Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Welche Hinteraschse? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
30.11.2007, 15:20 Uhr
przemek
Forumsmitglied


Hallo! Ich bin neu hier im Forum, fahre seit kurzem einen 93er AX mit 1.0 Motörchen. Musste aber leider Feststellen das an meinem die Schwingarmlager total hinüber sind (Rad schleift am hinteren Radkasten). Denke das einfachste wäre die komplette Hinterachse zu tauschen, und dazu hätte ich zwei Fragen;
1. Kann ich jede Achse vom AX verwenden? Z.B. vom Diesel oder 1,2er?
2. Wie erkenne ich ob eine Achse im ausgebauten Zustand noch i.O. ist?

...schon mal vielen Dank im vorraus!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
30.11.2007, 15:24 Uhr
boardwauzi
Forumsmitglied
Avatar von boardwauzi

also erstens....MAN STELLT SICH VOR BEVOR MAN WAS WILL
so 2tens herzlich willkommen
3 ja tauschen ist meistens leichter und ja/nein gehen tut jede aber gti zb hat 4loch und scheibenbremse also nimm eine vom 1,1ser (gibt keine 1,2er au wenn viele deppen von autoverkäufern das schreiben) oder besser noch vom gt wirste aber kaum finden.

4tens mmh gute frage sag nem kummpel er soll sich draufstellen un du ziehst am rad oder ihr zieht jeder an einem rad jenachdem sich der ganze schmarn bewegt weiste wie gut sie noch is.

5 tausch deine so schnell wie möglich ich habs hinausgezögert dadurch hats mir fast löcher ins blech geschliffen und die haben so geeiert war kaum noch fahrbar un sowas is gefährlich.
--
Es ist wie immer.......nur SCHLIMMER!!!!
1.1l 60PS MK2 BJ.92//GT 75PS MK1 BJ.90//1.4D 50PS MK2 BJ.92

Simson S51B Simson S53
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
30.11.2007, 15:34 Uhr
blondi_sein_ax
Forumsmitglied
Avatar von blondi_sein_ax

rumgegurkt biste damit trotzdem ;o)
--
grüße stefan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
30.11.2007, 15:42 Uhr
boardwauzi
Forumsmitglied
Avatar von boardwauzi

spiischhhhht muss doch keiner wissen
--
Es ist wie immer.......nur SCHLIMMER!!!!
1.1l 60PS MK2 BJ.92//GT 75PS MK1 BJ.90//1.4D 50PS MK2 BJ.92

Simson S51B Simson S53
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
30.11.2007, 16:30 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen


Zitat:
boardwauzi postete
also erstens....MAN STELLT SICH VOR BEVOR MAN WAS WILL

Lass den Quatsch. Das legen andere fest...

Es gibt recht unterschiedliche Ausführungen der Hinterachsen beim AX.
Unterschiede gibt es zwischen Serie 1 und 2:
- externer Bremskraftregler bei 5-Türern
- andere Hinterachsschrauben

und nach Motorleistung:
- andere Schwingen
- Stabi
- andere Drehstäbe

Kurz gesagt: mit einer vom 1.0er oder 1.1er wirst du die wenigsten Probleme haben.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
30.11.2007, 17:47 Uhr
WW
Forumsmitglied


@ boardwauzi

Der GTi hat normalerweise auch Trommelbremsen (4-Loch). Bei Leistungssteigerungen wird vom TÜV jedoch die Hinterachse von den 1,6er Modellen vom Saxo und Peugeot 106 Serie 2 gerne gesehen. Die hatten Scheibenbremsen hinten.

Gruß
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
03.12.2007, 08:09 Uhr
przemek
Forumsmitglied


okay, vielen dank für eure antworten!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek