Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Teilemarkt Suche » Schaltplan für Kombiinstrument ZX/AX » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
29.10.2007, 20:35 Uhr
Littlefighter
Forumsmitglied


Bin gerade dabei mir einen Tacho mit DZM vom ZX in meinen Ax einzubauen, doch wie schon bekannt das problem mit dem DZM , aber nicht nur dzm sondern auch Tank und temp. geber geben keine reaktion von sich, wennich denn einen schlaplan hääte könnte ich ja gucken was da nicht übereinstimmrt und um stecken!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
29.10.2007, 20:42 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Die Stecker sind fast vollkommen anders belegt. Über die Suche findest du einen Thread von mir darüber. Die Bilder, also auch die Tabelle Anschlüsse ZX auf AX, müssten da aber im Moment fehlen. Komme im Moment nicht dazu meinen Server wieder fertig zu machen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
29.10.2007, 23:14 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

@lxuser:

Ich war mal so frei und hab' Littlefighter die Tabelle geschickt.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
30.10.2007, 05:45 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

@ Blacky

Gut, liegt bei mir auf einer der verschlüsselten Partionen und im Moment bin ich zu blöd um diese wieder einzubinden

@ Littlefighter

In der Tabelle können aber noch Fehler sein. Nimm dir am besten nochmal die Schaltpläne für ZX und AX dazu bzw. messe nach. Auf jeden Fall fehlt in der Tabelle die Ladekontrollanzeige. Dadurch bekommt die Lima dann keine Erregerspannung.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
30.10.2007, 22:03 Uhr
Littlefighter
Forumsmitglied


ja gut also da mit euer schaltplan hat soweit wunderbar funktioniert, bloß der drehzahl messer macht mir nun noch gedanken, wenn ich einfach irgend ein grünes kabel vom stecker der zündspule abgezweigt habe und das an den kelben stecker pin1 halte (wo es auch rangehört) dann schlägt er zwar aus aber viel zu hoch und wacklet wie sau, sobald ich auf ca 4000 rm bin dann funktioniert er erst einieger maßen, hat einer da noch ne idee was ich machen kann???
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
30.10.2007, 23:41 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Such doch mal nach "Drehzahlmesser", da war doch was mit 'nem Wiederstand, oder so.
Lt. irgendeinem Thread soll man das dünne grüne Kabel am 4-Fach-Stecker an
der Zündspule nehmen, ich hab bei mir die Anscheinend die Kabelreste
verbaut, bei mir sind drei grüne Kabel, ich Glaube es war am Pin 1 wo du ran musst. Ich hab das vom evtl. Pin 1 genommen und der DZM funktioniert.
Schau mal in die Wiki, da hab ich's beschrieben, auch den Temp-Anzeiger.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
31.10.2007, 18:37 Uhr
Littlefighter
Forumsmitglied


So wie schon mehrmals erwähnt habe ich immernoch das problem mit dem dzm, der rest funktioniert, vllt hilft es ja weiter wenn ich nochmal betont erwähne das es ein tacho aus nem zx ist sprich ein JAEGER tacho! ALLES funktioniert soweit bs auf den DZM, alle schreben sie das man bei einer verteilerzündung jediglich nur ein grünes kabel von pin eins der zündspule an den gelben stecker pin 1oder2 bringen muss! GEHT ABER NICHT, habe zwar ein signal auf dem dzm aber ein falsches, er zeigt doppelt an, im stand 2000 usw! Bitte, muss doch jemanden geben der mir weiter helfen kann!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
01.11.2007, 00:09 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Denn hast du wohl eine Doppelzündspule
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
01.11.2007, 00:12 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Ich hab auch original nen Jäger-Tacho drin, also daran liegts net.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
01.11.2007, 00:21 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Ich hatte einen VDO drin und hab auf Jäger umgerüstet, funktioniert auch.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
01.11.2007, 13:17 Uhr
Littlefighter
Forumsmitglied


aber warum, geht das dann bei mir nicht, habt ihr denn auch das signal von der zündspule genommen oder von wo?

@blacky ich habe verteilerkappe keine doppelfunkenspule!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
01.11.2007, 13:37 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Lies doch nochmal den Beitrag den ich dir geschcikt hatte.
Da steht, meines Wissens, drin, von wo du das Signal vom Steuergerät kriegst.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
08.11.2007, 19:00 Uhr
Littlefighter
Forumsmitglied


So habe den drehzahl messer nun zum laufen bekommen, endlich....aber ich muss dazu sagen das er bei gaswechsel kurz ganz schnell zuckt aber nicht sooooo schlimm! Bin einfach an pin 13 des steuergerätestecker gegangen ein dickes graues kabel, denke mal das er für das einspritzventil ist, funzt aber!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
08.11.2007, 19:15 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Sehr schön, das freut mich.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
08.11.2007, 20:08 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Das ist mal ne neue Idee... Theoretisch müsste er dann aber im Schiebebetrieb ausgehen, wenn die Einspritzanlage korrekt funktioniert.

Gruß, Mario
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
08.11.2007, 22:51 Uhr
Littlefighter
Forumsmitglied


ne das tut er nicht, denn angesteuert wird das ventil ja immer, dads was du meinst ich die menge bzw zeit die wird über was anderes angesteuert ich glaube pin 2! halt nur wenn ich kein gas gebe und dann beschleunigen will, dann zuckt er kurz qaber sonst funzt alles!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
08.11.2007, 22:59 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Es gibt doch nur 2 Pins für das Ventil zur Spannungsversorgung. Einfach mal über 2000 Umdrehungen mit eingelegtem Gang den Motor runter bremsen lassen, dann schlägt die Schubabschaltung zu.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
08.11.2007, 23:35 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Zumindest is dann in meinem Handschuhfach Ruhe - ergo schaltet der Transistor fürs Einspritzventil nicht mehr - und das Lambdameter zeigt auch Sparflamme an.

Gruß, Mario
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Teilemarkt Suche ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek