Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Kopf Planen und mehr. » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
25.10.2007, 17:07 Uhr
sascha
Forumsmitglied


Hi, wir wollten unsere 1.1 Motoren Tunen. Meine frage is, wenn wir denn Kopf Planen wollen. Was brauchen wir noch ausser einer neuen ZKD? Die Ventile sollen auch bearbeitet werden. Eine Liste wäre nicht schlecht damit wir wissen was wir noch bestellen müssen.
--
Gruß Sascha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
25.10.2007, 17:17 Uhr
Schnitzelbob
Forumsmitglied


die motoren sind ja derzeit noch nicht eingebaut richtig?? wenn dem so ist würde ich einen kompletten motordichtsatz* kaufen??weill wenn man einmal nen motor überholt dann richtig...ihr würdet quasi den dichtsatz inkl. schaftis und simmerringen benötigen..ZK schrauben...Zahnriemen, spannrolle ggf. Wasserpumpe..paar neue kerzen frisches öl plus filter..luftfilter...

wenn das zuviel aufwand ist würde ich ZKD plus schrauben...ventilschaftdichtungen und zahnriemen mit spannrolle aber wenigstens tauschen

*das wäre der dichtsatz von z.b. F.W.meisen


--
sAXo Teen GT ihhh...Offizielles Mitglied der Gemeinschaft "Fährste quer, siehste mehr" e.v
for more informations press Alt+F4

http://s1.metaldamage.de/c.php?uid=132417

Dieser Post wurde am 25.10.2007 um 17:22 Uhr von Schnitzelbob editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
25.10.2007, 17:26 Uhr
sascha
Forumsmitglied


Stimmt die Motoren stehen in der Garage. Wir dachten uns es richtig zumachen, damit wir sie nur einbauen und los fahren, für die nächsten 100.000km
Spaß beiseite, Filter und Öl ist Klar, genauso wie der Zahnriemen, Schaftdichtung. Wollten nur mal wissen was noch notwendig ist so aus Erfahrung.
--
Gruß Sascha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
25.10.2007, 17:43 Uhr
Schnitzelbob
Forumsmitglied


also ich denk ich habe halbwegs alles erwähnt was unter normalen umständen gemacht werden könnte bzw. muss...gehe quasi nicht davon aus das die motoren 300tkm runter haben und die kolbenringe und lagerschalen bereits um gnade flehen
--
sAXo Teen GT ihhh...Offizielles Mitglied der Gemeinschaft "Fährste quer, siehste mehr" e.v
for more informations press Alt+F4

http://s1.metaldamage.de/c.php?uid=132417
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
25.10.2007, 17:49 Uhr
sascha
Forumsmitglied


Ne so viel haben sie nun doch nicht weg. Einer hat ca.120tkm der andere ca.90tkm. Wie siehts eigendlich mit Schmiedekolben aus? Zu teuer, oder besser wie Teuer?
--
Gruß Sascha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
25.10.2007, 17:52 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


Schmiedekolben für die Karre. Ts ts ts!
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
25.10.2007, 17:53 Uhr
sascha
Forumsmitglied


Warum net?
--
Gruß Sascha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
25.10.2007, 17:57 Uhr
Schnitzelbob
Forumsmitglied


ich schätz mal eher teuer wie besser... hab keine erfahrung mit die teile aber da könn dir andere sicher weiterhelfen...weiß ja nicht was du genau mit den motoren vorhast aber denk den besten kompromiss hat wohl Mario mit seinem Projekt 1.1er gemacht und sich dabei hauptsächlich auf das TU-Baukastenprinzip verlassen..was auch ordentlich funzt muss ich sagen die mitfahrten bei ihm waren alles andere als ernüchternd

http://www.ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=8981&highlight=projekt
--
sAXo Teen GT ihhh...Offizielles Mitglied der Gemeinschaft "Fährste quer, siehste mehr" e.v
for more informations press Alt+F4

http://s1.metaldamage.de/c.php?uid=132417

Dieser Post wurde am 25.10.2007 um 17:57 Uhr von Schnitzelbob editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
25.10.2007, 18:02 Uhr
sascha
Forumsmitglied


Also ich komme aus dem Motorrad bereich. Daher habe ich auch die Idee mit den Schmiedekolben. Auch in meinen Gedanken steht auch ne leichtere Schwungscheibe, wenn es was bringt????
--
Gruß Sascha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
25.10.2007, 18:44 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Für Schmiedekolben mußt du so um die 800-1000€ rechnen , plus Versand , plus Einbau , plus neue Lager , etc.....
Lohnt nicht wirklich .

Die Schwungscheibe kannst du abdrehen lassen , das bringt schon was für die Drehzahlgierigkeit , aber der rundlauf des Motors wird leiden .

Kopf planen kannst du bis ca. 2mm (allerdings brauchst du dann Super Plus) , bringt auch was .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
25.10.2007, 18:56 Uhr
sascha
Forumsmitglied


Also lieber die Schwungscheibe lassen wie sie ist.Kolben waren ja nur ne Idee. Wir haben ja zeit für unsere Motoren, da wollten wir halt was besonderes machen. Für das Quentchen mehr Leistung.
--
Gruß Sascha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
30.10.2007, 14:16 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

@Sascha

Wenn Du eh alles auseinander hast -
Man kann das Schwungrad schon erleichtern. Sollte sich jedoch im
Rahmen halten da die Massen beim 1.1er ja nicht so hoch sind ...

Bei zu viel "Abnahme" kannst schnell Unwuchten bekommen ..

OB man das allerdings bei einem KleinHuber Motor wie dem 1.1er
überhaupt "nötig" ist, weiß ich nicht ...

Denke mit bisl Arbeit kann man den 1.1er schon auf sein 70 oder 75 PS bringen.

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
30.10.2007, 14:41 Uhr
renn-harry
Forumsmitglied


und wenn ihr schon alles zerlegt dann lagert ihn auch neu.
so würde ich es machen.
--
www.rauch-racing.de

Rallycross my Vitamin "B"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
30.10.2007, 17:12 Uhr
sascha
Forumsmitglied


Das gute an dem Umbau ist das wir zeit haben. Deswegen fragen wir ja nach was Sinnvoll ist.
Schwungscheibe war ja nur so ne Idee, denke nicht das es so viel bring.
@ twix 70-75ps klingen ja interessant, ist das realisierbar?
@ renn-harry mit neu lagern meinst du damit die Kurbelwellen lager?
--
Gruß Sascha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
30.10.2007, 17:42 Uhr
renn-harry
Forumsmitglied


ja und die pleullager
--
www.rauch-racing.de

Rallycross my Vitamin "B"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
30.10.2007, 18:35 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

also schmiedekolben sind sicher erst übner 100PS/Liter Hubraum Interresant.
Schwungmasse erleichter 10-20% ist durchaus Sinnvoll und macht bei Standgas noch nen guten Rundlauf .Was ich aber auf alle Fälle empfelen würde ist das feinwuchten des Schwunges mit der Kurbelwelle!
Das ist meist bei orig. nicht besonders gut und erhöt die Standfestigkeit erheblich !!

lg willi
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek