Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Tür abnehmen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
08.01.2008, 13:50 Uhr
~AXHildesheim



Hallihallo,

keine besondere Frage, nur zur innerlichen Bestätigung. Wenn ich die Beifahrertür beim 3-Türer abbauen möchte, brauch ich doch nur die drei Metallstangen-Quetsch-Stangen da rausschlagen und anschließend wieder rein, oder?

Gibts da irgendwas besonderes zu beachten, außer das man die Tür gut halten sollte?





Die nächste Frage wäre direkt mal, wofür ist der Aktivkohlefilter hinterm rechten Kotflügel und wo geht der dünne Schlauch hin, der dann im Dachholm verschwindet und hochläuft? Soll der da irgendwie Luft ansaugen? Bitte mal um Erklärung.

Und die letzte Frage .... Wenn ich die weißen Frontblinker ausbauen willl, befindet sich ja die Mutter dafür neben dem Abblendscheinwerfer seitlich verdeckt. Wie komme ich da dran ? Wird dazu der Scheinwerfer ausgebaut?

Dieser Post wurde am 08.01.2008 um 14:13 Uhr von AXHildesheim editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
08.01.2008, 14:20 Uhr
bastinb85
Forumsmitglied


die tür musst gut festhalten erst denn fanghacken lösen dann am besten erst denn unteren bolzen aber nicht ganz raus lass denn lieberst noch nen stück drin und bei dem oberen genau das gleich denn rest kannst nachher rauschlagen habe bei mir ne ganze weile dran gesesen bis ich die dinger raus hatte vorallem denn fanghacken der war bei mir ziemlich festgegammelt
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
08.01.2008, 14:35 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Die Frontblinker sind mit einer M6-Mutter (SW 10) zwischen Blinker und Scheinwerfer befestigt. Entweder mit einem 10er Gabelschlüssel in die Lücke rein und die Mutter etwas lösen oder den Scheinwerfer raus nehmen und dann die Mutter lösen. Dann ist der Frontblinker noch seitlich am Kotflügel eingerastet, vorsichtig mit einem Schraubendreher rein und raushebeln.
Zur Tür hat bastinb85 eigentlich alles gesagt.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
08.01.2008, 14:41 Uhr
Emm
Forumsmitglied


Hat dein AX Schiebedach? Das dürften die Ablaufschläuche sein...
Der Kohlefilter sollte für den Innenraum sein...

Gruß!
--
Grüsse aus dem Rhein-Main Gebiet
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
08.01.2008, 14:43 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen


Zitat:
AXHildesheim postete
Die nächste Frage wäre direkt mal, wofür ist der Aktivkohlefilter hinterm rechten Kotflügel und wo geht der dünne Schlauch hin, der dann im Dachholm verschwindet und hochläuft? Soll der da irgendwie Luft ansaugen? Bitte mal um Erklärung.

Die beiden haben nix miteinander zu tun. Der Schlauch zum Dachholm gehört zur hinteren Wisch/Waschdüse.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
08.01.2008, 15:52 Uhr
~AXHildesheim




Zitat:
Jensen postete

Zitat:
AXHildesheim postete
Die nächste Frage wäre direkt mal, wofür ist der Aktivkohlefilter hinterm rechten Kotflügel und wo geht der dünne Schlauch hin, der dann im Dachholm verschwindet und hochläuft? Soll der da irgendwie Luft ansaugen? Bitte mal um Erklärung.

Die beiden haben nix miteinander zu tun. Der Schlauch zum Dachholm gehört zur hinteren Wisch/Waschdüse.

Diesen Schlauch meine ich

Da geht ja wohl definitiv keine Saubermachbrühe durch ;-)

Schiebedach habe ich nicht. Der Schlauch geht direkt an den Kohlefilter und dann ins Dachdings rein.... Wofür ist dieser Filter denn nun genau da?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
08.01.2008, 15:58 Uhr
~AXHildesheim




Zitat:
Blacky postete
Die Frontblinker sind mit einer M6-Mutter (SW 10) zwischen Blinker und Scheinwerfer befestigt. Entweder mit einem 10er Gabelschlüssel in die Lücke rein und die Mutter etwas lösen oder den Scheinwerfer raus nehmen und dann die Mutter lösen. Dann ist der Frontblinker noch seitlich am Kotflügel eingerastet, vorsichtig mit einem Schraubendreher rein und raushebeln.
Zur Tür hat bastinb85 eigentlich alles gesagt.

Gut gut, vielen Dank soweit. Aber da ist fast gar kein Platz, um auch nur die kleinsten Drehungen hinzubekommen. Werde das morgen mal probieren, falls meine neuen Blinker ankommen sollten. Für Scheinwerferausbau habe ich keine Lust, das sieht ja noch komplizierter aus, mit den ganzen Einstellschraubchen etc.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
08.01.2008, 18:18 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Zum Aktivkohlefilter :
Der Schlauch geht nach hinten zum Tank = Tankentlüftung

Scheinwerfer :
Du mußt nicht die Schrauben abmachen , sondern nur die Kuglköpfe aus den Haltern am Scheinwerfern vorsichtig abmachen , am besten mit einer Spitzzange vorsichtig abhebeln (Blinkerseitig ist der Kugelkopf einfach nur reingesteckt).

--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-

Dieser Post wurde am 08.01.2008 um 18:18 Uhr von CST editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
08.01.2008, 19:10 Uhr
~AXHildesheim



Wunderbar Andreas !!!! ... Die Kugelköpfe habe ich schon gesehen...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
08.01.2008, 19:30 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Hab hier mal eine schöne Zeichnung zur Benzindampfrückführung :


--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
09.01.2008, 10:32 Uhr
~AXHildesheim



Wow geiles Bildchen Dann hat sich die Frage im vollsten Umfang erklärt. Vielen Dank. Die Tür werde ich dann zum lackieren doch nicht abbauen, das gibt nachher zu viel Theater mit den Schlagstangen da.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
10.01.2008, 12:22 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Mist... das hab ich auch gesucht. :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
22.03.2010, 09:54 Uhr
KeinAnderer
Forumsmitglied


wie schlage ich den bolzen am besten raus (von oben nach unten oder anders herum)und wie bekomm ich ihn wieder leicht rein (wieder so rein wie ich ihn rausgeschlagen habe?

bei der thread eröffnung das bild mein ich, oben links der bolzen, der klakt beim öffnen der tür immer....

danke euch

Dieser Post wurde am 22.03.2010 um 11:12 Uhr von KeinAnderer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
22.03.2010, 12:42 Uhr
Michael (BXIG)
Forumsmitglied


Hallo,
beim BX schlage ich immer den oberen nach oben und den unteren nach unten raus.
Sollte beim AX auch so gehen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
22.03.2010, 12:51 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Wer diesen Thread findet, dem sollte es auch bei anderen gelingen... :-) Nur etwas Bemühung vorausgesetzt.
http://www.ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=18123
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek