000
06.01.2008, 23:01 Uhr
Oli
Forumsmitglied
|
Hallo miteinander
Mein AX 1.1 i Jg. 92 hat folgendes Problem:
Bei kaltem Motor läuft er ohne Gas nicht an bzw. zündet einmal schnell und nachher ist Schluss.. Wen man ihn dann mit Gas anlässt läuft er zuerst ziemlich holprig und braucht einige Gasstösse um rund zu laufen. Standgas hat er in diesem Zustand keins; Man muss zuerst mit dem Fuss die Drehzahl gefühlvoll so weit senken bis er nur noch vor sich hinrumpelt damit das Steuergerät merkt dass die Drehzahl nun doch ein bisschen tief ist, anschliessend wird sie erhöht. Wenn man dann abfährt kann es sein dass er an der nächsten Kreuzung abstellt, muss aber nicht. Im warmen Zustand stellt er nicht mehr ab, allerdings fällt nach jedem Gasstoss oder jedem Stopp die Drehzahl zuerst ziemlich in den Keller bevor sie sich wieder aufrappelt. Manchmal, wenn man den ganzen Tag immer wieder mit dem Auto fährt kann es aber bei einem Warmstart vorkommen, dass die Steuerung plötzlich richtig rechnet. Auffallendstes Merkmal ist dann dass nach einem Gassstos die Touren nicht mehr in den Keller sacken sondern schön sanft bis zum richtigen Punkt fallen und dann dort stabil verharren. Man merkt das auch am Motorlauf , er läuft dann ein Tick geschmeidiger, und ich würde fast behaupten er zieht ein bisschen besser. Den Stecker vom Wassertemperaturfühler habe ich schon mal abgezogen und dann probiert anzulassen, hat nichts geändert.
Hat jemand eine Idee??
Grüsse Oli Dieser Post wurde am 06.01.2008 um 23:02 Uhr von Oli editiert. |