001
08.03.2008, 15:37 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
|
Zitat: | Schnitzelbob postete Als erstes würde mich die Gelbe Kontrolleuchte bei der Temperaturanzeige unten interessieren..wofür ist die denn??? Die Rote oben ist mir klar!! aber die gelbe hat nichtmal ein Erläuterung in Der Anleitung |
Funktionskontrolle für den Temperaturfühler, die leuchtet, wenn das Steuergerät abgeklemmt war beim ersten Mal Zündung einschalten.
Zitat: | Dann die Rote links neben der Ladeanzeige, laut Anleitung: Bei Anzeige ist der Kühlmittelstand zu überprüfen..wie ist das bewerkstelligt sensor im Kühler?? |
Ja, da kommt ein extra Füllhöhensensor in den Kühler.
Zitat: | Außerdem die Gelbe links neben der Öldruckwarnleuchte, laut Anleitung: Bei Anzeige ist der Motorölstand zu überprüfen...übernimmt das nicht eigentlich die Rote in der Motorölstandsanzeige?? |
??? Nicht wissen, welche du meinst.
Zitat: | Die Rote beim Ölstand wird nur funktionieren wenn ich den Geber eingebaut und angeschlossen habe richtig??... |
Die rote Lampe ist die Öldruckwarnlampe, sollte auch ohne Ölstandgeber funktionieren.
Zitat: | Edith: was mir da noch einfällt was soll eigentlich diese Rote Lampe vor der Standlichtkontrolle??..sieht aus wie ein Kat mit strichen drüber die andeuten das er heiß ist??... |
??? Ganz links ist die Standlichtkontrolle, daneben ist keine rote Lampe.
Blauer Pfeil Armatur: Funktionskontrolle für den Temperaturfühler, die leuchtet, wenn das Steuergerät abgeklemmt war beim ersten Mal Zündung einschalten.
gelber Pfeil Armatur: Die rote Lampe ist die Öldruckwarnlampe.
Blauer Pfeil Kühlmittelstandanzeige: Funktioniert nur mit Füllhöhensensor im Kühler.
Blauer Pfeil Motorölstand: Funktioniert nur mit Ölstandgeber. Leuchtet auf bei zu niedrigen Ölstand. -- UWE
__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) -- |