Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Problem bei Motoreinbau MK2 in MK1 Karosse » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
27.10.2007, 19:25 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


Hatte heute vorgehabt, einen MK2 Motor in eine MK1 karosse einzubauen, leider bin ich aber auf ein hoffentlich nur kleines problem gestoßen. Laut aussage vom DR.AX soll es kein problem sein, bzw. keine Probleme geben, wenn ich den Kabelbaum vom MK2 mit übernehme. Dies habe ich auch vorgehabt, aber leider ist mir dann aufgefallen, dass dieser Kabelbaum einen runden 9 poligen stecker hat, den der MK1 ja leider nicht hat. Hat jemand eine idee, wie ich dieses Problem am besten, und am liebsten noch am schnellsten lösen kann ? Ich hoffe ihr könnt mir dabei irgendwie helfen, da es ziemlich eilt.

Schonmal vielen dank im vorraus !!!

Bitte um schnellstmögliche Antwort

gruß
DJ N_kay

Dieser Post wurde am 27.10.2007 um 19:26 Uhr von DJ N_kay editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
28.10.2007, 00:21 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Holla, lt. Profil bist du doch Funkenschuster, da sollte es doch kein Problem bereiten, den Stecker/Kabelbaum anzupassen.
Where is the 9-Pol. Stecker denn? Dann könnte ich evtl. den Schaltplan asken.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
28.10.2007, 09:01 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


der 9 polige stecker ist auf der motorseite am kabelbaum, also nicht vom innenraum kommend.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
28.10.2007, 20:02 Uhr
Cobra
Forumsmitglied


Da kannste dir nur einen Adapter bauen, mußte ich auch machen. Nur wirst du beim Drehzahlmesser kein Glück haben, wenn du einen MK1 drine hast. Der funktioniert nicht mit der Zündspule die bei den MK2 Modellen drine ist.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
28.10.2007, 20:49 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


Den Drehzahlmesser brauch meine freundin nicht Motor und soweiter ist jetzt alles drin. jetzt geht es nur noch um die elektrik. ein Bild von deinem gebastelten Adapter hast du nicht zufällig oder ? bzw. an welchem MK1 stecker ich welche kabel für den 9 pole am stecker finde, kannste mir nicht sagen oder ?

Gruß
DJ N_kay
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
28.10.2007, 20:55 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

@Blacky
"Where is the 9-Pol. Stecker denn? Dann könnte ich evtl. den Schaltplan asken."

hast schon wieder deine tabletten nicht genommen
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
28.10.2007, 22:53 Uhr
Weeman
Forumsmitglied


ich hab mir auch nen adapter gebaut, nur leider kommt bei dem gti motor das signal aus dem steuergerät und der mk1 drehzahlmesser haut deshalb nicht ganz hin nur bis 5000U/min dann geht er aus.

die steckerbelegung hab ich auch grad leider nicht da wollte ich mal aufschreiben aber dazu muss ich erstma den adapter durchpiepen wo welches kabel hingeht

hab nämlich alle kabel zusammengelötet und neu isoliert

gruß Weeman
--
Mein AX-GT(i) 16V

rest siehe Bilder : https://cloud.web.de/ngcloud/external?guestToken=lGtdGDLMRtuHjh-YjYHBCQ&loginName=Darekthekilla

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
29.10.2007, 13:44 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Vielleicht hilft dir das weiter :

http://www.ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=12926&highlight=Steckerbelegung
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-

Dieser Post wurde am 29.10.2007 um 13:45 Uhr von CST editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
29.10.2007, 16:32 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


danke @CST die habe ich schon gefunden, das problem ist nur, die Kabel jetzt am MK1 kabelbaum ausfindig zu machen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
29.10.2007, 19:12 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Hm , der MK1 müßte da anstatt dem runden schwarzen Stecker , zwei flache Stecker haben . Sag mir mal wieviel Pinne die haben , und welche Farbe .
Vielleicht kann ich dann was rausfinden .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
30.10.2007, 12:56 Uhr
Maniac
Forumsmitglied
Avatar von Maniac

Servus!

also ich hatte bei mir auch das problem...
hatte vorher den mk1 60 ps vergaser motor drin und habe mir den mit den ganzen anbauteilen zu nem einspritzer umgebaut. hatte bei den teilen den kbaum vom mk2 dabei aber wie schon oben erwähnt passt das mal überhaupt nicht
hab dann nen mk1 kbaum vom schrott geholt und dann eingebaut. habe keine stecker übrig behalten und das auto läuft tadellos. sogar das "mk1" problem beim kaltstart und anfahren habe ich behoben bekommen:
kontaktspray-kur und n weiteres massekabel in richtung domlager habens behoben.
kann allerdings nicht sagen ob der mk2 motor weitere stecker hat als der mk1 kbaum bietet... denke aber nicht.
Gruß Tobi
--
Gruß Tobi

Hier mal n interessantes Browserspiel für zwischendurch:
Legend
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
30.10.2007, 20:38 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


aber wie hast du das problem mit dem steuergerät denn gelöst ? der MK2 hat doch viel mehr anschlüße, wie der stecker vom MK1

Gruß
DJ N_kay
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
31.10.2007, 08:09 Uhr
Maniac
Forumsmitglied
Avatar von Maniac

also n problem mit dem steuergerät hatte ich gar nicht!
habe mir die pinzahl beim mk2 baum angeschaut und mit dem vom mk1 verglichen und die war gleich. der große stecker hat auch problemlos aufs sg gepasst. der rest war nur noch aufstecken der kleineren stecker. und da gabs auch keine probleme.

Gruß Tobi
--
Gruß Tobi

Hier mal n interessantes Browserspiel für zwischendurch:
Legend
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
31.10.2007, 08:10 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Die Anzahl der Pins unterscheiden sich zwischen den Varianten mit Verteiler und verteilerloser Zündung.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
31.10.2007, 08:33 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


Also der stecker fürs steuergerät beim KM2 hat deutlich mehr stecker, wie der beim MK1. Beim MK2 ist er 3 reihig und beim MK1 nur zweireihig.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
31.10.2007, 08:42 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Das liegt aber dann nicht an MK1/2, sondern am Zündsystem. :-) Es gibt auch Mk2 mit Verteiler.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
31.10.2007, 09:56 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


achso, das ist ja schonmal gut zu wissen. und wieder ein stückchen schlauer Man kann immer was dazu lernen. Danke @ jensen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek