Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Getriebe defekt? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
05.09.2007, 08:17 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Hab heut morgen nen neues Problemchen an meinem Karren festgestellt.

Also, ich bin heut morgen wie immer losgefahren, ab auf die Bahn, nach 5min wieder runter, anner Ampel angehalten, dann wollte ich den 1ten Gang einlegen aber Pustekuchen. Dann hab ich mit etwas mehr Kraft, ich möchte fast schon behaupten Gewalt, den Gang reingedrückt und musste dann feststellen, dass das Gleiche auch für den 2ten, den Rückwärtsgang und teilweise für den 3ten Gang zutrifft.
Ich dachte ja erst die Kupplung trennt nicht richtig, also neu eingestellt, aber daran liegts nicht.
Kupplung is neu, also schließe ich mal nen Defekt daran aus.

Wer kann mir da möglichst schnell weiterhelfen??
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
05.09.2007, 08:22 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Schau dir erstmal das Schaltgestänge an. Vielleicht hat sich eine der 3 gelöst...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
05.09.2007, 08:28 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Kann sein aber von Oben aus sah alles normal aus. Auf der Bahn gabs nen Lauten Knall als ob was abgefallen und gegen den Unterboden geschlagen is.
Ich fahr nachher mal auf meine Auffahrrampen und schaue nach.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
05.09.2007, 10:01 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Mit fällt grad noch ein, wenn ich den Motor aus hab, dann geht die Schaltung auch ohne Probleme und nix hackt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
05.09.2007, 13:00 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Ich hab das Problem gefunden.
Mein Getriebe scheint nicht mit dem Motor zufrieden gewesen zu sein und wollte sich deswegen von ihm trennen. Die Schraube vorne unten am Getriebe war das Geräusch, welches ich auf der Autobahn gehört habe, als sie sich bei 180 verabschiedet hat und die Schraube die neben dem Getriebe auch noch den Auspuff hält war auch schon erheblich locker.
Hab jetzt alle nochmal mit Schraubensicherung bearbeitet und ordentlich festgeknallt und das Problem is wech.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
05.09.2007, 13:13 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Man sollte die Schrauben auch anziehen , dann halten die besser hab ich mir sagen lassen
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
05.09.2007, 13:18 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Ich würde korrektes Drehmoment eine Schraubensicherungskur vorziehen. Die Torx bekommt man ohnehin recht zügig rund. :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
05.09.2007, 13:38 Uhr
renn-harry
Forumsmitglied



Zitat:
Jensen postete
Ich würde korrektes Drehmoment eine Schraubensicherungskur vorziehen. Die Torx bekommt man ohnehin recht zügig rund. :-)

100% zustimmung!
--
www.rauch-racing.de

Rallycross my Vitamin "B"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
05.09.2007, 21:13 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Richtig anziehen is schon klar, da will ich mich garnicht rausreden, aber es gibt auch Leute die haben keinen Drehmomentschlüssel zuhause liegen.
Außerdem kann man auch mal vergessen ne Schraube nachzuziehen, wenn die jemand anderes reinschraubt.

Ich bin der Meinung bei solchen Schrauben reicht es aus, wenn man da Schraubensicherung drauf macht und die ordentlich anzieht.
Man sollte schon soviel Gefühl in den Händen haben um so eine Schraube nicht abzureißen und trotzdem vernünftig fest zu kriegen.
Bei mir sind das übrigens Innen-Sechskannt und die auszuleiern is fast unmöglich, wenn man das richtige Werkzeug hat.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
06.09.2007, 10:44 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Ohne passendes Werkzeug beginnt ein Chirurg auch keine OP. ;-)

Und die Schrauben bekommt man auch mit guten Werkzeug schon mal rund. Gerade bei der vorderen kommt man nur mit Inbus-Schlüsseln vernünftig ran, weil bei 1/2"-Gerätschaften meist der Ausrückhebel im Weg ist. Das A und O ist aber, dass der 6-Kant (natürlich nicht Torx, sorry) auf Anschlag drin sitzt. Gammel an den Schrauben verhindert das häufig.
Der Kleber macht die Sache in meinen Augen nur unnötig komplizierter, weil sie nur einmal "Knack" sagen und sich dann bequem lösen sollte.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
06.09.2007, 17:16 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Bei allem wo das Bit reingesteckt wird (also Torx und 6 Kant) bin ich sowieso immer skeptisch. Also immer in jede Schraube WD40 rein und dann das Bit vorsichtig rein "klopfen", so dass es auch bombig sitzt. Oft genug war ich zu faul und die Schraube dann ganz schnell rund.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek