Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » unser ax läuft schlecht/ springt schlecht an... » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
23.11.2007, 16:09 Uhr
Driftlutz
Forumsmitglied


Hi @ all!

Bin neu hier und hab auch gleich mal ne fachmännische Frage an euch. (bin in der Suche nicht fündig geworden)

Unser AX will seid gestern nicht mehr so richtig! Wenn er mal anspringt läuft er sehr unrund und geht anschließend sofort aus wenn man kein Gas gibt. Zudem konnten wir nur eine kleine Runde im ersten Gang fahren, wenn wir in den 2. geschaltet haben hat er gestottert wie sau sodass man in den erten zurück schalten musste.

Das war nachdem wir durch ne reisen Modder- Wasserpfütze geheizt sind und ausging...

P.S. Kerzen, Luftfilter und Ansaugtrackt bis zur Einspritzung wieder gereinigt...

Woran kann das bloß liegen??? Unser guter Lutz...
--
AX Fun = Acker Extrem Funmobil !!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
23.11.2007, 16:22 Uhr
RobertDorn
Forumsmitglied
Avatar von RobertDorn

evtl. der zündverteiler? einfach ma abschrauben. viellei is da ja wasser drinnen
--
-----------------------------
2011-jetzt: DS3
2007-2011: AX 11 [T]urbo[R]enn[S]emmel Classic 92er BJ 116tkm -> >150tkm 1.4er GehTee mit GTi Aussstattung
2006-2007: AX 1.1i MK2 92er BJ 152.000 km -> schwarze stadt-renn-zicke
2001-2003: AX 1.0 MK2 93er BJ 150000 km -> weißer schrott flitzer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
23.11.2007, 16:31 Uhr
Driftlutz
Forumsmitglied


Danke für den Tip. Kann saein das wir das schon gemacht haben, mal gucken.

Was könnte es sonst noch sein??

Wir wollen spätetens morgen wieder fahren... macht ja sau Spaß!!
--
AX Fun = Acker Extrem Funmobil !!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
24.11.2007, 15:09 Uhr
Driftlutz
Forumsmitglied


wennn er nach lengerer zeit mal anstringt und man gibt etwas gas geht er wieder aus was könnte das sein HILFE
--
AX Fun = Acker Extrem Funmobil !!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
24.11.2007, 15:10 Uhr
Driftlutz
Forumsmitglied


achso und er knallt aussen vergasser oh man bekomm die kriese
--
AX Fun = Acker Extrem Funmobil !!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
24.11.2007, 18:25 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Schonmal alle Kontakte mit Kontaktspray bearbeitet und Massepunkte gereinigt?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
24.11.2007, 18:31 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Ist er bei der Durchfahrt durch die Pfütze aufgeschwommen ?
Ich meine hat er richtig Wasser abbekommen ?

Grundsätzlich erstmal alle Stecker sauber machen , und ich meine ALLE !
Vorallem an den Steckern an der Einspritzeinheit schauen ob die feucht sind .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
24.11.2007, 19:48 Uhr
Driftlutz
Forumsmitglied


alles gemacht mist citrön keine lust mehr
--
AX Fun = Acker Extrem Funmobil !!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
24.11.2007, 19:54 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Das is nur, weil ihr den Kleinen nicht mit genügend Respekt behandelt
Der wehrt sich nur und will nicht über den Acker gescheucht werden.

Sag mal is der Luftfilter eigentlich schon wieder trocken?
Werdet ihr wohl den Vergaser mal zerlegen und putzen müssen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
24.11.2007, 21:50 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST


Zitat:
Driftlutz postete
alles gemacht mist citrön keine lust mehr

Ich fahre einen 1,0i AX von 1993 , einen 1,1i AX von 1992 , einen AX-GTI von 1991 und einen Xsara von 1999 , bei allen hab ich bis jetzt noch nichts austauschen müßen was nicht als Verschleißteil zu betitteln wäre .
Vielleicht solltest du mal mal über den Wartungsstand deines AX nachdenken !
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
26.11.2007, 07:49 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Ein übergesprungener Zahnriemen könnte ähnliche Folgen haben. Wobei es eher unwahrscheinlich erscheint, dass es bei dieser Aktion passiert ist. Es sei denn, er war vorher schon nicht mehr taufrisch.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
26.11.2007, 09:25 Uhr
blondi_sein_ax
Forumsmitglied
Avatar von blondi_sein_ax

einen ax jagt man nicht über acker und durch schlammpfützen....

wer sein auto ehrt der fährt
wer es hasst der rast !!!
--
grüße stefan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
26.11.2007, 20:03 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST


Zitat:
Jensen postete
Ein übergesprungener Zahnriemen könnte ähnliche Folgen haben. Wobei es eher unwahrscheinlich erscheint, dass es bei dieser Aktion passiert ist. Es sei denn, er war vorher schon nicht mehr taufrisch.

Deswegen hab ich oben gefragt wieviel Wasser er abbekommen hat , der Gedanke kam mir nämlich auch das der Zahnriemen übergesprungen ist .
So einen Fall hatte ich schonmal !
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek