Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Elektrik - Schaltplan » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
15.04.2008, 17:59 Uhr
ragnaroek
Forumsmitglied


Hallo Leute,

wer kennt sich aus bei der Beschaltung der beiden Heckleuchten?

Die beiden Stecker (je Fahrzeugseite einer) lassen nicht erkennen, zu welchem Verbraucher (Rücklicht, Bremslicht, Blinker) welche Stegleitung führt. An der Steckerunterseite sind die Leitungspositionen jeweils von 1 - 5 nummeriert.

Ich müsste eine Anhängekupplung elektrisch anschließen und will das Ausmessen umgehen, da im Moment kein funktionstüchtiges Messgerät verfügbar ist.

Dauerstrom hole ich mir am besten direkt von der Batterie (über Sicherung)?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
15.04.2008, 20:31 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Sorry , aber ein Multimeter kostet keine 10€ und das Buch "Wie helfe ich mir selbst" Band 171 keine 20€ , das kann man sich doch leisten !?
Im Buch sind alle Schaltpläne drin !

Aber ich bin ja nicht so

Rückleuchte links (7polig braun) :

-Blinker links = Pin 5
-Rücklicht links = Pin 2
-Bremslicht links = Pin 4
-Nebel links = Pin 7
-Masse = (Stecker 3-Polig weiß) Pin 1 und 2

Rückleuchte rechts (5-Polig weiß) :

-Blinker rechts = Pin 1 (an linker Leuchte Pin5)
-Rücklicht rechts = Pin 5 (an linker Leuchte Pin1)
-Bremslicht rechts = Pin 3 (an linker leuchte Pin3)
-Rückfahrscheinwerfer = Pin 4 (an linker leuchte Pin2)
-Masse = Pin 2 (an linker Leuchte Pin4)
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
16.04.2008, 12:01 Uhr
ragnaroek
Forumsmitglied


Vielen Dank, Andreas, für deine Hilfe. Das war große Klasse!!!

Nicht, dass ich mir diese Ausgaben nicht hätte leisten können. Aber ich stand gestern in meiner Garage und habe das Ganze dann irgendwie doch noch halbwegs hingekriegt, nachdem ich den besagten Multimeter noch gefunden habe (bin gerade umgezogen und da habe ich die gewünschte Ordnung noch nicht ganz). Freilich - die eine oder andere Beschaltung muss ich nochmal korrigieren ....

Gruß und nochmals vielen Dank für deinen prompten Support!

Werner
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek