Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Zylinderkopfdichtung - Kühlwasser? Ich weiß nicht mehr weiter... » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
17.02.2008, 21:08 Uhr
mich-man2k8
Forumsmitglied


Hallo AX Gemeinde,

ich habe folgendes Problem:

Vor ein paar Tagen fuhr ich auf der Autobahn, auf einmal ging die rote Leuchte an, welche die Überhitzung anzeigt. Da es sich um eine zweispurige Autobahn handelte, ohne Standstreifen, konnte ich erst 10km!!! später halten. Es war kein Kühlwasser mehr im Fahrzeug, unten lief es richtig ordentlich raus.
Nach genauerem Betrachen auf der Bühne, fiel mir auf, dass in dem Schlauch unten rechts am Kühler, welcher zum Motor führt, ein Loch war.
Also habe ich den Kühlwasserschlauch bei Citroen gekauft und montiert, Kühlwasser aufgefüllt und entlüftet. Mein Problem ist nun, dass der Wagen immer noch zu heiß wird und auch das Wasser scheinbar "herausgedrückt" wird. Aus dem Auspuff habe ich bei warmem Motor weißen Qualm, bis auf das heiß werden und den Kühlwasserverlust läuft der Motor.

Ist das die Zylinderkopfdichtung die da den Geist aufgegeben hat?
Vielen Dank für euere Hilfe,

Gruß, Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
17.02.2008, 21:12 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Ja , hört sich stark danach an .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
17.02.2008, 21:24 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Warnblinker hätte man einem auch da nicht übel nehmen können und ggf- hätte es die Dichtung gerettet ... mich hat beim Getriebeschaden auch keiner gefragt ob das gerade da auf der Bundesstraße sein musste :o)
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
17.02.2008, 21:27 Uhr
mich-man2k8
Forumsmitglied


Was meint ihr, kann da noch mehr als die Dichtung kaputt sein? Ich denke, dass sich das nicht lohnen wird, die in der Werkstatt machen zu lassen...
Wäre da nicht ne Austauschmaschine günstiger?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
17.02.2008, 21:47 Uhr
DR.AX
Dealer & Repair
Avatar von DR.AX

es kann/ muss aber nicht-sich der Zylinderkopf verzogen haben....das weiß man erst wenn man ihn ausgebaut hat.Kopfdichtungswechsel beim AX ist kein großer Akt,und daher würde ich das einem Motorwechsel erstmal vorziehen. Einen neuen Gebrauchtmotor würde man ja vorher auch erstmal frisch machen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
17.02.2008, 21:54 Uhr
mich-man2k8
Forumsmitglied


Hmm, ich kann einen Motor selber austauschen, das kriege ich hin, hier zum Beispiel ist einer:

http://cgi.ebay.de/Motor-Peugeot-1-0L-106-Citroen-AX-CDY-TU9M_W0QQitemZ290200292016QQihZ019QQcategoryZ61284QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQ_trksidZp1638.m118.l1247QQcmdZViewItem

Aber eine Zylinderkopfdichtung kann ich nicht wechseln, habe ich noch nie gemacht und keine Ahnung von.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
17.02.2008, 22:10 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Wo bist du denn zu Hause, evtl. kann dir ja freundlicherweise jemand aus dem Forum bei helfen, die Dichtung zu wechseln.

Da du anscheinend Geld übrig hast, um den "günstigen" Motor in der Bucht zu holen, denke dran:
a) Zahnriemen, Spannrolle und Wasserpumpe sollten erneuert werden
b) Muss der Motor ja irgendwie zu dir kommen (Versandkosten/Spritkosten)

Man könnte auch den Wagen zum DR.AX schleppen und er wechselt dir die Dichtung plus a), ist wahrscheinlich günstiger als den ganzen Motor zu wechseln.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --

Dieser Post wurde am 17.02.2008 um 22:11 Uhr von Blacky editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
17.02.2008, 22:15 Uhr
DR.AX
Dealer & Repair
Avatar von DR.AX

Ja,das ist Routine....Ich muss in letzter Zeit auch ab und zu Werkstattpfusch beheben,da die Schraubers immer den Zahnriemen zu fest machen und das Ganze jämmerlich heult....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
17.02.2008, 22:34 Uhr
mich-man2k8
Forumsmitglied


Hehe, als Azubi habe ich natürlich kein Geld übrig ^^
Ich weiß nur nicht, wie das mit dem Kopf aussieht. Ich komme aus Düsseldorf, ich weiß nicht, wer hier aus der Nähe kommt und sich mit sowas auskennt.

Gruß, Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
17.02.2008, 22:40 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Hallo,

tausch die Kopfdichtung aus. Ist günstig und weniger Arbeit, als ein gebrauchter Motor, dessen Zustand dir nicht bekannt ist.

Günstige Teile findest hier: http://www.f-w-meisen.de/
Ist ja von uns aus ein Katzensprung dahin.

Wenn du einmal dabei ist, wechsel direkt denn Zahnriemen und gegebenenfalls die Wasserpumpe. Die Mehrkosten halten sich in Grenzen und du hast lange Zeit deine Ruhe.

Falls der Zylinderkopf verzogen sein sollte, gibt es hier in Düsseldorf einen guten und günstigen Motoreninstandsetzer. Planen sollte da ca. 35-40€ kosten.

Viele Grüsse
Mario

Dieser Post wurde am 17.02.2008 um 22:42 Uhr von lxuser editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
17.02.2008, 22:44 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Ach ja, wie es geht:

Hier mal ein paar Bücher zum AX: http://breithecker.org/axwiki/index.php/B%C3%BCcher

Und hier soll es eins davon zum runterladen geben:
http://www.axclub.net/forum_phpbb/viewforum.php?f=33

Dieser Post wurde am 17.02.2008 um 22:45 Uhr von lxuser editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
17.02.2008, 23:20 Uhr
mich-man2k8
Forumsmitglied


Hallo und vielen Dank, ja, was ich bestellen muss weiß ich nun, wo ich es herbekomme weiß ich auch. Aber ich traue mich da echt nicht alleine ran, habe sowas noch nie gemacht. Habe ne Werkstatt, wo gearbeitet werden kann, aber alleine traue ich mich da nicht ran.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
17.02.2008, 23:23 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Na dann frag' doch mal netterweise den "lxuser", der kommt aus Erkrath und kennt sich aus mit dem AX
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
17.02.2008, 23:30 Uhr
mich-man2k8
Forumsmitglied


Ja, das wäre natürlich super wenn du mir helfen könntest lxuser - hast du das schonmal gemacht? Aber natürlich nur wenn du Lust hast - und du musst mir sagen, was du bekommst.

Gruß, Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
18.02.2008, 19:48 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Ich würde es ja auch machen , aber ich bin bis ende März schon voll von anderen Usern verplant . Ich denke mal kaum das du bis April warten kannst ?
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
18.02.2008, 22:12 Uhr
mich-man2k8
Forumsmitglied


Hi CST, nett von dir, aber ich muss täglich 80 km zur Ausbildung, im Moment habe ich mir ein Auto von einem Bekannten geliehen, daher sollte es schnell gehen...
Was muss man alles beachten beim Wechsel, werde mich wohl oder übel selbst damit auseinandersetzen müssen, denn eine Werkstatt kommt wegen den Kosten nicht in Frage. In letzter Zeit habe ich allerdings soviel neu gemacht und TÜV hat er auch bis 2010, daher wäre es schade ihn auf den Schrott zu werfen.

Gruß, Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
18.02.2008, 22:21 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Ich hab in den nächsten Wochen auch keine Zeit und auf Schwarzarbeit mache ich eh nicht. Mal abends einen Blick drauf werfen (Steuerzeiten, Anzugsmomente...) ist aber evt. mal drin.

Schreib mir mal ne PM mit deiner Mail. Literatur kann ich dir z.B. auch anbieten. Hast du dir auch schon den Haynes gezogen und rein gesehen?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
18.02.2008, 22:37 Uhr
mich-man2k8
Forumsmitglied


Hi, hast ne PN. Habe mir das Handbuch runtergeladen. Will nun mal bei myhammer schauen. Jedenfalls traue ich mich da selber nicht ran - habe das noch nie gemacht... Vielleicht schaue ich mich nach nem neuen Wagen um - keine Ahnung. Danke schonmal für die Hilfe.

Wie kann man feststellen ob die Dichtung wirklich im Eimer ist? Also es entsteht immer ein richtiger Druck auf dem Kühlwasser, es wird auch gut rausgedrückt - beim Fahren merkt man es am Motor nicht unbedingt!?

Gruß, Michael.

Dieser Post wurde am 18.02.2008 um 22:48 Uhr von mich-man2k8 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
18.02.2008, 22:53 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Hast eine neue PM. Wenn du ICQ oder Skype hast schreib mir mal per PM die Nr. bzw den Benutzernamen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
16.03.2008, 18:57 Uhr
mich-man2k8
Forumsmitglied


Hi, also:
Die Werkstatt hatte die Zylinderkopfdichtung, die Wasserpumpe, die Spannrolle usw. gewechselt, nun bin ich 600km gefahren und es sifft richtig doll auf der Seite bei der Wasserpumpe raus. Zudem verbraucht der Wagen schon wieder Kühlwasser

---> da ist scheinbar schon wieder die Dichtung hin!?

Woran kann das liegen?

Gruß, Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
16.03.2008, 19:02 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

Ich möchte Dir empfehlen zu der betreffenden Werkstatt zu fahren und das ganze überprüfen lassen. Wenn es an der Wapu sifft ist es logisch, dass Wasser verloren geht.
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
16.03.2008, 19:04 Uhr
mich-man2k8
Forumsmitglied


Nene, kein Wasser geht verloren, Öl läuft da runter... Das Wasser wird sicher mitverbrannt.
Ich frage mich nur, wie das nach 600km bei einer neuen Zylinderkopfdichtung passieren kann!?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
16.03.2008, 19:29 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Da gibts von Kopf verzogen über nicht richtig sauber gemacht bis falsch angezogen eingige Möglichkeiten. Aber da du für die Arbeit sicher Geld bezahlt hast, solltest du diese Fragen wirklich in der Werkstatt stellen.

Gruß, Mario
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek