004
14.01.2008, 10:18 Uhr
DR.AX
Dealer & Repair
|
Um mal etwas Licht ins Dunkel zu bringen....
Deine Hochtöner kannst du zb.in die Ecken auf das Armaturenbrett montieren,und die beiden 13er vorne in die Türen,wo sonst der Flaschenhalter sitzt.Für dieses Kompo müsstest du auch die Frequenzweichen haben.Diese schliesst du an den Frontausgängen deines Radios an. Deine Blaupunkt 3 Wege-Lautsprecher brauchen keine separate Weiche,da diese in recht einfacher Form in die Lautsprecher integriert ist.Du kannst sie also Direkt an die hinteren Ausgänge des Radios anschliessen. Zum Musikhören würde das soweit reichen.Wenn du aber mehr Klang,Dynamik und Lautstärkepegel willst,kommst du um eine Endtufe nicht herum.Diese bietet dann weitere Möglichkeiten zur Klangverbesserung:zb.In dem du deine Lautsprecher über den Hochpass (lässt nur Frequenzen oberhalb eines bestimmten,einstellbaren Frequenzwertes durch) von ultratiefen Freq.befreist,und diese dann lauter gefahren werden können,weil sie keinen Tiefbass mehr produzieren müssen.13er Lautsprecher sind konstruktionsbedingt nur sehr begrenzt in der Lage,Frequenzen unterhalb von 80 Hz wiederzugeben.Für diesen Bereich gibt es Subwoofer. Den besten Klang erhält man also,wenn man jedem Lautsprecher genau den Frequenzbereich zuteilt,den er am besten wiedergeben kann.
Was für ein Komposystem hast du? |