Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Kompressoinsdruck prüfen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
24.09.2002, 20:02 Uhr
röschter
Forumsmitglied


Moin

Im Buch steht das da die Zündung lahm gelegt werden soll und die Benzinpumpe, natürlich logisch. Aber muss an der Zündung nicht auch noch dir primär Seite lahm gelegt werden, also das Zündschaltgerät??? Möchte bei einer solchen Messung nicht mein neues Zündschaltgerät kaputt machen... oder gar das Steuergerät.

Gruss Reto
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
24.09.2002, 23:39 Uhr
Chakotay
Clubmember


Nein. Zündkabel ab, Zündkerken raus und bei Einspritzung Benzinpumpe lahmlegen. Das Steuergerät interessiert es nicht ob Zündkerzen da sind oder nicht, da es nur die Befehle zum Zünden gibt sonst nix.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
25.09.2002, 19:32 Uhr
röschter
Forumsmitglied


Danke hat sich schon erledigt! Er läufft jedenfals noch. Bin erstaunt wie gut die Messung herausgekommen ist! Jeder Zylinder so zwischen 12,5 und 13 Bar!! Sonst keine grösseren Abweichungen! Werde jetzt wo ich etwas mehr weis über den Motorzustand das Geld für ein neues Poti aufwerfen, sonst hätte ich es so belassen, aber bei dem guten Zustand lohnt es sich ja. Zündkerzen waren nämlich beim Ausbau ziemlich schwarz und rusig, weil er halt mit defektem Poti nicht so sauber läufft.

Gruss Reto
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek