Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Simmerringe 1,5 Diesel » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
18.10.2007, 22:09 Uhr
superbia
Forumsmitglied


Hallo mein 1,5 Diesel ölt jetzt nach ca 400 000 doch ziemlich
hat schon einer Erfahrung mit Simmerringwechsel beim 1,5 Diesel?

Oder ist es einfacher einen neuen gebrauchten 1,5 Motor reinzusetzen?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
18.10.2007, 22:21 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Welche?
ATW-Simmeringe: ATW's ausbauen, Simmeringe wechseln, ATW's einbauen

Kurbelwellensimmeringe:
Getriebeseite; Getriebe ausbauen, Schwungrad ausbauen, Simmering wechseln,
Schwungrad + Getriebe wieder anbauen
LiMa-Seite: LiMa ab, Zahnriemen u. -antriebsrad ab, Simmering wechseln,
Zahnriemen u. -antriebsrad + LiMa wieder anbauen

Evtl. ist es einfacher, den Motor zu wechseln. Die Motor-Simmeringe kann man
dann ja später wechseln und sich den alten Motor zur Seite legen.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
18.10.2007, 22:26 Uhr
superbia
Forumsmitglied


zu "LiMa-Seite: LiMa ab, Zahnriemen u. -antriebsrad ab, Simmering wechseln"

Wie kriege ich die Simmerringe raus ? Abzieher ?

Denke mal werde mal einen neuen Motor reinsetzen wenn ich einen kriege.

Danke für die schnelle Antwort
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
18.10.2007, 22:32 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Vorsichtig Hebeln. Aber möglichst keine Kerben und Kanten hinterlassen. :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
07.04.2008, 12:44 Uhr
superbia
Forumsmitglied


LiMa-Seite: LiMa ab, Zahnriemen u. -antriebsrad ab, Simmering wechseln,
Zahnriemen u. -antriebsrad + LiMa wieder anbauen

So jetzt muss ich den Simmering wirklich langsam machen...der tropft schon...
Muss da nicht Nockenwelle oder Kurbelwelle raus ?Pic wäre mal schön

Simeringe schon alle mal besorgt drei Stück für 30 .-€ bei Meisen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
07.04.2008, 19:18 Uhr
S-XT
Forumsmitglied



Zitat:
superbia postete

Muss da nicht Nockenwelle oder Kurbelwelle raus ?Pic wäre mal schön

Biste sicher das du das hinbekommst??Da muss garnichts raus weder Nocken noch Kurbelwelle,zum einschlagen brauchst aber noch ne Hülse oder passende Nuss und am besten den Simmering so einsetzen das er nicht an der gleichen Stelle abdichten soll wie der alte,denn die Stellen sind eingelaufen,hab ich schon bei nem 1,5er nach 200tkm gehabt!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
07.04.2008, 23:06 Uhr
superbia
Forumsmitglied



Zitat:
S-XT postete

Zitat:
superbia postete



Biste sicher das du das hinbekommst??Da muss garnichts raus weder Nocken noch Kurbelwelle,zum einschlagen brauchst aber noch ne Hülse oder passende Nuss und am besten den Simmering so einsetzen das er nicht an der gleichen Stelle abdichten soll wie der alte,denn die Stellen sind eingelaufen,hab ich schon bei nem 1,5er nach 200tkm gehabt!

Erstmal ,Danke für die schnelle Hilfe allen- es geht mir eher um die Befestigung
von Nockenwellenantriebsrad bzw Kurbelwellenzahnriemenrad -wie sind die befestigt ?? Brauch ich einen Abzieher dafür oder normal geschraubt - wie bekomme ich die ab und wieder dran?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
08.04.2008, 00:07 Uhr
S-XT
Forumsmitglied


Die Kurbel und Nockenwelle haben jeweils eine Nut mit Federkeil und lassen sich einfach so abziehen,evtl etwas Rostlöser und wackeln oder LEICHTE schläge mit einem Gummihammer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek