Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Linkdatenbank ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ] [ AX-Wiki ] [ AX-Gallery ] [ Chat ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » ax diesel-tuning? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
23.09.2002, 21:37 Uhr
~318er



hi leute,
möchte nen sparsamen diesel fahrn,wenig ausgeben,und soll halbwegs gut gehn.der ax hat ja n gutes leistungsgewicht.kann man aus nem diesel noch mehr rausholen?hat jemand erfahrung?oder kennt jemand web-seiten?
währe über ne antwort froh

bis dann
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
24.09.2002, 09:48 Uhr
Chakotay
Clubmember


Über eines muß man sich klar sein: Der AX 14D ist kein Rennwagen !

Hier mal ein paar Werte des 14D mit 50 PS und KAT:
0-100 km/h in 16,9 sec, Vmax. 150 km/h, Verbrauch 3,5 - 5,5 Liter/100km.

Ab Ende 94 gab dann den 15D mit 54 PS: Vmax. 158 km/h, Verbrauch ~0,5 L mehr.

Für Sparfüchse ist aber interessant, dass man mit dem Auto bei sparsamer Fahrweise Verbrauchswerte unter 4 Liters hinbekommt (außer im Stadtverkehr).
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
24.09.2002, 14:21 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Hallo 318er (BMW?)

1. Beim sparsam fahren und wenig ausgeben bist du mit dem AX-D richtig.
2. Von natur aus läuft er etwas besser als die angegebenen Werte.
(Ist aber nicht zu Vergleichen mit heutigen Turbo oder Pumpe-Düse Techniken)
3. Man kann ein wenig mehr aus dem Diezel rauholen aber nur bregrenzt.
4. Im Bereich des AX-Diesel-Tuning wirst du keine anderen Seiten finden.
(in der Hinsicht bist Du bei uns schon richtig )

So nun aber ein bischen mehr Info.
Der AX Diesel hat im direkten Vergleich zu heutigen modernen Dieseln immerhin
noch den dritten Platz gemacht hinter dem Smart und Corsa.
In dem Test ging es hauptsächlich darum welchen Wagen man heute schon
mit 3 Litern fahren kann. Auch der Komfort des AX überzeugte.

Im Bereich des Tuning kann man die Luftzufuhr z.b. durch Direktfilter und
Kasten verbessern (jedoch mit etwas Aufwand).
Zudem ggf. die Schmierung durch SX 6000 (Link kommt noch) verbessern.
Dadurch wäre ein Minimum an Leistung gewonnen und Verbrauch gemindert.

Wie es im Bereich der Abgasanlage (sprich Staudruck-Minderung) aussieht
kann Dir bestimmt die Dizel-Fraktion besser beantworten, die sich bestimmt
noch melden.


.... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 24.09.2002 um 14:22 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
25.09.2002, 16:28 Uhr
Cuda
Clubvorstand


- förderbeginn etwas früher oder später je nach belieben
- max. fördermenge aufdrehen
- leerlauf etwas niederiger stellen
- abspritzdruck der düsen erhöhen (ca. 140bar)
- bei shell/esso/aral tanken (tanke selbst nur bei aral) ....ich freu mich scho auf winterdiesel
- valvoline 5w-40 diesel turbo oder ähnliches öl nehmen
- slick50/sx6000
- tauschlufi
- endtopf
- nur fahren wenn´s kalt ist, dann geht er deutlich besser

will mich jetz nit streiten ...vielleicht bringt das eine oder andere spürbar rein garnichts aber alles zusammen macht sich bei mir schon bemerkbar
wenn du nicht vollgas fährst sollte der verbrauch aber auf jeden fall weiter sinken.

ansonsten: kopfbearbeitung (einlass- auslass- und wk-schusskanäle aufweiten und polieren) ...viel spass
ein abgasturbo + wasser/methanol-einspritzung wäre non-plus ultra
aber wer schiesst schon mit kanonen auf spatzen
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek