000
19.09.2007, 09:21 Uhr
Flow
Forumsmitglied
|
Hallo erstmal,
ich habe seit Kurzem ein sehr merkwürdiges Problem: Wenn der AX länger steht, geht er nicht an. Das Problem ist scheinbar, dass im Dieselfilter Luft ist. Ich muss dann die Handpumpe im Motorraum (neben der Batterie) benutzen um die Luft da 'raus zu bekommen (sieht man auch an den Blasen in den Schläuchen) Wenn er zu lange steht (über Nacht z.B) kann's dann schon mal vorkommen, dass er zwar mit oben beschrieben Prozedur angeht, nach ein paar 100 Meter aber wieder abstirbt. Wenn's so ist kann sein, dass nochmaliges Pumpen das Problem behebt und er wieder funktioniert, es kann aber auch vorkommen dass ich die Schraube unten am dieselfilter lösen muss und dann pumpen. Wenn ich dann nach 5-6 mal Pumpen dies Schraube wieder zu drehe und nochmal pumpe bis nichts mehr geht, springt er ohne Probleme an und stirbt auch nicht mehr ab. So wie ich das sehe, wird es immer schlimmer (zumindest morgens) - aber ich denke dass kann an der immer kälter werdenden Aussentemperatur liegen. Ich habe mich im Internet (so bin ich auf dieses Forum gestoßen) und natürlich hier schon etwas umgeschaut, habe aber nicht's eindeutiges gefunden. Die meisten beschreiben das Sympton nur mit "ruckeln" (ohne das der Motor gleich abstirbt)
Also zusammenfassend: Je länger die Stnadzeit umso schwieriger ist es, den AX zu überreden den Dienst wieder aufzunehmen. (Von Pumpen bis hin zu Entlüften)
Folgende mögliche Probleme habe ich bereits gesammelt: - Filter im Tank verschmutzt/teilweise verstopft - Entlüftungsschläuche (im Bereich des rechten Hinterrades) defekt und dadurch Wasser im Tank - Dieselpumpe undicht (durch einen Riss im Gehäuse oder dgl.)
Deshalb jetzt meine Frage an die Experten: Woran kann's wirklich liegen?
Besten Dank schonmal im Voraus LG Flo |