000
12.11.2007, 16:28 Uhr
RobertDorn
Forumsmitglied
|
hi!!
hab vor einiger zeit nen motorwechsel hinter mir. und hab nun den motor aus meinen alten AX drinnen. (mit nachgerüsteten KLR) aber irgend wie habsch seitdem probleme mit der heizung. selbst wenn der motor scho 90 grad warm is, bleibt die heizung kalt. ab und zu wird der auch wärmer (so 110 grad). nach viellei so ca 10 min wird dann aber die heizung auch warm und der motor kühlt auch richtig (komm bei dem wetter meist kaum über 90 grad). hab den aber inzwischen scho so oft entlüftet, dass ich es eher für unwahrscheinlich halte, dass da noch luft drinnen ist. oder ich stell mich da zur zeit einfach zu doof an. allerdings hatte ich früher nie wirklich probleme mit dem entlüften.
kanns viellei sein dass die wasserpumpe net richtig geht? oder is viellei doch noch irgend wo luft drinnen? (hab mich wegen entlüften letztens sogar nochma extra hier im forum schlau gemacht, und beim letzten ma sogar den "cola-flaschen" trick angewendet)
hoff mal ihr habt nen tipp für mich woran es liegen könnte
EDIT: PS: irgend wie is der leerlauf nach dem motorwechsel im kalten zustand auch höher. so bei 2000 U/min. is ja auch logisch wegen dem KLR. aber mit dem alten motor und dem KLR war der nur bei ca 1500 U/min. die komplette einspritzung habsch aber auch vom alten motor...hmm... irgend wie kommts mir auch e bissl so vor dass mein sprit-verbrauch nach dem motorwechsel gestiegen is. was eigentlich net sein kann (wie gesagt.. einspritzung is vom alten motor)... -- ----------------------------- 2011-jetzt: DS3 2007-2011: AX 11 [T]urbo[R]enn[S]emmel Classic 92er BJ 116tkm -> >150tkm 1.4er GehTee mit GTi Aussstattung 2006-2007: AX 1.1i MK2 92er BJ 152.000 km -> schwarze stadt-renn-zicke 2001-2003: AX 1.0 MK2 93er BJ 150000 km -> weißer schrott flitzer Dieser Post wurde am 12.11.2007 um 16:33 Uhr von RobertDorn editiert. |