimmer - jetzt läuft er gerade mal wieder gar nicht. Als Fehlerursache fand ich dass kein Zündfunke kommt. Als erste Massnahmen habe ich Zündspule und Doppelrelais vom Schrott organisiert - wars nicht. Dann habe ich soweit das möglich war den Kabelbaum mit dem Schaltplan aus einem "Jetzt-mach-ichs-mir-selbst"-Buch durchgemessen und auch nichts gefunden. Ich habe bei der ganzen Messerei "zufällig" an das dicke Zuleitungskabel zum Sicherungskasten im Motorraum gefasst und plötzlich den abgegammelten Kabelschuh in der Hand gehabt. Nachdem ich einen neuen angecrimpt hatte startete der Motor aufs erste mal. Ich dachte der Fehler wär aus der Welt und habe dann sogar noch eine neue Batterie investiert, da die alte über die ewige Orgelei den Geist aufgegeben hatte. Beim nächsten Startversuch lief das Auto dann wieder nicht mehr an. Ich konnte auf dem Schrott ein günstiges und auch passendes Steuergerät auftreiben und hab dann dieses eingebaut. Nach dem Einbau startete das Auto wieder einwandfrei, aber beim nächsten Startversuch war wieder nix mehr. Ich habe nun den OT-Geber in Verdacht. Im Forum habe ich einen Tipp gefunden, wie man ihn durchmessen kann (Pin 1-2: 300-500 Ohm, Pin 1-3 eher offen), da ging es aber um die Steuerung mit Verteiler. Ist bei meinem AX der gleiche Geber drin oder gelten hier andere Werte (ich messe bei mir gar nix, zw. allen Pins geht der Wiederstand gegen Unendl.)? Wisst Ihr was so ein Geber kosten würde, bzw. ob man so was vom schrott überhaupt bekommt?
Mit vielem Dank für alle Antworten und die Mühe mein mei unendliches Pamphlet überhaupt durchgelesen zu haben
tomhill
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
01.09.2007, 19:10 Uhr
Cobra
Forumsmitglied


OT Geber bekommste auch hier im Forum gebraucht, ich könnte mir auch vorstellen das bei dir das Zündschaltgerät einen weg bekommen hat.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
01.09.2007, 19:13 Uhr
tomhill
Forumsmitglied


Hallo Cobra,
was verstehst Du unter Zündschaltgerät?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
01.09.2007, 19:28 Uhr
Cobra
Forumsmitglied


[IMG]http://img512.imageshack.us/img512/3517/bild002ih0.jpg[IMG]
Das Teil sitzt direkt hinter der Zündspule.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
01.09.2007, 19:36 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Ist ja eine Verteilerlose Zündung, also ist das Zündmodul im Steuergerät integriert. Da dieses schon getauscht wurde, liegt es nicht daran.
Also wahrscheinlich der OT-Geber.

Edit: Jetzt wo ich das Bild sehe, meinst du (Cobra) aber gar nicht das Zündmodul.
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km

Dieser Post wurde am 01.09.2007 um 19:37 Uhr von MM editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
01.09.2007, 19:41 Uhr
Cobra
Forumsmitglied


Ja stimmt, heißt anders. Wir wissen aber jetzt was ich meine.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
01.09.2007, 19:42 Uhr
tomhill
Forumsmitglied


Hallo Cobra,
danke für die Mühe, aber hinter meiner Zündspule ist nichts mehr ausser dem Luftfilter. Das Teil auf dem Bild ist mir völlig unbekannt. Im Schaltplan ist auch nichts entprechendes vorhanden. Soweit ich das auf dem Bild erkenne ist da eine 7-polige Steckverbindung dran, an meine Zündspule geht ein 4-poliger Stecker, die Drähte kommen direkt v. Steuergerät, bzw direkt v. der Sicherung, 1 Draht geht direkt runter zum Entsörkondensator, der unterhalb der Spule angeschraubt ist.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
01.09.2007, 19:47 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Frag mal den DR.AX oder mach einen "Suche-thread" auf.
Das deutet auf den OT-Geber hin. Ein gebrauchter kostet nicht die Welt.
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
01.09.2007, 20:49 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Das Teil auf dem Bild ist soweit ich weiß das Zündmodul vom GTi
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
01.09.2007, 21:53 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Wie MM schon sagte ist das "Zündmodul" beim CDY im Steuergerät integriert , können wir also ausschließen .
Hast du mal geprüft was nicht kommt wenn er nicht anspringt ? Kraftstoff oder Funke , bitte genau prüfen !
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-

Dieser Post wurde am 01.09.2007 um 21:55 Uhr von CST editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
02.09.2007, 09:33 Uhr
tomhill
Forumsmitglied


Hallo Andreas,
ich habe die Spritzufuhr gecheckt (Pumpe läuft, am abgezogenen Schlauch an der Einspritzung kommt Sprit raus, ausserdem sind die Kerzen nach Starversuch feucht). Bei Startversuch kommt bei einer direkt auf den Block gelegten Kerze kein Funke, ich denke das ist eindeutig.
Gruss Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
03.09.2007, 17:56 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Dann auf jedenfall erstmal den OT-Geber erneuern .
Vorher vielleicht noch prüfen ob alle Masseverbindungen und Plusverbindungen am Steuergerät anliegen . Und auch die Verbindungen am Doppelrelais (was ich eher ausschließe da ja die Spritzufuhr gegeben ist ).
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
08.09.2007, 19:30 Uhr
tomhill
Forumsmitglied


Hallo, erst mal vielen Dank an alle, die mir mit Tipps oder Ersatzteilen geholfen haben. Es war der bescheuerte OT-Geber. Ich habe von Dr. AX einen anderen bekommen, eingebaut und die Mühle brummt wieder (jedenfalls bis jetzt). Vielleicht hilfts auch jemand anders mit ähnlichem Problemen. Auffällig ist auf jeden Fall, dass der def. Geber hin und wieder einwandfrei arbeitete und dann wieder nicht mehr.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek