Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Anlass getriebe Fest? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
16.10.2007, 10:31 Uhr
sempron
Forumsmitglied
Avatar von sempron

Hallo
hab ein ax gt bj.90
mein problem: bei anlassen hört er sich an als ob die welt gleich untergeht ( so richtig schön metall auf metall ) das war jetzt ca. 1 manat so,bevor er mich dann gestern ganz im stich gelassen hat :-(
am anlasser kann das aber eig. nicht liegen. da ich nach dem kauf des autos ( da war dass Problem schon ) den anlasser aus meinem alten ax eingebaut hatte. und der war neu und gerade mal 2 monate alt.
Ich vermute eher das sich irgendwas im anlassgetriebe festgesetz hat oder so

kann mir jemand auf die sprünge helfen?
denn die werkstatt lässt der azubi geldbeutel fast nicht zu ;-)

wäre klasse wenn jemand hilft

mfg vallo
--
-->Ax gt opera de Paris<--
Umweltskandal: Dose Sardinen geöffnet,
alles voller Öl! Alle Fische tot!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
16.10.2007, 11:49 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Klingt für mich, wie wenn das Ritzel nicht zurückfährt. Dann dreht der Anlasser mit der Schwungscheibe noch ein paar Runden mit und macht Radau. Da hilft Austauschen oder Reinigen+Schmieren.
Anspringen tut er aber, oder?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
16.10.2007, 12:21 Uhr
sempron
Forumsmitglied
Avatar von sempron

ja er ging soweit immer an. vor ein paar tagen hats dann angefangen das er schewer anläuft 8 wie wenn der anlasser den geist aufgibt ( kohlen unten z.b. )
das ritzel vom anlasser fährt ja aber mittels magnetschalter zurück der im anlasser selber sitzt oder?
weil das problem mit dem geräusch war ja schon vor dem anlasser wechsel. jo und wie gesagt, seit einigen tagen dreht er noch 1-2 umdrehungen und murkst dann ab.
ab und zu dreht er wieder mit power, dass lässt aber immer mehr ab.
hatte ihn gestern mal draussen ( sieht äuserlich einwandfrei aus )
ich hätte mal drauf getippt dass eben die schwungscheibe "schwer" läuft und an einer seite leicht ausgerissen ist oder so. und jetzt vieleicht soviel das sie sich kaum noch drehen lässt.
bin aber kein vollprofi und kanns eben nur vermuten
--
-->Ax gt opera de Paris<--
Umweltskandal: Dose Sardinen geöffnet,
alles voller Öl! Alle Fische tot!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
16.10.2007, 12:26 Uhr
sempron
Forumsmitglied
Avatar von sempron

bin eigentlich handwerlich sehr geschickt. ( die bastlerei fing damals schn beim mofa an, übern roller--->dann zum auto ;-)
deshalb trau ich mir eig. auch relativ viel zu.
wenn ich wüsste was genau es ist :-D
weil um auf fehlersuche im/am getriebe zu gehen ohne wenigstens bischen genauer zu wissen wonach man sucht is bischen heikel.
und ich bin dazu noch aufs auto angewiesen und kann es nich einfach so mal 2 wochen demontiert in der gerage stehen lassen.

aber zunächst mal GROßES Lob an eure Hp, und die schnelle antwort
Finde ich echt klasse

mfg
vallo
--
-->Ax gt opera de Paris<--
Umweltskandal: Dose Sardinen geöffnet,
alles voller Öl! Alle Fische tot!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
16.10.2007, 12:33 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen


Zitat:
sempron postete
ja er ging soweit immer an. vor ein paar tagen hats dann angefangen das er schewer anläuft 8 wie wenn der anlasser den geist aufgibt ( kohlen unten z.b. )

Wie alt ist denn die Batterie?

Zitat:
sempron postete
das ritzel vom anlasser fährt ja aber mittels magnetschalter zurück der im anlasser selber sitzt oder?

Jepp.

Zitat:
sempron postete
weil das problem mit dem geräusch war ja schon vor dem anlasser wechsel. jo und wie gesagt, seit einigen tagen dreht er noch 1-2 umdrehungen und murkst dann ab.

Wie ist denn "abmurksen" zu verstehen? Er dreht 2 Mal und dann ist Ruhe? Kein Drehen? Kein Klacken?

Zitat:
sempron postete
ab und zu dreht er wieder mit power, dass lässt aber immer mehr ab.
hatte ihn gestern mal draussen ( sieht äuserlich einwandfrei aus )

Konntest du dabei feststellen, wie fit die Stromanschlüsse aussehen? Bei etwas Altersschwäche lindern hohe Übergangswiderstände das Problem nicht wirklich.

Zitat:
sempron postete
ich hätte mal drauf getippt dass eben die schwungscheibe "schwer" läuft und an einer seite leicht ausgerissen ist oder so. und jetzt vieleicht soviel das sie sich kaum noch drehen lässt.

Wenn die Schwungscheibe "schwer" läuft, dann tut es auch die Kurbelwelle. Das wäre der Fall bei schweren mechanischen Schäden. Ich schätze, das hätte sich schon eher bemerkbar gemacht, genauso wie ein Riss. Der wäre mit einer erheblichen Unwucht verbunden.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
16.10.2007, 13:26 Uhr
sempron
Forumsmitglied
Avatar von sempron

also die batterie ist knapp 1 jahr ( hatte beim anderen ax von mir auch n start problem,deshalb ne neue batterie ) allerdings war damals definitif der anlasser hin.

mmhh schwer zu sagen wie sichs anhört. es war im prenzip das typische geräusch wenn der anlasser schwer dreht (so mit den letzten kräften) und jetzt dreht er eben nur noch ein paar mal. macht man die zündung wieder aus und an und versuchts nochmal hört es sich an als ob der anlasser grad noch mal 1 cm gedreht hat,und dann fertig is.
das er jetzt fast garnicht mehr angeht häng denk ich mal mit sicherheit mit den geräuschen zusammen die davor schon waren.
ich kann mir nur schwer vor stellen das der anlasser schuld daran is

schwierige sache. müsste mal ne soundaufnahme mit m handy machen o. so
--
-->Ax gt opera de Paris<--
Umweltskandal: Dose Sardinen geöffnet,
alles voller Öl! Alle Fische tot!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
16.10.2007, 13:28 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Ich hatte es schon bei zwei Autos, dass die Stromversorgung einfach nur gegammelt war und dadurch der Magnetschaler nicht mehr genug Saft bekommen hat. Einfach mal nen Relais nehmen und dem Magnetschalter direkt zu Strom verhelfen, als Steuerleitung kannste die alte Stromleitung zum Magnetschalter ja nehmen, dafür sollte es reichen.
Miss einfach mal durch, ob genug Saft ankommt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
16.10.2007, 13:33 Uhr
sempron
Forumsmitglied
Avatar von sempron

im prenzip läuft die schwungscheibe ( wos ritzel vom anlasser drauf greift ) ja permanent mit der k. welle mit oder?

demnach kanns ja eigentlich nix mit dem anlass getriebe ansich zu tun haben. ( den gedankenblitz hatte ich halt leider erst gradeben

kann s wirklich solche auswirkungen haben ( von z.b. steckern u. kabeln mit schlechtem kontakt )
--
-->Ax gt opera de Paris<--
Umweltskandal: Dose Sardinen geöffnet,
alles voller Öl! Alle Fische tot!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
16.10.2007, 13:53 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Ein "Anlaß-Getriebe" hat der AX nicht. Das Ritzel vom Anlasser wird vom Magnetschalter zum Schwungrad "befördert", so daß das Anlasserritzel
direkt das Schwungrad antreibt.
Mechanischer Fehler?: Wenn ein paar Zähne am Schwungrad ab wären,
würde der Anlasser an den Stellen wo die Zähne fehlen durchdrehen.

Elektr. Fehler?: M.E. hast du elekt. Kontaktprobleme zwischen Zündschloß,
Batterie und Anlasser oder deine Batterie ist leer.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
16.10.2007, 14:11 Uhr
sempron
Forumsmitglied
Avatar von sempron

buuhh das erleichtert mein gewissen erstmal. weil geld für ne teure reparatur hab ich net wirklich .
wenns allerdings mit der elektrik zusammenhängt kann ich mich ja auf eine endlos fehlersuche machen sozusagen
--
-->Ax gt opera de Paris<--
Umweltskandal: Dose Sardinen geöffnet,
alles voller Öl! Alle Fische tot!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
16.10.2007, 14:13 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Nö eigentlich nicht. Miss einfach mal, wieivel noch am Anlasser/Magnetschalter ankommt wenn du drehst. Wenn das zu wenig Suppe ist machst du es dir einfach und legst wie schon gesagt einfach nen Relais und umgehst somit den ganzen potentiell vergammelten Kabelbaum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
16.10.2007, 14:44 Uhr
sempron
Forumsmitglied
Avatar von sempron

aber woher kam dann dann schleifende geräusch?
muss ja fast irgende eine mechanische einwirkung gewesen sein oder?

Thx für eure antworten ;-)
--
-->Ax gt opera de Paris<--
Umweltskandal: Dose Sardinen geöffnet,
alles voller Öl! Alle Fische tot!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
16.10.2007, 15:04 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Wie schon gesagt... Wenn der Motor autark läuft und das Ritzel vom Anlasser hängt noch an der Schwungscheibe, macht das komische Geräusche.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
16.10.2007, 15:12 Uhr
sempron
Forumsmitglied
Avatar von sempron

jo. das müsst ja dann aber bischen länger gehen. s mach ja wirklich nur grad im moment vom drehen so
--
-->Ax gt opera de Paris<--
Umweltskandal: Dose Sardinen geöffnet,
alles voller Öl! Alle Fische tot!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
16.10.2007, 15:13 Uhr
sempron
Forumsmitglied
Avatar von sempron

ihr merk,ich steh der sache nich wirklich optimistisch zur seite
ich rieche viel arbeit vor mir ^^
--
-->Ax gt opera de Paris<--
Umweltskandal: Dose Sardinen geöffnet,
alles voller Öl! Alle Fische tot!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
16.10.2007, 16:02 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

Hast Du das Wägelchen schon mal ohne Anlasser laufen lassen (also angeschoben zum Starten) ?

@Blacky: soweit ich das weiß hat mein Anlasser ein Übersetzungsgetriebe
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel

Dieser Post wurde am 16.10.2007 um 16:06 Uhr von rennsemmel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
16.10.2007, 17:10 Uhr
sempron
Forumsmitglied
Avatar von sempron

JA SO STARTE ICH GRAD WO IMMER ICH AUCH STEH ^^
und der geht butterweich an
--
-->Ax gt opera de Paris<--
Umweltskandal: Dose Sardinen geöffnet,
alles voller Öl! Alle Fische tot!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
17.10.2007, 17:57 Uhr
sempron
Forumsmitglied
Avatar von sempron

so
morgen gibts die auflösung des rätsels. lass mal n mechaniker bei meiner citroen werkstatt gucken. der hatte schon n paar tolle vermutungen gemacht
--
-->Ax gt opera de Paris<--
Umweltskandal: Dose Sardinen geöffnet,
alles voller Öl! Alle Fische tot!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
17.10.2007, 20:47 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Drei Möglichkeiten :

-Motormasse (zur Prüfung zw. Batterieminus und Motor mittels Starterkabel eine zusätzliche Masse schaffen , nur das schwarze Kabel !)
-Plusversorgung zw. Batterie und Anlasser (Spannungsverlustmessung durchführen)
-Anlasser defekt
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-

Dieser Post wurde am 17.10.2007 um 20:49 Uhr von CST editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
17.10.2007, 20:52 Uhr
sempron
Forumsmitglied
Avatar von sempron

bekommt alles genug saft ( auch beim starten. anlasser lima. e.t.c.
der anlasser wird schon nach 3 sek. sau heis
haben auch vermutet das vllt. irgendwo ein kabel scheuert oder so,weil man wirklich s gefühl hat das der anlasser einfach nich genügend strom bekommt.
nur denke ich das wenn sowas ist, passiert es ja eigentlich ziemlich plötzlich, und nich ganz leicht immer mehr und mehr oder?
--
-->Ax gt opera de Paris<--
Umweltskandal: Dose Sardinen geöffnet,
alles voller Öl! Alle Fische tot!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
17.10.2007, 20:52 Uhr
sempron
Forumsmitglied
Avatar von sempron

würd mal gern kleines bild hier reinmachen,aber bin is dato daran verzweifelt
--
-->Ax gt opera de Paris<--
Umweltskandal: Dose Sardinen geöffnet,
alles voller Öl! Alle Fische tot!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
17.10.2007, 20:56 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Guckst du hier :
http://www.ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=11723
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek