Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Fahren wie Opa nach dem Starten » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
16.09.2002, 00:15 Uhr
Magic007007
Forumsmitglied


Tach auch,
Nun habe ich auch einen AX seit 2 Wochen.
Ganz nett.Kann mir jemand sagen,warum nach dem Start der Motor wie beim Rodeo am zickenmachen ist?Was muß ich tauschen und wie und vor allem kann ich es selbst machen?
Dasselbe Problem habe ich auch bei warmem Motor nach kurzer Laufpause.
Mit viel Gas gehts dann,aber sieht peinlich aus ;-)
Schön´Gruß
Magic007007
--
Nur die Harten komm ín Gartn
und die Halbhartn in Kleingartn
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
16.09.2002, 02:07 Uhr
spheron
Forumsmitglied


Mahlzeit !

Nun ja , Dein kleiner hatt entweder ein Zündproblem,
Zündverteiler oder Zündzeitpunkt .
Oder es ist die Jetronictivitis fast jede AXe wird irgendwann davon befallen.
Das heist die Einspritzanlage b.z.w. das Drosselklappenpotentiometer ist
nicht mehr in Ordnung .Meistens leuchtet dann aber die orange Warnlampe.
Ooooder er zieht Nebenluft .
Wenn Punkt eins und drei nicht in Frage kommen wird es richtig teuer .
Bosch Einspriztzeinheit kostet 400 € . Nur das Unterteil .

Nebenluft kannste selber leicht checken .
Einfach Kaltreiniger oder Starthilfespray ( BESSER ) nehmen und mal
die Einspritzanlage und die Schläuche die dran hängen ansprühen .
Bei laufendem Motor . Wenn der Motor sich in der drehzahl verändert ,
hört man ja , hast Du ne Undichte Stelle gefunden .
Wenn da alles OK ist , zu Citroen fahren Fehlerspeicher von der
Einspritzsteuerung checken lassen und Zündung ( ca . 130 €).
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
16.09.2002, 07:34 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Est ma schaun, was er für ein hat!
Wegen's der Zündung!
Was hast den füe ein?
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
16.09.2002, 09:06 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Rodeo? Ich sag nur Stichwort Drosselklappenpoti. Jede Wette...!

Holst vom Schrott und fertig!
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
16.09.2002, 09:38 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Denk ich och, aber wer weiss, das schon Hundert Prozentig!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
16.09.2002, 10:40 Uhr
Chakotay
Clubmember


Das Sondermodel "AX 1.1i Rodeo" hat ein Kollega von mir auch .
Komisch ist allerdings das dies nur bei kaltem Motor auftritt. Wenn es das Drosselklappenpoti wäre, wäre das Temperaturunabhängig. Wenn die Schleifbahnen durchgeschliffen sind ist da nunmal nix mehr. Ich wollte da demnächst mal nachsehen. Dann bin ich vielleich schlauer (als ich eh schon bin *stink*).
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
16.09.2002, 11:49 Uhr
Freelander
Forumsmitglied


Jepp, meinereiner hat das Problem auch immer noch....nach Einbau der zweiten Einspritzungsunterteildingens isses besser geworden, aber noch nicht gut. Die Gasannahme ist immer noch schlecht *hüpf*...bis er warm ist. Und er geht jetzt sehr gerne mal aus, wenn ich den Wagen anlasse, nach ein paar Metern zum Wenden aber wieder anhalte. *jetztauchratlosbin*
--
************************
Nichts versägt Sie wie ein Citroen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
16.09.2002, 12:09 Uhr
spheron
Forumsmitglied


Die AXe sind einfach zu mager eingestellt .
Hatt mir letztens ein Zitronen-Mechanikles erklärt .
Je nach Motorzustand tritt der " Rodeoeffekt" mal stärker oder kaum auf .
Deswegen will ich ja zu Bosch um das Steuergerät einstellen zu lassen .
Geht nur bei BOSCH !!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
16.09.2002, 12:13 Uhr
spheron
Forumsmitglied


@ Magic
Was macht er nach `m Start ?
Dreht der Drehzahlmesser längere Zeit sehr hoch ? So bei 3000 .
Wenn ja , das hatte ich auch !
War die Zündung . Statt vier waren es nur noch drei .
Zündschürze erneuert .
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
16.09.2002, 21:28 Uhr
Magic007007
Forumsmitglied


Doublezeroseven hat einen 1,1 Einspritzer mit 60 Pferden.
Nach dem Start dreht der Motor nicht gerade sehr hoch.Hab leider keinen Drehzahlmesser,das geht nach Gehör ;-)
Auf jeden Fall werde ich mir mal das Buch von Dieter Korb zulegen.Hier kann man ja wenigstens noch was selber machen.
Ach,ja,steht jemand auf Nissan? werde meinen s12 gegen lau abgeben.Die Silvia säuft wie ein Loch (10 Liter),ist schnell und geil.Tüv bis Januar und allzeit bereit.
Ansehen kein Thema,läuft noch 2 Wochen parallel angemeldet.
Jo,für die Tipps schonmal schön´Dank!
>Rodeo< Magic007007
--
Nur die Harten komm ín Gartn
und die Halbhartn in Kleingartn
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek