Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Benzindruck » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
10.03.2008, 20:44 Uhr
Cobra
Forumsmitglied


Weiß jemand zufällig wie viel Druck und Durchlauf die GTI Benzinpumpe bringt wenn nicht der Druckregler das ganze runter regelt?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
10.03.2008, 21:17 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Nicht zu 100%, aber ich glaube, da war etwas mit 3bar.

Durchlauf keine Ahnung und meine schlauen Bücher sind nicht zur Hand, wenn ich morgen Zeit hab schaue ich mal nach (oder ausrechnen ).
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
11.03.2008, 17:04 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Druck kann ich bestätigen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
11.03.2008, 18:45 Uhr
Cobra
Forumsmitglied


Ja das ist ja der Druck der durch den Benzindrückregler runter geregelt wird. Bräuchte aber den Druck den die Pumpe alleine bringt.Müßtw also was über 3 Bar sein.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
11.03.2008, 19:09 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST


Zitat:
Cobra postete
Ja das ist ja der Druck der durch den Benzindrückregler runter geregelt wird. Bräuchte aber den Druck den die Pumpe alleine bringt.Müßtw also was über 3 Bar sein.

Also soviel ich mich noch Erinnern kann leistet die wirklich einen max. Druck von 3 Bar . Der Druckregler regelt dann je nach Bedarf von Leerlauf ( 2,5 bar ) bis Volllast (3 bar) . Nur die Fördermenge ist gegenüber dem Monopoint höher .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
11.03.2008, 19:17 Uhr
Cobra
Forumsmitglied


Ich hatte mal nen Einstellbaren Benzindruckregler an der Einspritzung dran und da hat die Pumpe schon ihre 3,4 Bar gemacht. Habe dann aber auch nicht weiter versucht den Druck höher zu regeln.Kann das jetzt leider nicht mehr ausprobieren da ich keine GTI Pumpe mehr habe.Wäre trotzdem interessant wenn ich genau wissen würde was die GTi Pumpe so bringt damit man von anderen Autos diese nehmen könnte.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
11.03.2008, 22:08 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

@ cst: aber wie regelt der druckregler denn bei leerlauf und vollgas?? da kommt doch kein signal der ihm was sagt...
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
11.03.2008, 22:14 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST


Zitat:
flakki postete
@ cst: aber wie regelt der druckregler denn bei leerlauf und vollgas?? da kommt doch kein signal der ihm was sagt...

Doch , beim GTI wird der Einspritzdruck über den Unterdruck hinter der Drosselklappe geregelt .

@Cobra
Besprechen wir morgen
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
11.03.2008, 22:19 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Hätte auch gerne die Infos^^
Auch die Infos, die Unterlagsscheiben usw. betreffen

DK auf 43mm Durchmesser hätte gerne auch etwas mehr Sprit, auch wenn es E20 ist
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km

Dieser Post wurde am 11.03.2008 um 22:19 Uhr von MM editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
11.03.2008, 22:25 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Beim Monopoint wird auch abhängig vom Saugrohrdruck nachgeregelt, wer sich den Regler mal genau ansieht sieht auch wie. Ziel ist bei beiden Systemen, daß die Fördermenge (abhängig von der Druckdifferenz zwischen Benzindruck und Saugrohrdruck) nicht vom Luftdruck und Saugrohrdruck abhängig ist. Das spart in der Einspritzung dann ein Kennfeld oder zumindest einige Rechenschritte ein.

Gruß, Mario
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
12.03.2008, 13:10 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST


Zitat:
mario postete
Beim Monopoint wird auch abhängig vom Saugrohrdruck nachgeregelt, wer sich den Regler mal genau ansieht sieht auch wie. Ziel ist bei beiden Systemen, daß die Fördermenge (abhängig von der Druckdifferenz zwischen Benzindruck und Saugrohrdruck) nicht vom Luftdruck und Saugrohrdruck abhängig ist. Das spart in der Einspritzung dann ein Kennfeld oder zumindest einige Rechenschritte ein.

Gruß, Mario

Genau , beim Monopoint ist der "Regelbereich" zw. 0,8 und 1,2bar , beim GTI zw. 2,5 und 3 Bar.
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek