Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Linkdatenbank ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ] [ AX-Wiki ] [ AX-Gallery ] [ Chat ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Zahnriemen auf falschem OT?? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
03.11.2007, 18:27 Uhr
Top_Guy
Forumsmitglied


so, motor ist drin, alles angeschlossen, motor- und getriebeöl sowie kühlflüssigkeit drin aber er springt nicht an.
er zündet nicht. kann es sein, das ich den zahnriemen auf den falschen OT gelegt habe? stecker usw sind auch alle drin. alles doppelt kontrolliert...
für mich ist das der einzige sinnvolle grund, warum die kiste nicht anspringt...
hat einer von euch noch ne idee?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
03.11.2007, 19:02 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Wieviele OTs gibt es denn? ;-)
Bekommt die Zündspule denn Spannung? Benzinpumpe auch?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
03.11.2007, 19:09 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Woher weißt du denn, dass er nicht zündet? Hast du es überprüft?
Oder kommt vlt kein Sprit?
Von was für einem Motor hast du umgebaut? Was hast du alles mit getaucsht?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
03.11.2007, 21:41 Uhr
Top_Guy
Forumsmitglied


ist ein kdz, 1.4, 55 kw
vorher war ein kdy, 1.4, 55kw drin.
sprit kommt an und spannung ist auch an der zündspule..

@jensen
der hat 2 OT`s. den einen zum zünden, den anderen zum ausstossen der abgase.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
03.11.2007, 22:05 Uhr
Schnitzelbob
Forumsmitglied


wenn die kurbelwelle sich einmal dreht hat die nocke sich zweimal gedreht...quasi wenn die fixierpunkte gepasst haben isses wurst welchen du von dem einen OT genommen hast schau lieber mal alle kabelverbindungen durch un prüfe wie oben schon genannt...
--
sAXo Teen GT ihhh...Offizielles Mitglied der Gemeinschaft "Fährste quer, siehste mehr" e.v
for more informations press Alt+F4

http://s1.metaldamage.de/c.php?uid=132417
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
03.11.2007, 23:13 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Hast du den auch auf "KDZ" umgebaut? Also mit Verteiler? Dann kannst du ganz einfach sehen, ob's passt:
1. Zylinder muss OT sein, Ventile geschlossen und der Verteilerfinger über der Markierung vom 1. Zylinder, dann passt's.
Ansonsten, wenn du beim "KDY" geblieben bist, der OT-Geber muss wieder ran und die Schwungscheibe auch, sonst wird das nix bei dem Verteilerlosen.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
03.11.2007, 23:17 Uhr
boardwauzi
Forumsmitglied
Avatar von boardwauzi

un haste au nen passendes steuergerät?net das du nen magmarelli kabelbaum und steuergerät anner bosch spritze
--
Es ist wie immer.......nur SCHLIMMER!!!!
1.1l 60PS MK2 BJ.92//GT 75PS MK1 BJ.90//1.4D 50PS MK2 BJ.92

Simson S51B Simson S53
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
03.11.2007, 23:30 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Wauzi, das ist ein "K", der hat kein MM-Steuergerät.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
03.11.2007, 23:34 Uhr
boardwauzi
Forumsmitglied
Avatar von boardwauzi

ups sorry verlesen

aber seit wann is MM nen steuergerät dachte er isn ax fahrer
--
Es ist wie immer.......nur SCHLIMMER!!!!
1.1l 60PS MK2 BJ.92//GT 75PS MK1 BJ.90//1.4D 50PS MK2 BJ.92

Simson S51B Simson S53

Dieser Post wurde am 03.11.2007 um 23:35 Uhr von boardwauzi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
04.11.2007, 00:24 Uhr
Top_Guy
Forumsmitglied


beide motoren sind mit verteiler. umrüstung auf verteilerlos ist also nicht nötig. hab im schlauen buch allerdings gelesen, das ich schon den richtigen ot erwischen muss...
steuergeräte hab ich einige durchprobiert, brachte aber auch keinen erfolg.
zündfunke ist auch da, ebenso wie er sprit kriegt. oder liegts an der einspritzeinheit? davon hab ich auch noch eine rumfliegen, aber die sind doch alle gleich, oder nicht?

Dieser Post wurde am 04.11.2007 um 00:40 Uhr von Top_Guy editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
04.11.2007, 01:01 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Also OT: Es gibt nur einen OT. Wie ich schon geschrieben hab', wenn Kolben ganz oben ist (das ist der OT), die Ventile des gleichen Zylinders geschlossen sind und der Verteilerfinger sich in der Position des Zündkabels von diesem Zylinder befindet, dann ist dieser Zylinder im Zündtakt.

Wenn du den Z-Kopf ab hast, drehst du die Kurbelwelle, bis an dem kleinen Loch an der Schwungscheibe (aber von der Getriebeseite aus) der Stift einrastet, dann drehst du das Steuerrad, bis da der Stift in das Loch einrastet. Nun kannst du den Kopf raufmachen, Steuerriemen montieren, usw. Den Zündverteiler musst du auch Richtig montieren, dazu wie oben beschrieben, den 1.Zylinder auf OT, Ventile müssen zu sein, Verteiler auf Markierung stellen und er kann ran.

Ansonsten könnte es nur noch ein elektr. Problem sein. Läuft die Benzinpumpe kurz an, wenn du die Zündung anmachst? Wenn nicht, springt er nicht an, habe ich selber erfahren müssen, noch nicht mal mit anziehen geht's.
Überprüfe noch mal in Ruhe die Elektrik, meißt ist es nur ein umscheinbarer Fehler.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
04.11.2007, 10:08 Uhr
Top_Guy
Forumsmitglied


@blacky
alles schön und gut aber wie darf ich das verstehen: "wenn Kolben ganz oben ist (das ist der OT), die Ventile des gleichen Zylinders geschlossen sind und der Verteilerfinger sich in der Position des Zündkabels von diesem Zylinder befindet, dann ist dieser Zylinder im Zündtakt."
ich komm mit dem verteilerfinger in der position des zündkabels nicht klar...was meinst du damit???
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
04.11.2007, 13:20 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Schau mal hier rein:

http://www.ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=13898
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
04.11.2007, 13:26 Uhr
Top_Guy
Forumsmitglied


ok, verstanden. muss ich dafür den zahnriemen nochmal abnehmen? woher weiss ich sonst, wann die ventile geschlossen sind? oder reichts, wenn ich die abdeckung vom zk runternehme?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
04.11.2007, 22:42 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Genau, ZK-Deckel abnehmen, auf OT stellen, dann siehst du, ob die Ventile geschlossen sind.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek