Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Spiegelheizung » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
30.10.2007, 20:30 Uhr
Gabba Gander
Forumsmitglied
Avatar von Gabba Gander

Hallo hatte einer von euch schonmal die idee ne spiegelheizung in die orginal spiegel einzubauen?? wenn ja dann wären erfahrungsberichte echt cool denn den gedanken hatte ich grad. Da ich im kältesten loch von neuenbürg wohne und mein auto auch bei +temperaturen zufriert weil da keine sonne hin kommt (kotz) und ich schnell freie sicht will wäre das eine tolle ´´erfindung´´.
--
Nichts ist unkaputtbar! auser ein AX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
30.10.2007, 21:14 Uhr
demokrit
Forumsmitglied
Avatar von demokrit

Man müsste nur das Glas unbeschädigt ausbauen. Die Leitung für die Kabel sollte nicht das Problem sein (aus dem Kopf gedacht sogar ohne Bohren).
Du brauchst eigentlich nur die Heuzfolien, kosten bei eBay 12,50€.
Falls du zugreifen solltest, denk an ein Relais!

MfG demo
--
AX Tonic BJ '91 (Mk1), 1.1l 44kw/60PS - RIP, Abgewrackt
Simson S51 2x
Simson SR50
Gallery von meinem AX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
30.10.2007, 21:59 Uhr
Gabba Gander
Forumsmitglied
Avatar von Gabba Gander

für was ein ralais bin nicht gerader der elektofreak???
--
Nichts ist unkaputtbar! auser ein AX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
30.10.2007, 22:11 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Wie wäre es denn, wenn man einfach etwas warme Luft aus der Heizung in die Spiegel leitet?
Sieht zwar etwas blöd aus, aber mit flexiblen Schläuchen durchaus machbar.
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
30.10.2007, 22:14 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

oder nen Zement Widerstand (10 Watt ) kostet so um die 1 euro
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
30.10.2007, 23:13 Uhr
Gabba Gander
Forumsmitglied
Avatar von Gabba Gander

zur heizung: das is ja nicht so das wahre den die heizung is ja auch nicht gleich warm beim losfahren so ne heizspirale oder en widerstand der wird ja gleich warm
--
Nichts ist unkaputtbar! auser ein AX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
30.10.2007, 23:23 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Also ICH habe mir Spiegelheizung eingebaut. Man muß das Glas leider zerstören, da es mit Heisskleber eingeklebt ist. Selbstklebende Heizfolie von Conrad geholt, das kleine Loch unten am Spiegelkorpus etwas grösser gemacht (ich Glaube auf 5 mm aufgebohrt), am Dreieck ein Loch gebohrt, das Kabel da durch geführt und eine Plusleitung (mit Schalter dazwischen) durch die Lautsprecher-Gummischläuche gelegt. Ein Kabel der Spiegelfolie an Masse (an der Tür irgendwo) und das andere an die Plusleitung. Wg. der geringen Leistung braucht man kein Relais zwischenschalten, wer will, kann es trotzdem machen.
Ich hab Bilder da vom "offenen" Spiegel, ich pack die Morgen in die Gallery (Kamera-Akku ist leer, wird gerade geladen).
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
30.10.2007, 23:34 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Naja... zur Heizung:
Der/ein Motor wird relativ schnell warm, selbst 30° aus der Heizung reichen vollig aus, um den Spiegel frei zu bekommen und die hat man nach 3-5min auf jeden Fall. (es sei denn man wohnt in Sibirien)

Klar ist eine elektrische Lösung die Bessere, nach einigem Nachdenken auch die Einfachere^^ (da man um an die Heizung zu kommen das Amaturenbrett ausbauen muss).


Also dann fröhliches Werkeln!

Ergebnisse und Lösungswege bitte mit Bildern hier posten!!!
Es gibt bestimmt einige, die das gerne hätten, sich aber noch nicht getraut haben
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km

Dieser Post wurde am 30.10.2007 um 23:34 Uhr von MM editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
30.10.2007, 23:34 Uhr
Gabba Gander
Forumsmitglied
Avatar von Gabba Gander

naja mann sollte ja immer ma wieder was neues ausprobieren also ich denke ich teste das ma mit dem widerstand
--
Nichts ist unkaputtbar! auser ein AX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
31.10.2007, 04:29 Uhr
RobertDorn
Forumsmitglied
Avatar von RobertDorn

wie wärs glei mit M3 sportspiegeln? die gibs für ca 20 eus aufpreis auch glei mit heizung dran.
werdsch mir irgend wann auch noch gönnen. einfach ma bei ebay schaun. da gibs auch angebote mit extras (wie zb spiegel-heizung, blinker etc)
--
-----------------------------
2011-jetzt: DS3
2007-2011: AX 11 [T]urbo[R]enn[S]emmel Classic 92er BJ 116tkm -> >150tkm 1.4er GehTee mit GTi Aussstattung
2006-2007: AX 1.1i MK2 92er BJ 152.000 km -> schwarze stadt-renn-zicke
2001-2003: AX 1.0 MK2 93er BJ 150000 km -> weißer schrott flitzer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
31.10.2007, 11:00 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

M3 ..... Hat ja jeder
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
31.10.2007, 11:30 Uhr
AX Fan 2005
Forumsmitglied
Avatar von AX Fan 2005

Wer denn?
Außer Willi, aber das war ja nur M1,5 :-)
--
Citroen AX 1.1 4-Türer - Verkauft
Jetzt 1.4er Diesel :-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
31.10.2007, 12:03 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Jeder M3 hat sowas
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
31.10.2007, 14:30 Uhr
RobertDorn
Forumsmitglied
Avatar von RobertDorn

joar scho... ma abgesehen davon passt das design auch net so wirklich zu nem AX
darf man eigentlich von den spiegelgehäuse die form mit GFK verändern? was sagt da der TÜVer dazu?
--
-----------------------------
2011-jetzt: DS3
2007-2011: AX 11 [T]urbo[R]enn[S]emmel Classic 92er BJ 116tkm -> >150tkm 1.4er GehTee mit GTi Aussstattung
2006-2007: AX 1.1i MK2 92er BJ 152.000 km -> schwarze stadt-renn-zicke
2001-2003: AX 1.0 MK2 93er BJ 150000 km -> weißer schrott flitzer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
31.10.2007, 19:21 Uhr
demokrit
Forumsmitglied
Avatar von demokrit

@MM: Deine Idee gefällt mir ehrlich gesagt garnicht
Zum einen der Aspekt, dass die Heizung erst warm werden muss und zum anderen der Schlauch... Den muss man isolieren und wo willst du den bitte lang lagen? Die einzige Möglichkeit sind die Türgummis. Mal abgesehen davon, dass es Kaum möglich ist den Schlauch Knickfrei zu verlegen brauchst du mindestens einen Meter/Seite, auf dem dir viiiel zu viel Energie verloren geht.

@Blacky: Zum Relais, also die Teile von eBay verbrauchen 15W, ich würde sie nicht einfach so irgendwo mit ranklemmen.

MfG demo
--
AX Tonic BJ '91 (Mk1), 1.1l 44kw/60PS - RIP, Abgewrackt
Simson S51 2x
Simson SR50
Gallery von meinem AX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
31.10.2007, 23:48 Uhr
Gabba Gander
Forumsmitglied
Avatar von Gabba Gander

ja ne is klar aber relais hab ich mir sagen lassen is auch nicht das ware zumindest nicht die zementrelais die platzen einem weg wegen den temp unterschiden im mom spiel ich grad mit dem gedanken ne sitzheizung umzufunktionieren bzw ne heizspirale selber bauen!!
--
Nichts ist unkaputtbar! auser ein AX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
01.11.2007, 00:04 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky


Zitat:
Blacky postete
Selbstklebende Heizfolie von Conrad geholt.....Wg. der geringen Leistung braucht man kein Relais zwischenschalten......

Kosten so 7 EUR, Heizleistung weiss ich nicht mehr, steht bei Conrad auf der Webseite.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
01.11.2007, 00:25 Uhr
Gabba Gander
Forumsmitglied
Avatar von Gabba Gander

is sicher ne gute idee will aber ma selber was austesten vielleicht gehts ja noch besser! ma sehen aber trozdem thx
--
Nichts ist unkaputtbar! auser ein AX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
01.11.2007, 12:13 Uhr
ita.mod
Forumsmitglied
Avatar von ita.mod

Hab grad mal bei Conrad gestöbert. Einfach mal Heizfolie als Suchbegriff eingeben und schob spuckt er welche für PKW Aussenspiegel aus.

Den Link wollte ich nicht posten, da er fast 10 m lang ist... ^^

Technische Daten

Betriebsspannung: 12 V/DC
Abm.: (L x B) 100 mm x 65 mm
Stromaufnahme: ca. 1 A
Leistung: 12 W
Mat.stärke: 0,2 - 0,5 mm
Material: Polyester-Folie
Stärke: 0.2 - 0,5 mm
Temp.: ca. +50 °C
Temperatur-Flexibilität: bis 90º
Weitere technische Daten: Anschlussleitung: versiegelt, 2adrig 0,75 mm², Länge 250 mm

Klingt doch eigentlich nicht schlecht. Bin auch am überlegen. Einfach hinter die Spiegel kleben und fertig ist. Denke ich mir jetzt einfach mal.
--
Gruß Tobias

Citroen AX 1.4i
Seat Leon 1.6 16V
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
01.11.2007, 12:53 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

@demokrit:

"Klar ist eine elektrische Lösung die Bessere, nach einigem Nachdenkenauch die Einfachere^^ (da man um an die Heizung zu kommen das Amaturenbrett ausbauen muss)."

Mir gefällt sie ja auch nicht mehr

Aber machbar wäre es schon, wenn man das passende Auto hat. Ich habe in meinem AX seitliche Lüftungsdüsen, die nur ein paar cm von dem Spiegeldreieck weg sind. Wenn man diese mit einem flexiblen Schlauch durch das Spiegeldreick verbinden würde hätte man eine Luftspiegelheizung

Also gehen tut es, ist nur Arbeit und ja, die -wenn auch geringe- Aufwärmzeit ist halt auch nicht optimal.
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km

Dieser Post wurde am 01.11.2007 um 12:58 Uhr von MM editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek