Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Ölstandsanzeige anschließen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
12.11.2007, 23:07 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Will bei mir endlich die Ölstandsanzeige anschließen.
Wie isn die Steckerbelegung am Sensor?
Sind ja 2-Pins dran, deswegen frag ich.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
13.11.2007, 12:54 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Und schieb.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
13.11.2007, 14:30 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Da der Sensor selbst nur ein Widerstand ist sollte es egal sein.
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
13.11.2007, 17:55 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Am Kombiinstrument is doch aber nur ein Anschluss für die Anzeige, wofür is denn dann der andere Pin am Geber?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
13.11.2007, 18:58 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Nene , du mußt schon beide anschließen !

Vom Geber Pin 1 an Kombiinstrument 8-fach Gelb Pin 5 .
Vom Geber Pin 2 an Kombiinstrument 8-fach Gelb Pin 4 .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
13.11.2007, 20:30 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Welcher is Pin 1 und welcher is Pin 2?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
13.11.2007, 20:33 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Steht im Stecker
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
13.11.2007, 21:28 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Is kein stecker dran, nur der Geber, aus dem 2 Steckanschlüsse ragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
13.11.2007, 21:49 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Aso ^^
Naja egal , der Geber funktioniert als Spannungsteiler , ist also egal was du wo anschließt , Hauptsache beide Kabel sind am Kombiinstrument angeschlossen .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
22.11.2007, 13:16 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Welchen Widerstand hatn der Geber bei maximalem Ölstand?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
22.11.2007, 19:07 Uhr
shorty
Forumsmitglied


welchen geber brauch man denn da genau ?

mfg

shorty
--
GT schnell und laut

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
22.11.2007, 19:49 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Den, der so leicht oberhalb des Ölfilters reingeschraubt wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
22.11.2007, 19:59 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Widerstandswerte müßte ich mal messen , kann ich aber erst am WE machen .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
22.11.2007, 20:10 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Das wäre nett. Bin mir nämlich nicht sicher ob meiner geht.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
23.11.2007, 12:58 Uhr
ami8i
Forumsmitglied


Hallo,
mir ist rätselhaft wie der Widerstand den Ölstand anzeigen kann. Paramter wie Temperatur, Öltyp und vor allem in Schwebe gehaltener Metallabrieb haben doch sicher auch einen großen Einfluss.

Hallo Rueste,
Leider geht aus dem Schaltplan nicht hervor welches Signal wo anliegt --> ich kann dir keinen Tipp geben wie du die 2 Kabel testen könntest - um zu erkennen ob Kabeln defekt sind, der Sensor oder gar die Anzeige.
Leider kenne ich keine Widerstandwerte des Sensors.

lg
»Horst
--
» Citroën Ami8i Break
» Citroën BX14E.CO.2-Cruiser Break TGI (KDY-Gussmotor, >10,3:1 für E85 + AX-Diesel-Getriebe + Servolenkung+...)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
23.11.2007, 18:48 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Verkabelung hab ich schon getestet und repariert.

Zu dem Problem mit der Genauigkeit.
Also genau is der definitiv net, is halt eher son Richtwert und kann den Blick auf den Ölstab nicht ersetzen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
23.11.2007, 19:55 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


die ölstandsanzeige passte bei mir nicht rein weil der fühler zu lange war , hab dann das rohr an dem der fühler dran war kürzen müssen. die anzeige ist fürn Popo , interressant wäre eher öldruck oder temperatur wie beim S16 kombiniert mit füllstand
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -

Dieser Post wurde am 23.11.2007 um 19:55 Uhr von Andreas712 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
23.11.2007, 22:26 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Der S16 hat auch nen extra Sensor für den Ölstand.
Ich hab ja original nen Geber dafür drin, den ich auch noch mit Öldruck- und Öltemperaturgeber erweitern werde.
Will halt, dass die schöne Anzeige endlich mal funzt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
24.11.2007, 18:17 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST


Zitat:
ami8i postete
Hallo,
mir ist rätselhaft wie der Widerstand den Ölstand anzeigen kann. Paramter wie Temperatur, Öltyp und vor allem in Schwebe gehaltener Metallabrieb haben doch sicher auch einen großen Einfluss.

Hallo Rueste,
Leider geht aus dem Schaltplan nicht hervor welches Signal wo anliegt --> ich kann dir keinen Tipp geben wie du die 2 Kabel testen könntest - um zu erkennen ob Kabeln defekt sind, der Sensor oder gar die Anzeige.
Leider kenne ich keine Widerstandwerte des Sensors.

lg
»Horst

Es ist eigentlich ganz einfach .
Der Ölstandsgeber ist ein kleines Rohr mit einem Mittelkontakt und (ich glaub 3 oder 5 ) kontaktem im Rohr . Als Widerstand fungiert das Motoröl . Also je näher das Öl am Mittelkontakt umso weniger Widerstand .
Aber du hast natürlich recht , die oben genannten Faktoren können das Ergebnis verfälschen , wenn dieser Geber stufenlos anzeigen würde .
Aber dazu ist der zu grob ausgelegt , also ist das Ergebnis eh nicht so genau . Aber wenn noch was angezeigt wird , ist auf jedenfall noch Öl drin
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
24.11.2007, 18:30 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Haste jetzt schonmal nen Widerstand für mich gemessen?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
24.11.2007, 18:33 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Nee , mach ich morgen , bin leider erst im dunkeln nach hause gekommen .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
25.11.2007, 16:58 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

So , habe gemessen .
In Ermangelung an Öl war nur ca. etwas unterhalb von der hälfte Öl drin . Die Anzeige zeigt halb voll , der Messwert war 9 Ohm.
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek