002
08.09.2007, 16:59 Uhr
mario
Forumsmitglied
|
An den Stellmotoren klemmt manchmal auch nur der Schalter, dann regelt sich das Standgas wieder ein, sobald man da mit dem Finger mal kurz drückt (hilft aber nur vorübergehend). Wenn man den Stecker abzieht sind da 2 Kontakte für den Schalter (Widerstand 0Ohm wenn Gaspedal losgelassen, Widerstand unendlich, wenn man Gas gibt) und 2 Kontakte für den Motor (Widerstand so schätzungsweise im Bereich 10Ohm - wers genauer weiß bitte melden). Die Steckerbelegung habe ich jetzt nicht im Kopf, die sollte sich aber im Schaltplan rausfinden lassen.
Den Schalter kann man also einfach mit der Prüflampe oder einem simplen Multimeter checken, den Stellmotor kann man mit einer Batterie auch selbst testen, ob er problemlos rein und raus fährt. Bitte keinesfalls eine Batterie über den Schalter halten, sonst brennt der natürlich ab.
Hast du die serienmäßige Drosselklappe drauf? Wer hier Tuning betreibt muss evtl. den Anschlag verstellen - bei mir musste ich dazu ganz ordentlich nachstellen und sogar die Langlöcher im Drosselklappenpoti erheblich erweitern  -- graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85 der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85 das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)  |