Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » GTI geht nicht mehr an/ während der Fahrt aus » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000
01.03.2008, 02:24 Uhr
Humphrey Bogart
Forumsmitglied


Also wie schon oben beschrieben: Gerade losgefahren vllt 300m dann durch ne Pfütze gefahren dann ruckelte es kurz und er war aus. Ging auch nicht wieder an..
Woran kanns liegen?
Mögliche Ursachen meiner Meinung nach:
Kabelbaum, da dieser an einigen Stellen schon blank ist und ich ja durch eine Pfütze gefahren bin kurz bevor er ausgegangen ist...
Wer kann helfen?
--
Bis 2007 AX 1.0
Seit 2008 Gti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
01.03.2008, 06:24 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

Zahnriemen noch drauf ?
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
01.03.2008, 18:47 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Nachdem ich deinen Kabelbaum mit grauen schon Begutachten durfte , kann es definitiv an diesem liegen .
Also prüfe er ob kommt : Der Zündfunke , der Sprit ! Der Anlasser dreht nehme ich an !?

Zahnriemen kontrollieren ist bei dem Zustand deines Motors aber auch kein Fehler !
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
01.03.2008, 20:09 Uhr
Humphrey Bogart
Forumsmitglied


Also er lief heute morgen wieder...
Dann haben zucker und ich uns im tagesverlauf daran gemacht ventile einzustellen und den kabelbaum wieder herzurichten
Seitdem läuft er wie folgt:
-Standgas sehr sehr niedrig, als gehe er jeden Moment aus
-Reagiert nur sehr verzögert aufs Gas, dabei dann starkes ruckeln
-Hat kaum noch Power, definitv weniger als vorher
--
Bis 2007 AX 1.0
Seit 2008 Gti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
01.03.2008, 20:24 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Initialisierungsverfahren durchführen , wie das geht hab ich schon mehrmals gepostet . Könnte helfen .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
01.03.2008, 20:33 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Ist es nach Abklemmen des Steuergerätes immer noch so? Schon Zeit gefunden die Stecker nochmalo durch zu gehen?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
01.03.2008, 20:35 Uhr
Humphrey Bogart
Forumsmitglied


Stecker sind alle dran
Steuergerät war abgezogen, ja
ich möchte fast behaupten es könnte das gelbe kabel sein, das wir gemacht haben...
--
Bis 2007 AX 1.0
Seit 2008 Gti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
02.03.2008, 09:30 Uhr
Humphrey Bogart
Forumsmitglied


Vielleicht noch als Ergänzung: Folgende Stecker wurden gearbeitet:
Der mit den 3 gelben Kabeln von der Zündspule (das ist doch das Ding mit den vier Kabeln die zu den Zündkerzen gehen?9
Der Geber aus dem Luftfilterkasten (nehme mal an Temperaturgeber)
Noch ein grüner Geber von weiter unten (Man muss erst diese Luftansaugverlängerung entfernen um daran zu kommen, da unten sind noch viele in rot,, braun und blau)
Hoffe das hilft in irgendeiner Weise
Die Kabel wurden gelötet. Kurzzeitig ging es gestern auch mal wieder für 10 Sekunden (eine gebrochene Lötstelle vielleicht?)
Der Keilriemen hat auch einmal kurz gequitscht (ca. 1-2 sekunden) weiß ja nicht was das zusagen hat.
Gemacht wurde der Keilriemen vor ca. 40 000 km gemacht (14.2.2006), der Zahnriemen vor 110 000 km (16.4.2003)
--
Bis 2007 AX 1.0
Seit 2008 Gti

Dieser Post wurde am 02.03.2008 um 11:18 Uhr von Humphrey Bogart editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
02.03.2008, 14:08 Uhr
Schnitzelbob
Forumsmitglied


der zahnriemen wurde vor 110tkm gemacht???? da wird es aber zeit!!!! mal davon abgesehen das er seine laufleistung schon rein hat ist er trotzdem auch schon 5 jahre alt...aber das hat nix mit deinem problem zu tun...

ist zwar ein riesen aufwand aber vielleicht solltet ihr den kabelbaum mal rausnehmen und komplett durchmessen und ggf. revidieren
--
sAXo Teen GT ihhh...Offizielles Mitglied der Gemeinschaft "Fährste quer, siehste mehr" e.v
for more informations press Alt+F4

http://s1.metaldamage.de/c.php?uid=132417
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
02.03.2008, 18:38 Uhr
Humphrey Bogart
Forumsmitglied


Also es ist mittlerweile so...
Das Standgas ist viel zu niedrig (fast unter 900) und man merkt auch dass er im normalen Betrieb fast ausgeht..
Wenn man dann vorne im Motorraum kurzzeitig Gas gibt, dann ist er sofort aus, er reagiert einfach viel zu träge auf das Gas
--
Bis 2007 AX 1.0
Seit 2008 Gti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
02.03.2008, 18:52 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Es kann ja eigentlich nur an einem der Stecker liegen die wir bearbeitet haben.. Dann werden wir die Verbindungen morgen überprüfen und ggf. instandsetzen..
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
02.03.2008, 18:53 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Im normalfall würde ich sagen der LLR arbeitet nicht mehr richtig , kann aber natürlich auch am Kabelbaum liegen .
Probier mal das :
Motor im Leerlauf laufen lassen bis er sich bei ca. 1000 U/min eingependelt hat . Dann den Stecker vom LLR abziehen und fahren . Was passiert dann ?
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
02.03.2008, 19:29 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Komischer Leerlauf und Zickigkeiten beim Gasgeben bis hin zum Ausgehen erinnert mich an vergessenen Stecker am Drosselklappenpoti. :-) Da schon mal geschaut?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
03.03.2008, 09:29 Uhr
Humphrey Bogart
Forumsmitglied


Mittlerweile hat sich auch noch die gelbe Motorleuchte dauerhaft dazugesellt...
--
Bis 2007 AX 1.0
Seit 2008 Gti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
03.03.2008, 10:35 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

http://axwiki.de.vu/index.php/Fehlerauslese
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
03.03.2008, 12:50 Uhr
WW
Forumsmitglied


2 Stecker sind doch schwer dazu geeignet, dass man sie vertauscht. Einmal ist das der Stecker am Rückwärtsgangschalter. Da bin ich mir sicher. Der andere der zur Lambdasonde? Fighterbomber weiss da besser bescheid.

Gruß
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
03.03.2008, 18:21 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Also laut Fehlercode ist es das Drosselklappenpoti. Wenn man den Stecker dafür abzieht ändert sich nichts an der Geschichte, bestätigt die Theorie also.
Oberhalb von 2000 Touren läuft er normal, darunter kackt er völlig ab...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
03.03.2008, 18:48 Uhr
Humphrey Bogart
Forumsmitglied


Zahnriemenkorrektur:
Wurde vor 30000 km gemacht am 24.07.2006
--
Bis 2007 AX 1.0
Seit 2008 Gti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
03.03.2008, 21:05 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Miss doch mal durch, ob Kontakt in Richtung Steuergerät besteht.
Pin 9 (Steuergerät) - Pin 1 (DKP)
Pin 6 (StG.) - Pin 2 (DKP)
Pin 3 (StG.) - Pin 3 (DKP)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
03.03.2008, 21:10 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST


Zitat:
Jensen postete
Miss doch mal durch, ob Kontakt in Richtung Steuergerät besteht.
Pin 9 (Steuergerät) - Pin 1 (DKP)
Pin 6 (StG.) - Pin 2 (DKP)
Pin 3 (StG.) - Pin 3 (DKP)

Hab ich schon per telefonischer AX-Seelsorge durchgegeben , und verschiedenes mehr ^^
Wenn das nicht funzt muß der Pappi sich wohl mal selber des Patienten annehmen
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
03.03.2008, 21:11 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Alles klar, dann viel Erfolg. :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
25.03.2008, 23:38 Uhr
Humphrey Bogart
Forumsmitglied


Um den Thread mal wieder auszugraben Probleme herrschen nach wie vor
Weitere Erkenntnisse:
Drosselklappenpoti getauscht ->macht keinen Unterschied
Zieht man das Drosselklappenpoti ab macht es auch keinen Unterschied
Wir haben jetzt erst einmal das Standgas erhöht um überhaupt fahren zu können einen Dauerlösung ist das natürlich nicht...
Zieht man die Temperaturgeber ab, so läuft er manchmal wieder höher, aber nur kurz...
--
Bis 2007 AX 1.0
Seit 2008 Gti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
25.03.2008, 23:41 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

nehm mal den kabelbaum komplett raus und suche alles ab, hatte auch viele problemchen mit meinem gti und das hört sich sehr danach an
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
26.03.2008, 01:33 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Und die Verkabelung zum Poti passt? Man sollte doch recht deutlich etwas merken, wenn man den Stecker abzieht.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024
26.03.2008, 21:51 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST


Zitat:
Jensen postete
Und die Verkabelung zum Poti passt? Man sollte doch recht deutlich etwas merken, wenn man den Stecker abzieht.

Seh ich auch so .
Ich muß mir den wohl mal persönlich zur Brust nehmen .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek