001
26.10.2007, 08:56 Uhr
MM
Forumsmitglied
|
Um welchen Ring geht es denn genau?? Simmerring Antriebswelle zu Getriebe oder Simmerring Motor zu "Getriebe"? Also welches Öl verliert der Gute? Motoröl oder Getriebeöl?
1. Getriebeölverlust: Werkstattkosten keine Ahnung. Ich "schätze" so zwischen 80 und 130.
Eigenkosten wenn mann es selbst macht: Simmerring ca. 15 Getriebeöl (wenn man schon dabei ist und auch etwas fehlt) 15-20 Antriebswellenmutter 2-5 plus 30min-2h Arbeit (je nachdem ob man sich auskennt oder nicht)
= 40 + diverse Dinge Bremsenreiniger usw. macht 50-60
2. Motorölverlust: Werkstatt (kann nur schätzen, weiß nicht wie schnell und wie teuer die Werkstatt ist!) 250-500, da Antriebswelle(n) raus, Getriebe+Kupplung runter, Simmerring raus und rein und diverse andere Arbeiten nötig sind.
Eigenkosten: Simmerring k.A. denke mal ca. 10-20 evtl. (je nach Alter/Zustand) Simmerring für Antriebswelle 15 s.o. Antriebswellenmutter 2-5 (Getriebeöl 15-20) plus 1,5-5h Arbeit (je nachdem ob man sich auskennt oder nicht)
=60+ Diverses  macht 70
Das sind natürlich mehr oder weniger Schätzungen, wenn du sagst, welcher "Wellendichtring" (ich gehe von Antriebswellen/Getriebesimmerring aus), werden dir noch andere Leute (Mechaniker ) die (ca.) genauen Preise einer Werstatt veraten. -- "Dumm ist der, der Dummes tut" AX 1,4i TZX (TUMZ) Bj. 9/91 232000 km Dieser Post wurde am 26.10.2007 um 09:00 Uhr von MM editiert. |