Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Motorstöranzeige geht an! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
30.11.2007, 15:52 Uhr
SveniboyBln
Forumsmitglied


Hi an euch alle! Wenn ich die Zündung einschalte und starte geht die Motorstöranzeige an, und wenn ich losfahre wieder aus, wenn ich aber ca. 50 Meter fahre geht sie wieder an und bleibt an, dann fährt sich mein Wagen so, als würde ich mit leicht gezogener "Handbremse" fahren, und er "verschluckt" sich beim fahren des öfteren! Wer hilft mir, und Frage: Kann das die Lambdasonde sein? Habe etliche Sachen schon gewechselt: Zündkerzen, Lichtmaschine, Zündspule! Wer kennt das Problem und kann mir helfen!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
30.11.2007, 15:53 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

Mal den Fehlerspeicher ausgelesen?
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
30.11.2007, 15:55 Uhr
SveniboyBln
Forumsmitglied


Ja, Citroen konnte nix rausfinden! sie blieb mal ne ganze weile aus, und ist wieder angegangen, habe alle kontakte gesäubert, aber ohne erfolg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
30.11.2007, 18:26 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Hm , was heißt Citroen konnte nix finden ? Wenn die Lampe an war muß auch was im Fehlerspeicher gewesen sein .
Bei deiner Beschreibung würde ich auf das Drosselklappenpotentiometer tippen , aber das ist nur ein Tipp ins blaue .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
30.11.2007, 19:31 Uhr
SveniboyBln
Forumsmitglied


habe ja schwungscheibensimmering wechseln lassen vor 3 monaten, da war das signal weg, jetzt erst vor 2 wochen wieder angegeangen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
30.11.2007, 19:59 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Schwungscheibensimmering ? Warum das ?

Aber egal , der kann mit der Störung nichts zu tun haben .
Du mußt definitiv den Fehlerspeicher auslesen lassen , sonst können wir noch lange Rätselraten .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
30.11.2007, 20:27 Uhr
SveniboyBln
Forumsmitglied


habe diesen simmering wechseln lassen, da meine kurbelwellengehäuseentlüftung zugesetzt war und am simmering öl rauskam! was kostet mich die fehlerdiagnose?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
30.11.2007, 21:20 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Hää ? Die Kurbelwellengehäuseentlüftung war zugesetzt ?
Sag mal , was ist das denn überhaupt für ein AX ? Da kommt mir jetzt so einiges etwas komisch vor .

P.S.: Fehlerspeicher auslesen kostet so ca. 25-30€ , manchmal auch nur ein paar Euro in die Kaffekasse je nach Händler .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
30.11.2007, 22:47 Uhr
SveniboyBln
Forumsmitglied


mein meister hat mir das gesagt, das es sich zugesetzt hat! dadurch hat der motor zu hohen druck aufgebaut!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
30.11.2007, 23:10 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Ja , das stimmt schon , wenn zu hoher Druck aufgebaut wird , drückt es das Öl an einer schwachen Stelle raus .
Komisch find ich dabei nur das beim TU-Motor die Entlüftung durch den Motor geht , das heißt das das erneuern des Simmerings zwar das Symptom behebt , aber die Ursache nicht beseitigt . Und um diese Entlüftung so dicht zu machen das der Druck so ansteigt muß der Wartungszustand schon ziemlich schlecht sein , oder ein mechanischer Defekt vorliegen (z.B. defekte Kopfdichtung) .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek