Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Achse krumm - Querlenker oder Federbein? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
26.09.2002, 13:16 Uhr
~frank t.



Hi,
gerade bekam ich einen AX vor die Tür gestellt, der "ein bisschen nach rechts zieht" , wie mir die Fahrerin sagte - und zwar so, dass er Autobahnaufahrten locker alleine rausfährt......
Vermessung rachte an den Tag, dass der Sturz rechts um fast ein Grad zu positiv ist - die gute Frau muss mal deftig einen Bordstein gerammt haben..
So - was ist denn nach euren Erfahrungenb eher krumm nach solchen Aktionen - Querlenker oder Federbein oder beides? Sehen kann man logischer Weise nix.
Danke für Tips,
Gruß
Frank
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
26.09.2002, 13:22 Uhr
Chakotay
Clubmember


Ich würde eher sagen die Karosserie (wo der Dreieckslenker befestigt ist) ist leicht verzogen. Der Dreieckslenker selbst ist ja ein Gußteil. Das Ding wird eher brechen als sich verziehen. Federbein halte ich auch für unwarscheinlich. Auf einer Richtbank sollte sowas aber ruck-zuck erledigt sein.

PS: Was hat er den für Werte (Soll-Sturz: -1°00' bis 0°00')?

Dieser Post wurde am 26.09.2002 um 13:26 Uhr von Chakotay editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
26.09.2002, 13:32 Uhr
~frank t.



Der Wert war +0.95. Richtbank lohnt sich für die Dose nicht mehr. Meine Erfahrungen mit anderen Marken zeigt aber, dass auch Gussteile krumm werden können - wäre wohl die etwas billigere Möglichkeit. Der Querlenker war auch sichtbar verschoben, um ca. 0,5mm nach hinten. das konnte man gut an dem Befestigungspunkt sehen - ein schmaler Streifen ohne U-Schutz. Lustiger Weise hat die Felge nix - und die Besitzerin beharrt da drauf, nirgend wo vorgerutscht zu sein....
Die Werkstatt , die die Kiste vermessen hat, tippte eben auf Querlenker oder Federbein, ich halte den Querlenker für das wahrscheinlichste.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
26.09.2002, 13:43 Uhr
Chakotay
Clubmember


Natürlich können sich auch Gußteile verbiegen. Ich würde so ein Teil aber sofort austauschen, da sich bei solchen Bauteilen mit Sicherheit Risse gebildet haben (wenn auch evtl. nur unsichtbare Microrisse). Was ist das den für eine Karre (MK1/MK2 ...)?
Naja, knapp 1 Grad plus ist jedenfalls ordentlich krumm.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
26.09.2002, 18:08 Uhr
~frank t.



Ist ein MkII Fashion mit schlappen 190tkm auf der Uhr.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
13.10.2002, 12:54 Uhr
~frank t.



Lösung: Federbein krumm - bei keinerlei Spuren an der felge schon erstaunlich!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
13.10.2002, 17:37 Uhr
RedAx
Clubmember


Federbein ist es garantiert nicht. das macht einen grad locker mit. du kanst es aber auchtesten, ob es problemlos ein und ausfedert. ich denke ehr das es der Querlenker ist. Guss lässt sich bis zu einem bestimmten Grad doch ganz gut verbiegen aber nicht mehr zurück.
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
13.10.2002, 18:22 Uhr
~frank t.



Habe ich durch ausprobieren ermittelt! Krümmer getauscht = null Erfolg
Federbein getauscht = alles bestens
Deswegen ja auch die Info hier - ich war mir auch sicher, dass es der Querlenker ist!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
13.10.2002, 18:48 Uhr
RedAx
Clubmember


Ops! nechstens lese ich mal bis zum ende.
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek